Workshops - KROLOP und GERST
Menü

Abonnieren

Deaktiviere die NSFW-Warnungen, die sich auf Inhalte beziehen, die am Arbeitsplatz als ungeeignet gelten (Not Suitable For Work).

Wechsel in den dunklen Modus, der in der Nacht angenehmer zu betrachten ist.

Wechsel in den hellen Modus, der am Tag angenehmer zu betrachten ist.

Menü
Abonnieren

Wechsel in den dunklen Modus, der in der Nacht angenehmer zu betrachten ist.

Wechsel in den hellen Modus, der am Tag angenehmer zu betrachten ist.

Deaktiviere die NSFW-Warnungen, die sich auf Inhalte beziehen, die am Arbeitsplatz als ungeeignet gelten (Not Suitable For Work).

Workshops

Ich gebe seit über 10 Jahren Workshops im Bereich Fotografie. Diese Erfahrungen versuche ich auf jedem Fotografie Workshop weiterzugeben. Dabei kommt es mir am Meisten darauf an, dass die Teilnehmer eines Fotoworkshops meine Fehler nicht selbst machen müssen. Nein, der alte Spruch, man lernt aus Fehlern, finde ich nicht sinnvoll. Man lernt, um Fehler nicht machen zu müssen.
Die Fotografie Workshops sind eine Mischung aus Theorie und Praxis. Möglichst so getrennt, dass der Kopf jeweils weiß, was gerade gemacht wird. Ich vermische ungern diese beiden Elemente denn jeder Fotograf weiß, wie sehr man BEIM Fotografieren dann doch irgendwie den Kopf verliert. 😉

Alle Workshops nach Datum sortiert

Oktober, 2023

November, 2023

Dezember, 2023

Januar, 2024

April, 2024

Oktober, 2024

ALLGEMEINE INFOS
Für fast alle Workshops von Krolop&Gerst: Es wird keine Zusatzausrüstung benötigt. Sollte mehr als Kamera, Linsen, Speicherkarte (leer) und Fotostativ benötigt werden, wird es beim jeweiligen Workshop in der Ausschreibung erwähnt. Buchungen von Workshops sind fix. Innerhalb von 14 Tagen vor dem Workshop kann der gebuchte Platz mit einem anderen Fotografen getauscht werden. Storno ist nicht mehr möglich. Wir versuchen dann aber auch den Platz weg zu bekommen bzw. neu zu besetzen. Wirtschaftliche Gründe (extrem niedrige Buchungsrate) können dazu zwingen, dass Workshops kurzfristig abgesagt werden. Änderungen bei Location oder bei Model können erfolgen und werden dann nicht separat angekündigt. Aber ehrlich, wer nur wegen eines bestimmten Models zu einem unserer Workshops kommt, der sollte sich besser nicht anmelden. Workshop kann aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen kurzfristig abgesagt werden. Ist bei uns in 14 Jahren aber erst zwei Mal passiert. Dann gibt es natürlich das Geld zurück. Sollte der ausgeschriebene Referent ausfallen, kann diese Position ersatzweise durch Martin Krolop, Marc Gerst oder Thilo Vorderbrück übernommen werden. Die gemachten Fotos dürfen im Portfolio gezeigt werden. Das gilt auch für gewerblich arbeitende Fotografen. Direktes Verkaufen von Bildrechten oder die Teilnahme an Fotowettbwerben ist nicht gestattet. Ebenso die Weitergabe von Nutzungsrechten an den gemachten Fotos. Ergo ohne Jura-Blabla… man kann die Fotos zeigen! Soll man sogar!
WS-SPIELREGELN
Es geht um Fotografie, die darf auch Spaß machen und natürlich soll auch fotografiert werden. Das Ziel bei unseren Workshops ist aber, dass man danach besser fotografiert als davor. Wegen Model oder Location sollte man nicht kommen. Die sind gute Beigründe aber niemals Hauptgründe. Man darf bei unseren Workshops nicht davon ausgehen, dass 99% der Zeit fotografiert wird. Es geht um Licht, um Techniken, Fehler und Verbesserungen und die Erklärungen sind genauso wichtig wie das Fotografieren selbst. Wir haben keine StopUhr beim Workshop laufen und niemand muss in Hektik fotografieren, mit der Angst im Nacken etwas zu verpassen. Es geht um gegenseitige Achtsamkeit und Respekt, sodass jeder Teilnehmende genug Zeit am Auslöser bekommt. Gesunder Menschenverstand und Nettikette sind wichtig bei uns. Egal ob mit Blitzlicht oder Dauerlicht. Solange nicht anders aufgrund der Situation vereinbart, fotografiert immer nur eine Kamera das Model. Es wird nicht aus dem Hintergrund geschossen. Und nein, auch Kamera einstellen ist nicht ok. Dafür hat man genug Zeit wenn man dran ist und wenn man direkt und offen mit dem Modell kommunizieren kann.
EINZELCOACHING
Selten schreiben wir spezifische Einzelcoachings aus. Das soll aber nicht heißen, dass wir das nicht machen würden. Es ist einfach problematischer, nicht spezifische Daten auszuschreiben. Soll heißen, insofern Interesse an einem persönlichen Coaching besteht, gern auch mit Freunden, dann einfach mal anrufen oder eine Mail mit etwaigen Vorstellungen hinterlassen. Der Rest findet sich dann schon! :)
Nach oben