in

Warum Profi-Reflektor mit Rahmen anstatt Faltreflektor?

Was bringen professionelle Rahmensysteme bei Reflektoren, wo sie doch sperrlicher und teurer als ein einfacher Rundreflektor sind? Was für Vor- und Nachteile die professionellen Tools mit sich bringen, warum es sich lohnt damit zu arbeiten und wie sie sich als Reflektor und Abschatter perfekt einsetzen lassen, erklärt Martin in diesem Video.

“Richtig reflektieren” Videotraining unter https://krolop-gerst.com/product/lets-bounce-richtig-reflektieren/

20210613 E 28 200mm F2.8 5.6 A071 an MODEL NAME 1 500 Sek. bei f 56 78 mm ISO 100 PROF REF

20210613 E 28 200mm F2.8 5.6 A071 an MODEL NAME 1 500 Sek. bei f 56 107 mm ISO 100 PROF REF 2 20210613 E 28 200mm F2.8 5.6 A071 an MODEL NAME 1 500 Sek. bei f 56 73 mm ISO 100 PROF REF20210613 E 28 200mm F2.8 5.6 A071 an MODEL NAME 1 500 Sek. bei f 56 66 mm ISO 250 PROF REF20210613 E 28 200mm F2.8 5.6 A071 an MODEL NAME 1 500 Sek. bei f 56 62 mm ISO 250 PROF REF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

C7965.00 00 10 29.Standbild001

Lichtsetzungsklassiker mit Galgenstativ!

0014 ISO 200 1 250 Sek. bei f 18 45 mm Canon EOS 5DS R TAMRON SP 45mm F 1.8 Di VC USD F013 Manuell 4Y2A3817

Subtraktive Lichtsetzung / Oldie But Goldie