in

Ein LOCH im Reflektor?! Das große Lochreflektor-Video!

In diesem Video geht es ums reflektieren, allerdings nicht so wie man es normalerweise kennt. Reflektoren mit Löchern werden bei uns nicht weggeschmissen – ganz im Gegenteil 😉

“Reflektoren mit Loch sind eine Sache, die wir häufiger auf Jobs benutzen als die meisten anderen Dinge, die wir hier im Lager haben.” – Martin

NACHHERDSC07664 e16602353031642021051607h12min25DSC00111E 17 70mm F2.8 B070anILCE 66001 800 Sek. bei f 2853 mmISO 400LISA e16602352575142019012623h01min53P1231406LUMIX S 24 70 F2.8anDC S1R1 2000 Sek. bei f 2824 mmISO 100MARIE e1660235440700

In diesem Video erklärt Martin nicht nur, warum ein Loch im Reflektor toll anstatt wunderlich ist, sondern es geht eben auch um Lichtsetzung, das Gerät und die Alternativmöglichkeiten. Also ganz viel Input. Gerade weil wir Reflektoren mit Loch doch häufiger nutzen, gibt es aus verschiedensten Shootings beispielhafte Fotos mit erklärenden Skizzen.

2019011605h49min30P1220899105mm F1.4 DG HSM Art 018anDC S1R1 500 Sek. bei f 14105 mmISO 100ANNE2019011605h58min40P1231319105mm F1.4 DG HSM Art 018anDC S1R1 400 Sek. bei f 14105 mmISO 200ANNE

Mit und ohne Reflektor macht doch einen großen Unterschied bei Gegenlicht-Aufnahmen wie dieser! Das Loch in der Mitte ist dabei auch nicht ganz unwichtig.

 

2022010904h27min31DSCF1231XF16 55mmF2.8 R LM WRanX H2S1 400 Sek. bei f 2824.9 mmISO 200LASCHU

 

Reflektoren, ob jetzt mit oder ohne Loch, sind einfach hilfreich in super vielen Situationen. Für alle ganz neugierigen, die Lust auf mehr haben, für den ist unser Video-Training Richtig Reflektieren genau das Richtige. Wer vorher lieber nochmal reinschnuppern möchte, der findet in Abschatten mit Reflektoren ein Ausschnitt aus unserem wunderbaren Videotraining.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vlcsnap 2022 08 10 11h52m00s789

Destination Schottland kommt!

GIMBAL GODOX TUBES SHOOT 22 07 13 ANASTASIA 80.MP4.22 13 33 062.Standbild001 2

Moderne Bildstrecken 2022: Den roten Faden nicht verlieren!