Nach insgesamt 14 Folgen und zwei Sonderfolgen ist es so weit: Die letzte Folge DESTINATION NAMIBIA ist da.
Um den Abschluss der Staffel gebührend zu feiern, erwartet uns in den letzten Tagen in Namibia auch etwas ganz Besonderes: Wir befinden uns auf der Okonjima-Lodge im Okonjima-Reservat, einem 22.000 Hektar großen Areal.
Das Okonjima-Reservat hat eine ganz bestimmte Besonderheit. Hier befindet sich nämlich die Haupt-Klinik der “Africat-Foundation”, einer Organisation, die sich um das Wohl der afrikanischen Großkatzen kümmert. Diese sind, anders als man es vielleicht im ersten Moment erwarten würde, nämlich extrem gefährdet – und gefährlich! Mehr zu Africat und Okonjima selbst gibt es dann in der Folge zu sehen und zu hören, nur eine Sache vorweg: Die Menschen vor Ort machen wirklich grandiose Arbeit, und ähnlich wie auf Ongava, wird hier Tourismus mit Arten- und Naturschutz verbunden. Wir durften uns neben dem ansässigen Tierarzt auch mit einem der Gründer Okonjimas unterhalten, und haben dabei wirklich Interessantes erfahren dürfen, mit dem man als Europäer nicht im Ansatz gerechnet hätte.
Jetzt aber genug “Click-Bait”. 😉 Natürlich kann man auf Okonjima auch Wildkatzen sehen, und zwar in “freier” Wildbahn auf dem riesigen Gelände des Reservats. Auf einem Game-Drive können wir dann mehrere Leoparden orten, die sich gegen Abend zur Ruhe gelegt haben.
Unseren letzten Abend verbingen wir mit einem Rückblick auf unsere ganze Namibiareise gemütlich am Lagerfeuer, bevor es am Folgetag noch ein letztes Mal auf einen Game-Drive geht: Wir wollen nämlich noch die ansässigen Geparden sehen! Dabei gibt es auf Okonjima auch wieder etwas Außergewöhnliches: Anstatt im Auto nähert man sich dem Raubtier nämlich zu Fuß! So kommt man bis auf wenige Meter an das Raubtier heran.
Es ist schon sehr besonders, einem so gefährlichen und schnellen Raubtier so nah zu sein, ohne irgendeine realistische Chance auf Flucht zu haben. So richtig angenehm ist einem das nicht. Zum Glück scheint dieser Gepard aber ziemlich harmlos zu sein.
Damit geht unsere Namibiareise auch schon zu Ende. Es geht zurück nach Windhoek, zum Flughafen, und dann nach Hause. Nach so vielen Wochen unterwegs sehen wir der Heimat auch etwas fröhlich entgegen, auch wenn wir dafür ein so tolles Land hinter uns liegen lassen müssen. Vielen Dank hiermit an Namibia, und alle Menschen, denen wir über den Weg gelaufen sind, und die uns bei unserer Reise und Serie unterstützt haben!
An dieser Stelle möchten wir uns auch für die Unterstützung unserer Zuschauer bedanken, sei es mit Bewertungen auf YouTube und Amazon, mit der Verbreitung im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis, oder mit den vielen Kommentaren.
Wer noch nicht dazu gekommen ist, uns und unsere Serie aber trotzdem unterstützen möchte: Jede Bewertung bei Amazon, jeder Kommentar, und jede Weiterempfehlung sind die beste Art, dieses Projekt zu unterstützen. Wir würden uns freuen, dann vielleicht bei der nächsten Staffel DESTINATION noch mehr Fotografieinteressierte und Reisende zu erreichen.
Bis dahin und viel Spaß bei dieser letzten Folge DESTINATION NAMIBIA!