in ,

Reflektoren nutzen in extremen Bedingungen / Oldie But Goldie

“Oldie But Goldie” ist heute das Motto. Wir haben noch ein paar ältere Videos in der Schublade die gezeigt werden wollen! Und da wir gerade seit einiger Zeit in HomeOffice gefangen sind und auch abseits dessen nur Dinge produzieren, die absolut notwendig sind, gibt es eine neue “Kategorie”.

Die Videos sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten, Martin ist noch 20kg schlanken und Marc ist kaum zu erkennen… aber die Sonne, Blitze und Reflektoren funktionieren seit 1000 Jahren nach dem gleichen Prinzip. Und inhaltlich einfach cool! Und man sieht vielleicht auch, dass die Technik von damals, gar nicht sooooo schlecht war im Vergleich zu heute… würde das Bild mit einer aktuellen Kamera so viel anders aussehen?

Heute geht es in diesem Video um den Einsatz von Reflektoren in extremen Bedingungen und darum das es nicht immer der größte Reflektor sein muss, den man finden kann…

STEINWUESTE MIT REFLEKTOR.00 03 47 02.Standbild022 C0034.MP4.15 32 20 42.Standbild001 C0033.MP4.15 31 57 05.Standbild001STEINWUESTE MIT REFLEKTOR.00 02 04 24.Standbild008

Auch in Zukunft werden wir hier einige unser “Oldie But Goldie”-Schätze zeigen und so noch ein paar Tipps verraten, die nicht in die Jahre gekommen sind.

nicole 027 ISO 100 1 8000 Sek. bei f 18 45 mm TAMRON SP 45mm F 1.8 Di VC USD F013 Canon EOS 5D Mark III Manuell MG 0275nicole 025 ISO 100 1 8000 Sek. bei f 18 35 mm TAMRON SP 35mm F 1.8 Di VC USD F012 Canon EOS 5D Mark III Manuell MG 0441nicole 030 ISO 100 1 2000 Sek. bei f 32 35 mm TAMRON SP 35mm F 1.8 Di VC USD F012 Canon EOS 5D Mark III Manuell MG 0413

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

03 02

100 Jahre Kameratechnik – Die goldenen 20er – Balgenkameras – Teil 2

SHGSUM S001 S004 T013.00 03 09 59.Standbild001

2 Kanal Ton Funkset für Video! – Hollyland Lark 150