in

Der neue Standard für E-Mount? Tamron 35-150mm f2-2.8

Die Linse hat durch ihre Variabilität das Potential die bisherigen Standards auf den Kopf zu stellen. Kann das Tamron 35-150mm f2-2.8 der neue Standard für E-Mount werden?

Wie vielseitig das Objektiv ist, nicht nur in Bezug auf die Brennweiten, gibt es auf einer Reise zwischen Teneriffa und dem Studio in einem ausgiebigen Test mit verschiedenen Shootings mit Martin zu sehen!

https://www.tamron.eu/de/magazin/blog/detail/35-150mm-f2-28-di-iii-vxd-modell-a058-1130/

 

Ein Kommentar

Dein Kommentar
  1. Hallo Zusammen,
    sehr cooles Video, von den leider etwas schwierig zu verfolgenden LR Objektivvergleichen mal abgesehen. Ich bewundere Euch, dass ihr es Woche für Woche schafft, sozusagen im Nebenjob, so interessante Inhalte zu produzieren. Da gibts auch andere geschätzte Kollegen aus Norddeutschland, die Wochen und Monate nichts neues einstellen.
    Aber besonders Martins Wortkreationen sind unbezahlbar. Unter “telig” habe ich allerdings zuerst so ein Kerzchen aus dem Ikea Zentnersack assoziiert, sorry dafür… 😉
    Obwohl wir ja alle wissen, dass Megazooms sch… sein müssen, scheint das Tamron Objektiv der Knaller zu sein und alle physikalischen Gegebenheiten zu ignorieren. Wie die das wohl hinkriegen….? Vor Allem, wenn man die für so ein 4,x -fach Zoom besonders hohe Lichtstärke bedenkt und es sogar im Vergleich zu den sackteuren “G-Masters of the Universe” Linsen gut mithalten kann. Und das obwohl Sony ja bekanntermaße gar nicht zimperlich mit den unabschaltbaren Software-Korrekturen ist und Tamron das, im Gegensatz dazu, optisch bewerkstelligen muss.
    Wie immer schade, dass es das (noch) nicht für den Canon R Mount gibt. Würde auch meine alten Knochen entlasten…
    Danke + Grüße
    Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSC 8581 Kopie

Sony Alpha 7 IV – Die stetige Weiterentwicklung

Unbenannt 1

X-Frame – Die Hintergrund R(e)volution