in

WELCHE SONY ALPHA 7II IST DIE RICHTIGE FOTO KAMERA FÜR MICH?

In diesem Beitrag geht es gezielt um die Sony Alpha 7 Reihe. Die aktuell noch nicht verfügbare Sony Alpha 9 ist aufgrund des Preises nicht in diesem Vergleich enthalten. Die Ausrichtung der Alpha 9 ist komplett verschieden mit der 7er Reihe und zielt auf professionellen Reportage-Einsatz. Z.B. bei den olympischen Spielen oder einer WM.


Für alle Lesefaulen 🙂

Wir haben ein kurzes Video gedreht mit einigen persönlichen Aussagen. Es soll diesen Beitrag nicht ersetzen aber es soll eben eine persönliche Note zusätzlich zu den Bemerkungen und Meinungen geben. Es ergänzt sozusagen diesen Beitrag. Immerhin kann man mir dabei in die Äugelein gucken. Heute das Video mal ganz in S/W. Ich mag S/W Videos irgendwie.

Ansonsten geht der eigentliche Beitrag hier los.


Wer die Wahl hat, hat die Qual

Ich werde immer öfters gefragt, welche Sony Alpha ich denn als spiegellose Systemkamera empfehlen würde. Mal abseits des Gedanken, dass es da ja auch noch Fuji oder Panasonic gäbe, möchte ich diese häufige Frage im heutigen Beitrag aufgreifen und so gut wie möglich beantworten.

Schauen wir uns aber dafür erst einmal die aktuellen Preise (Stand 11.5.2017) an.

Bildschirmfoto 2017 05 11 um 15.23.39

Schwieriger hätte es Sony gar nicht machen können. Da gibt es eine relativ preiswerte Vollformatkamera und zwei größere Modelle mit dem fast doppelten Preis.

Des Rätsels Lösung

Die Frage nach der richtigen Sony Alpha ist eigentlich gar nicht so schwer zu beantworten. Bekomme ich die Frage gestellt, dann frage ich immer zurück. Die Gegenfrage lautet bei mir immer, was die besondere Vorliebe des jeweiligen Fotografen ist.

Häufig wird diese Frage mit “mal das, mal das” beantwortet und genau darin liegt die Schwierigkeit der Auswahl. Das Problem liegt viel mehr bei uns Nutzern denn bei Sony. Sony hat nämlich eine klare Linie gezogen.

  1. High Resolution
    Die 7rII ist die absolute “Sensor-Kamera”. Alles ist um die maximale Bildqualität in Punkto Auflösung und Dynamik herum gebaut.
  2. High ISO und Video
    Die 7sII ist der HighISO und Videospezialist.
  3. Preis-Leistung
    Die 7II wurde gebaut um eine solide FF-Kamera zu bauen.
  4. AF, Performance
    Das wäre dann die neue a9, die lassen wir an der Stelle einfach mal raus. Die wurde gebaut für AF und Serienbilder.

dsc03167

Es könnte so einfach sein mit der Unterscheidung, wenn man denn weiß, was genau fotografiert werden soll.  Und nicht nur was, sondern auch wie bzw. in welcher Art. Bloß anscheinend suchen alle Fotografen immer wieder die Eierlegendewollmilchsau und scheinbar will sich auch kein Fotograf heute fragen, worauf er sich spezialisiert. Scheinbar ist ALLES JEDERZEIT zu können das Wichtigste überhaupt geworden. Es gibt keine Eierlegendewollmilchsau! Auch nicht bei Sony. Es gibt Spezialisten und eine Kamera davon ist eben eine Preis-Leistungs-Spezialistin. 🙂

Äußerlich sehen übrigens alle Kameras gleich aus. 🙂 Bzw. so gut wie. Das oberer Rad ist etwas dicker oder dünner der mehr Unterschiede wüsste ich auch nicht. Man muss es also an den inneren Werten fest machen.

dsc03170 dsc03175

Zurück zur eigentlichen Unterscheidung. Der Ausrichtung der jeweiligen Kamera. Die Spezialisierung ist genau der Grund, warum wir selbst sowohl die 7rII als auch die 7sII besitzen und stetig nutzen. Je nach Einsatzzweck ist die eine Kamera der anderen Kamera wirklich überlegen.

Wer jetzt nicht gerade den Luxus hat, zwei verschiedene Kameras in der Tasche zu tragen, der sollte sich einfach noch genauer fragen, welchen Vorteil er (oder sie!) für seine Art der Fotografie braucht. Mit jedem Vorteil kommt ein Nachteil.

Ich liebe z.B. die 7sII für ihre kleinen Dateien. Das macht die Nachbearbeitung effizienter und ist ein großer Grund, warum ich Hochzeiten und dergleichen Reportage-Einsätze ausschließlich mit der 7sII fotografiere. Dazu kommt eben noch die Möglichkeit durch die extrem tollen Rohdaten selbst in exorbitanten ISO-Bereichen.

Ich liebe die 7sII auch dafür, dass sie SlowMotion Videos aufnehmen kann. Eine Sache die ich absolut genial finde.

dsc03180

Trotzdem, sobald ich im Studio stehe, greife ich automatisch zur 7rII. Die 42 Megapixel sind einfach eine ganz andere Dimension an Detailgrad und Qualität.

dsc03202

Und dann möchte ich wieder ein Video machen und greife direkt zur 7sII. 4K Video unkomprimiert über HDMI Output… leckaaaa. Dazu noch S-Log und der Drops ist gelutscht!

dsc03215

Ich merke gerade, dass dieser Beitrag so gar nicht hilft! 🙂 Weil ich nur sage, dass die Kameras sehr unterschiedlich sind und jede etwas Anderes besser kann als die anderen beiden. 🙂

Aber genau das ist ja der Knackpunkt. Wenn man nicht weiß was man genau braucht, dann kauft man sowieso falsch. Und die “richtige” Sony Alpha gibt es halt nur für die jeweiligen Einsatzgebiete.

Vorfazit

Und um die Verwirrung jetzt komplett zu machen, würde ich jedem Neuling bei Sony zur Alpha 7II raten. Ja, richtig gelesen. Weder R noch S. Die R oder S kauft man sich, wenn man genau weiß, warum man die jeweilige Kamera braucht. Nicht einfach so.

Die 7II hingegen ist eine geniale Kamera. Die Sensorstabilisierung macht sie in der Praxis OFT (NICHT IMMER) sogar der 7 Mark I überlegen. Kein Euro ist bei der 7II verschwendet denn allein der Restwert für einen evtl. Verkauf schützt jeden Käufer schon genug. Zudem ist die Kamera einfach gut. Sowohl der Sensor als auch die Performance sind vielleicht nicht spitze aber für 1200€ einfach ne Wucht.

Wenn man dann mit Sony fotografiert und wirklich warm mit dem System ist, dann würde ich sagen ist nichts unmöglich. Bis hoch zur a9 kann man dann gezielt entscheiden was man braucht.

Rohdaten gewollt?

Um meine These zu untermauern möchte ich an dieser Stelle auch nochmals Rohdaten zeigen. Und ich meine damit keine Test-Tische. Sondern wirklich Rohdaten aus der Praxis. Matthes Zimmermann war bei mir vor der Kamera und ich konnte das identische Portrait mit identischen Werten und gleichem Objektiv mit ihm machen.

Zudem waren wir mal kurz vor der Haustüre und haben über den Rhein den Dom fotografiert. Ebenfalls mit allen drei Kameras.

Ihr könnt euch die Rohdaten herunterladen und auch gerne mal drucken. Vielleicht sogar mal als Vergleich für ein Wandbild um die Qualität im Druck zu testen. Verändert Helligkeiten und versucht Schieber ins Extreme zu bewegen.

Portrait-Rohdaten

Das sind die drei Fotos!

0020_iso-800_1-800-sek-bei-f-18_85-mm_ilce-7sm2_e-85mm-f1-8_manuell_dsc05084_available-light-bart-fensterlicht-maenner-maennerportrait-mattes-matthes-portrait-zimmermann-kopie 0017_iso-800_1-640-sek-bei-f-18_85-mm_ilce-7m2_e-85mm-f1-8_manuell_dsc05113_available-light-bart-fensterlicht-maenner-maennerportrait-mattes-matthes-portrait-zimmermann 0024_iso-800_1-640-sek-bei-f-18_85-mm_ilce-7rm2_e-85mm-f1-8_manuell_dsc05154_available-light-bart-fensterlicht-maenner-maennerportrait-mattes-matthes-portrait-zimmermann

Aufgenommen mit etwas Fensterlicht und den Sony Alpha Kameras. Alle Fotos wurden gemacht mit einem 85mm Batis von Zeiss.

dscf9473dscf9476dscf9481dscf9500

Hier gibt es die drei RAWs

  1. sonyalpha7sii-roh-portrait
  2. sonyalpha7rii-roh-portrait
  3. sonyalpha7ii-roh-portrait

Landscape-Rohdaten

Die Aufnahmen vom Kölner Dom bieten einen weiteren Anhalt für die Nützlichkeit der Kameras. Aufgenommen mit Fernauslöser vom Stativ von festem Grund. Anders als beim Portraits-Shooting gab es hier auch mal die Blende etwas weiter zu.

dsc05047

  1. sonyalpha7rii-roh-dom
  2. sonyalpha7sii-roh-dom
  3. sonyalpha7ii-roh-dom

dsc05048


Wir man aus den Rohdateien erkennen kann, ist die 7II die perfekte Kamera SOLANGE man eben nicht in die Grenzbereiche von Auflösung oder ISO geht. Während einige noch behaupten, dass die 7rII einen deutlichen Push beim AF bekommen hat, merke ich in der Praxis im Langzeittest nicht so viel. Ich finde die 7rII jetzt nicht so dermaßen gut wie z.B. die a9 und gleichzeitig finde ich die 7II nicht so schlecht, als dass man in der Praxis jedes zweite Bild unscharf hätte. Alle drei Kameras sind vom Look durch den VF-Sensor identisch und auch die Druckbarkeit ist bei der Sony Alpha 7II für fast alle Formate und Größen gegeben. 24 Megapixel sind dicke!!! 🙂

Die 7II ist und bleibt eine geile, preiswerte Kamera, Vollformat für um die 1000€.

Der Diss am Ende

By the way… eine Sache die alle Sony Kameras wirklich gemeinsam haben ist die grottige Bildschirmfolierung. Das stört zwar nicht im angeschalteten Zustand, sieht aber nervig aus und möchte man eigentlich nicht an seiner Kamera haben. Meine 5D Mark II sieht auch so aus. Aber eben nach 9 Jahren 🙂

dsc03231

Ich hoffe der Beitrag hilft und die Fragerei nach der richtigen Sony hört etwas auf :-)…

Lieben Gruß

Euer Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSCF7025

DIE SACHE MIT UNSEREN WORKSHOPS

001 gh5 panasonic lumix kamera video foto photo test review performance mft sony comparison alpha
Nicht sicher für die Arbeit
Klicke zum Anzeigen dieses Beitrags

Die neue Panasonic GH5 im großen Praxisreview