Es ist noch gar nicht lange her, dass Sony mit der A6700 das ein wenig in die Jahre gekommene APS-C Segment ihrer Alpha-Serie geupdatet haben.
Umso spannender, dass heute nicht nur eine, sondern gleich zwei Kameras selbiges im Vollformat-Sektor tun. Und das sogar mit sehr ähnlichen Maßen wie die 6000er-Reihe.
Die Rede ist natürlich von der C-Variante der Alpha-7 Reihe. Die A7C, eine extrem schöne und handliche Kamera mit Fullframe-Sensor hat uns nun schon ein paar Jahre begleitet. Die 7CII ist also die logische Weiterentwicklung und obendrauf gibt es nun auch eine R, also eine Resolution-Variante ebendieser Kamera mit 61 MP.
Das klingt nun alles erstmal recht verwirrend, da auch Features und Specs sehr ähnlich zu anderen Kameras aus dem Alpha-Universum sind. Wir wollen ein bisschen Klarheit reinbringen und gleichzeitig auch ein (subjektives) Meinungsbild abgeben, welche Alpha denn nun die wirklich beste ist.
Dafür konnten wir beide Kameras, also 7CII und 7CR ausgiebig testen, konnten fotografieren und haben versucht, die Kameras wirklich ans Limit zu bringen. Wie schlägt bzw. schlagen sich beide Kameras, gerade im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz? Und welche sollte man sich jetzt kaufen?