in

LIGHTROOM MOBILE – KOSTENLOSES VIDEOTRAINING OUT NOW

Wir haben die letzten Wochen ein Mammut-Projekt gestemmt und endlich ist es fertig. Welches Mammutprojekt haben wir fertig gestellt? Es geht um knapp 15h zu Lightroom aufgeteilt in kleinere Abschnitte. Von Import über die Bearbeitung bis hin zur Ausgabe. Vier Teile gibt es in diesem Gesamt-Bundle! WIR SIND FERTIG, FIX UND FERTIG!!! Ich hoffe aber auch, dass wir mit der gesamten Strecke eine neue Qualität bei Videotutorials über Bildbearbeitung eröffnen. Das müsst ihr dann aber entscheiden. Einige Dinge sind absolut neuartig und wurden bisher so noch nie umgesetzt.

 LIGHTROOM FÜR FOTOGRAFEN – BASIC
 LIGHTROOM FÜR FOTOGRAFEN – ENTWICKELN
 LIGHTROOM FÜR FOTOGRAFEN – AUSGABE
FREE // LIGHTROOM FÜR FOTOGRAFEN – MOBILE // FREE 

Heute soll es um einen Teil dieser Gesamtstrecke gehen und zwar um den MOBILE-PART. “Lightroom Mobile” schien erst wie eine Spielerei, zwischenzeitlich entwickelt es sich zur Zukunft der schnellen und mobilen Bildbearbeitung. Wir haben die aktuellen Funktionen in einem Videotraining vereint und die Macht von Lightroom Mobile gebündelt erklärt. Dieses komplette 1,5h Videotraining gibt es jetzt kostenlos und gratis bei uns nach Anmeldung im Store zum 1080p Download. Ihr müsst nur angemeldet sein und dann ist der Download schon automatisch freigeschaltet.

Ihr könnt euch die Daten direkt optimiert für Ipad oder AppleTV als MP4 in 1920×1080 herunterladen.

mobile

Die Besonderheiten in dieser Strecke sind natürlich der Inhalt aber vielmehr die Art der Darbringung. Ich persönlich hatte immer unglaublich viele Probleme bei langweiligen ScreenCaptures bei der Sache zu bleiben. 4h lang nur einen blöden Bildschirm vor den Glubschern, da konnte ich nicht wirklich aufpassen. Diese Strecke ist mehr eine Video-Strecke als nur ein Lightroom-Tutorial. Aus unterschiedlichen Blickrichtungen gefilmt zeigt und erklärt die Strecke anstatt nur einen Bildschirm aufzunehmen.

18749937a6719cbde1b5ab95aedfeeabc3b81c1165a05f29c94542785e839487d2793a7f7dabdef8f46d9bc3a6a20b44f41a9701426394c19e0a0f87e6dc0263667d915dd9c5135b985c3d744313354b

Um auch den letzten zu überzeugen haben wir ein Beispielvideo bei YouTube hochgeladen. Diese Video ist Video 006 aus der Reihe. An dieser Stelle kann ich auch einen kleinen Überblick aller Videos geben.

  • 001 – INTRO
  • 001/2 – EXTRA – ANDROID
  • 002 – SYNCHRONISATION
  • 003 – VERKNÜPFEN & SAMMLUNGEN
  • 004 – SAMMLUNGEN IPAD
  • 005 – VERWALTUNG VON SAMMLUNGEN
  • 006 – IMPORT AUF IPAD
  • 007 – AUTO IMPORT
  • 008 – BEWERTEN & MARKIEREN
  • 009 – BEARBEITUNG
  • 010 – EFFEKT-PRESETS
  • 011 – BESCHNEIDEN
  • 012 – AUSGABE

Den Trailer zur gesamten Strecke möchte ich auch anhängen und an dieser Stelle auch direkt auf das vergünstigte Bundle hinweisen. Wir haben jede Strecke einzeln hochgeladen. Jeder kann ganz gezielt herunterladen was immer interessant ist. Wer ein Schnäppchen machen möchte, der kann für 50 € die gesamte Strecke mit 13h im Bundle kaufen.

8 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Eine schöne Videostrecke von euch mit guten Erklärungen! Leider kann man Lightroom Mobile als Besitzer einer CD Version von Lightroom 5 und einer früheren Photoshopversion CS6 total vergessen, denn wer nicht bereit ist, 12€ pro Monat für ein Fotografie-Cloud-Abo (bestehend aus Lightroom 5 + Photoshop CC) mindestens ein Jahr lang mindestens zusätzlich zu bezahlen (als günstigste Variante) der muss verzichten !!!( obwohl man die original Adobe Softwares ja bereits besitzt). Hätte von einer Firma wie Adobe in dieser Hinsicht mehr flexibilität erwartet. Aber unter diesem Gesichtspunkt ist es meiner Meinung nach nur eine weitere ABZOCKE! genau wie mit dem Abo-System… wem geht es denn ähnlich? bzw was sind eure Standpunkte zu diesem Thema?

    Gruß,

    Chriss

  2. Super Arbeit und wie immer eine sehr informative Videostrecke.

    Aber grundsätzlich ziehe ich dann doch ein “Notebook” vor, egal ob Mac oder Win. Viel größer/schwerer ist das auch nicht und ich habe alle Möglichkeiten inkl. der Kalibrierung des Bildschirm. Wie du es schon gesagt hast, gehöre ich eher zu den Fotografen die das als spielerei ansehen.

    • Hi Sascha,

      auch ich bevorzuge mein Macbook gegenüber dem Ipad.
      In Sachen Fotografie verwende ich mein Ipad eigentlich nur zum Anschauen meiner Bilder, mehr aber auch nicht. 😉

  3. Hi,

    sehr, sehr coole und informative Videostrecke. Nur leider bin ich auch wie winnerger sehr enttäuscht von Adobe, denn wie auch von ihm schon beschrieben ist die Mobile-Version nur dann verfügbar, wenn man auch die Cloud-Abo (PS und LR) abonniert hat. Was ich sehr schade finde!

    Ich selbst habe keine Abo und muss somit auf die Mobil-Version verzichten. Viel lieber wäre es mir gewesen würde Adobe einfach einen einmaligen Preis dafür verlangen.

    Sehr gerne würde mir auch eure Meinung interessieren? Findet ihr es in Ordnung? Klar sind 12€ nicht viel, doch die Pflicht eine Abo abonnieren zu müssen ist dann schon etwas unverschämt, oder etwa nicht?

    Gruß Dominik

  4. Danke für die Videostrecke! Ich bin noch am schauen, aber sehr gut gemacht und bislang informativ!
    Eine Frage zum Auto-Import gibt es: Wenn ich mit einer Kamera mit WLAN die Bilder automatisch auf’s iPad importiere, wie bekomme ich die vollen Raws zur Sammlung? Import am PC ist klar, aber wie bekomme ich die Raws mit den LR-Mobil-Minivarianten zusammen, so dass ich Markierungen und Bewertungen übernommen werden?

    Zum Thema Abo: Ich verstehe die ganze Panik nicht. Was früher Photoshop als Vollversion gekostet hat (imho ab 900€), dafür kann das Abo einige Jahre laufen, um auf den früheren initialen Invest zu kommen. Die Einstiegshürde finde ich deutlich geringer als früher.Mit der Mobil-Option wird das Abo aufgewertet, was ich verstehe. Und die regelmäßigen Updates von PS finde ich schon praktisch, da sind teilweise schon sehr nette Sachen hinzugekommen.
    Das Gemäcker der Nicht-Abo-Nutzer kann ich hingegen nicht nachvollziehen: Beim Kauf wurde gesagt, was drin ist und das ist doch noch immer da. Und ich bin sogar verwundert, dass PS CS6 noch solange mit RAW-Engine-Updates versorgt wird.

    Und ich mag mein iPad und fahr zur Zeit die Kombination aus 6D und ShutterSnitch und mach Bildauswahl und -kontrolle nur noch am iPad. Gegenüber mein Ultrabook spar ich fast 1kg an Gewicht, was bei einem vollen Rucksack mit 5 Objektiven und Kleinkram für mich mehr als deutlich ist. Mit LR-Plugin SnitchSync schiebe ich die Bewertungen vom iPad gen PC mit den importieren Raws, wo es dann weiter geht mit der eigentlichen Bearbeitung. Bearbeitungstechnisch möchte ich auf einen großen PC (oder auch Mac – mir gleich) nicht verzichten.

    Just my 2 cents.

  5. Hallo Martin,

    eine sehr schöne Video Strecke. Besonders gut gefällt mir die Art wie ihr die Inhalte präsentiert. Es ist wie wenn Martin vor mir sitzen würde. 🙂

    Doch leider glaube ich einen Fehler entdeckt zu haben. Im Entwickeln Teil ist unter “006 – VORHER & NACHHER” das ganze Video über die Gradationskurve. Ich finde nichts von dem was in der Beschreibung zum Video steht im Video. Seit ihr sicher, dass unter 006 – VORHER & NACHHER das richtigige video zum download liegt?

    Danke und Grüße Peter

  6. Das Studio sieht super aus, auch bei den anderen Lightroom-Strecken.

    Den Ton muss ich leider bemängeln, sehr dumpf und es hallt, irgendwo habt ihr ein Echo.
    Wahrscheinlich hinter Martin, wenn ich mir das Rode anschaue.

    Vielleicht bin ich aber auch nur zu empfindlich, hören ist ja manchmal wie sehen! 😉

    Ansonsten: weitermachen, ich bleibe allerdings bei Apple.
    Euer Tutorial ist ja weitestgehend Systemunabhängig.

    Viele Grüße! Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

tamron 15 30mm 15mm vc bildstabilisator ultraweitwinkel vollformat test review praxis 007

TAMRON 15-30mm f2.8 ULTRAWEITWINKEL // VORABTEST

IMG 3270

ISO MONSTER Sony Alpha 7s