in

WIE DIE SONY ALPHA 9 GEBAUT WIRD

Heute möchte ich den vorletzten Beitrag zu meiner Reise nach Japan zeigen. Heute geht es auch um einen der Hauptpunkte der Reise – die Besichtigung der Flaggschiff-Produktion der a9 in Bangkok.

Erstaunlich viel Handarbeit steckt in der Produktion. Ich darf heute auch einige Fotos zeigen wobei es schon gar nicht so einfach war diesen Beitrag frei zu bekommen.

Wir durften nur unter strengster Beobachtung fotografieren und mussten auch vertraglich zusichern, vor jeder Veröffentlichung die entsprechenden Bilddaten von der Zentrale in Tokio freigeben zu lassen. Daran kann man auch sicherlich erkennen wie hoch sensitive Bereiche wir auf unserem Trip durch Asien anschauen durften.

Gerade das Sensorwerk und die Kamerafabrik gehören sicherlich zu den größten Firmenschätzen von Sony. Dort kann man richtig tolle Produkte bauen, dort kann aber auch Unwissenheit viele Probleme machen und natürlich ist in gewisser Weise an jeder Stelle und an jedem Platz ein Firmengeheimnis dahinter.

Kommen wir vorab mal zu ein paar Fakten.

Eine Produktion einer a9 dauert sage und schreibe 4-6 Monate, je nach Verfügbarkeit der einzelnen Komponenten. Darin enthalten ist nicht nur das Zusammensetzen sondern auch das Anfertigen eines Bildsensors oder sämtlich Mikroprozessoren in der Kamera selbst.

Die Entwicklungszeiten sind gigantisch. a9 Viewfinder OLED 2017 veröffentlicht, Patent 2012!!! 5 Jahre!!!

Bangkadi Plant 5000 Employees

Qualitätskontrolle

Dust Side

Lens Layer (6 Elemente vs. 23 Elemente)

Mechanism

Technologiy (5 Achsen Stabilisierung)

Mehr Tests, neue Testverfahren,

Testverfahren während der Produktstrecke (Live Monitoring)

Jedes Objektiv wird gemessen mit Computer!!!

0348 10052017 um 0852 e 85mm f1.8 ehemals dsc00920 960x640 960x640 1 0347 10052017 um 0851 e 85mm f1.8 ehemals dsc00912 scaled 0346 10052017 um 0851 e 85mm f1.8 ehemals dsc00906 scaled 0345 10052017 um 0851 e 85mm f1.8 ehemals dsc00903 scaled 0344 10052017 um 0850 e 85mm f1.8 ehemals dsc00897 scaled

0343 10052017 um 0850 e 85mm f1.8 ehemals dsc00893 960x640 960x640 1

0342 10052017 um 0848 e 85mm f1.8 ehemals dsc00879 scaled 0341 10052017 um 0846 e 85mm f1.8 ehemals dsc00857 scaled 0340 10052017 um 0844 e 85mm f1.8 ehemals dsc00823 scaled 0339 10052017 um 0843 e 85mm f1.8 ehemals dsc00813 scaled 0338 10052017 um 0842 e 85mm f1.8 ehemals dsc00801 scaled 0337 10052017 um 0842 e 85mm f1.8 ehemals dsc00797 scaled

0336 10052017 um 0839 e 85mm f1.8 ehemals dsc00785 960x640 1 960x640 1

0335 10052017 um 0839 e 85mm f1.8 ehemals dsc00784 960x640 960x640 1

0334 10052017 um 0839 e 85mm f1.8 ehemals dsc00782 960x640 960x640 1

0333 10052017 um 0838 e 85mm f1.8 ehemals dsc00779 0332 10052017 um 0838 e 85mm f1.8 ehemals dsc00777 0331 10052017 um 0528 e 10 18mm f4 oss ehemals dsc00454 scaled

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

03 KONKRETE OBJEKTIVTHEMEN 25 Fokusdifferenz

FOKUSDIFFERENZ / BACK FOCAL CHANGE – 25/32 – DIE GROßE OBJEKTIVREIHE

fuji x t1 kamera cam test review fujifilm handevision ibelux 0.85 40mm apsc emount fuji e mount 00008
Nicht sicher für die Arbeit
Klicke zum Anzeigen dieses Beitrags

Wie gut ist das lichtstärkste APS-C Objektiv der Welt? Handevision / KIPON IBLEUX f0.85 Mark II