in ,

AUFHELLEN MIT DEM RING-REFLEKTOR :-)

Heute gibt es ein neues Videotutorial über Lichtsetzung für euch. In diesem Falle geht es um Lichtsetzung um das Bild in der Kamera bereits zu perfektionieren und die Dynamik zu optimieren. Das Problem findet man sehr sehr oft. An einem Fenster, an leichten Vorsprüngen oder auch an Orten an denen große Reflektieren für Helligkeitsverläufe sorgen.

Oft haben wir dann ein Model auf dessem Körper sich der Helligkeitsverlauf sehr deutlich zeigt. Oben dunkel, unten hell und heller. Und die Lösung dafür ist relativ simpel.

Guckt euch das Video an, kurz und knackig…

Und hier nochmals die Ergebnisse in einzelner Bildform.

CF001219 KopieCF001219CF001247 KopieCF001265

Wer mehr erfahren möchte über Lichtsetzung, guckt ihr einfach mal im Store nach… oder auf unserem YouTube Kanal.

4 Kommentare

Dein Kommentar
  1. danke für das Video!

    es sind oftmals so kleine Details, die eben den Unterschied ausmachen.. zB diese teilweise fast (!) unsichtbaren Verläufe, aber irgendwie betrachtet man dann seine Bilder und denkt, IRGENDWAS stimmt nicht.. manchmal is es eben genau so etwas..
    auch im Retusche-Workflow-Training hast du viele solche Kleinigkeiten, die viel bewirken! meine Kollegen guggn schon immer komisch, wenn ich super detailverliebt Fotos auf Zeitschriften analysiere *gg*

  2. Hallo Martin,

    Wie immer schön einfach auf den Punkt gebracht. Klasse Blog, weiter so.
    Im Übrigen wusste ich nicht, dass wenn man ein Bild auf Schwarz-Weiß dreht, das Haar voller und der Bauch und Schenkel flacher werden 😉
    Die dezenten Flares drüber machen das Bild echt perfekt. Schön zu sehen, wie Ihr aus einem guten Bild einen “Hingucker” zaubert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mitakon speedmaster sony alpha 7s 7r 7ii nacht iso high rauschen lowlight speed master f0950003

Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm Objektiv f/0.95

DAS PADDY UND DAS MADDIN

Das Paddy und das Maddin – Staffel 3 Folge 1