in

Destination Neuseeland Sammelbeitrag

1 Die Reise beginnt
neuseeland ticketsneuseeland flugNeuseeland WetterNeuseeland Karte

Mit unserer Serie Destination beginnt mit uns ein neues Kapitel. Wir gehen weg von reinen Tutorials, den Endergbnissen und dem starren Blick auf das, was hinten rauskommt. Fotografie mit Höhen und Tiefen. Wir wollen unsere Reise in fremde Länder dieser Welt so zeigen, wie sie ist. Viel erleben. Das Erlebnis hinter dem Foto. Neuseeland besteht aus zwei großen Hauptinseln und vielen kleinen Inseln drumherum. Viel weiter weg von Köln kann man fast nicht sein. Wir konzentrieren uns auf die Südinsel. Neuseeland ist ungefähr gleich lang wie Deutschland, aber 4.8 Millionen Menschen wohnen in Neuseeland, davon ca 1.2 Millionen auf der Neuseeland Südinsel. Das sind nur 17 Einwohner pro Qadratmeter! Berühmt ist Neuseeland vor allem für seine Landschaften, auch aus Herr der Ringe bekannt. Dieses Land vereint einfach unfassbar viele Arten von Flora und Fauna und ist damit ein sehr attraktives Land für Globetrotter und Fotografen! Deshalb machen wir uns mit einem Camper und insgesamt 5 Foto und Videokameras auf den Weg dieses Land zu erkunden.

Südinsel in 14 Tagen
Neuseeland Reise
Reisen nach Neuseeland
Neuseeland Route
Neuseeland Nordinsel
Ausrüstung
Kamerakobi
Flug nach Christchurch
Zyklon Gita
Camper Abholen, einkaufen
Reisen mit Fotoausrüstung
sterne fotografieren in Neuseeland am Lake Tekapo / Lake Pukakhi? und Church of the good shepard, Gebiet ist ein Dark Sky Preserve und beliebt bei Astronomiefans, für Astrofotografie, frei von Lichtverschmutzung
Astrofotografie
Unsere Tipps zur Sternefotografie

2 Mount Cook Aoraki

lake pukaki

Ufer des Lake Pukhaki.
Reise zum Mount Cook, dem höchsten Berg Neuseelands und dem tasman Glasier. – Eisbrocken
Verschafen
Zwischenstopps mit einkalkulieren, wege im Capmer anders als in Deutschland zu fahren
Tipps zur Reiseplanung für Fotografen, Spotts zum anhalten mit einplanen
Tipps Landschaftsfotografie am Mount Cook, Tipps zum Arbeiten mit Vordergrund
Bildearbeitung des Landschaftsfotos

3 Benmore Dam

destination neuseeland nikon tag03 096 1 destination neuseeland nikon tag03 139 destination neuseeland nikon tag03 099 destination neuseeland nikon tag03 022

Benmore Dam, einer der größten Wasserkraftwerke in Neuseeland. Fliegen und Filmen mit Drohne am Dam. Dort sprechen wir natürlich auch über das Fotografieren und Filmen mit einer Drohne.
Rund 80% des Strohms werden in Neuseeland aus erneuerbaren Energien gewonnen. Neuseeland ist beim Thema erneuerbare Energieren ganz vorne mit dabei.
Wir haben die Genehmigung zum Fotografieren und Drohne Fliegen bekommen
Auf dem Weg gibt es noch Tipps zum Thema für dynamische Zeitraffer. Zeitraffer mit kleinen Langzeitbelichtungen. Cinematischer Zeitraffer. Bewegung dynamisch halten

4 Purakaunui

jhjgkj
Halt in Brighton Beach am Meer
Fotos am Meer, Austernfischer, Langzeitbelichtungen mit Graufilter und Stativ, Quicktipps für Landschaftsfotos damit
Sprechen über Aurüstung: Filter in der Landschaftsfotografie

Purakanui Falls sind Wahrzeichen Südostneuseelands und deshalb auf vielen Postkarten zu sehen. Höhe 20 Meter, kleiner aber beeindruckender Fasserfall
Der am meisten fotografierte Wasserfall Neuseelands
Wir fotogafieren hier mit Stativ und Filter, Fotografie Tipps, Tipps zum Spot suchen, ND Filter

Abends halt in Invertgargill, Zwischenziel für die Nacht

5 Regen in Te Anau

DSC 2597 APS 1958 APS 1848 APS 1863

Schlechtes Wetter in Te Anau, Realität und Planung, wir zeigen es wie es ist auch mit Wetterschwierigkeiten

Te Anau hat nur 2000 Einwohner, hat aber Campingplätze und Unterkünfte für mehr als 3000 Besucher. Durch die Lage ist die Stadt ein Bindeglied zwischen Inwerghagel und MIlford Sound und aber ist auf Tourismus ausgelegt. Tortzdem gibt es auch in Te Anau sehr schöne Ecken.
Fotografieren im Regen, bring die Ausrüstung an ihre Grenzen. Wie sieht es mit Kameras im Regen aus?
Anmerkung Neuseeland Wetter: das Klima auf der Südinsel ist ein wenig rauer als im Norden Neuseelands. Die Nordinsel ist noch suptropisch, die Südinsel in der gemäßigten Klimazone. Durch die starken Westwinde regnet es hier an der Westküste besonders oft und viel. Tatsächlich ist das eine der regenreicdhsten Regionen der ganzen Welt. Das mussten wir in dieser Folge feststellen. Genauso schnell wie die Landschaft, kann sich hier eben das Wetter ändern. Wir werden das beste aus der Situation machen.

Bildbearbeitung Zeitraffer von den Purakaunui Falls

6 Der Milford Sound

dfghf

Fjord mit Salzwasser. Unseco Weltnaturerbe, sehr berühmt und sehr verregnet – 200 Regetage pro Jahr. Abeschnitten von der Außenwelt – kein Internet, kein Telefon, wenig Tankstellen.
Halt zum Fotografieren: Quick Tipp über Vorbereitung, Arbeit vorwegnehmen, damit man sich auf das Framing konzentrieren kann
Extreme Länder erfordern extreme Brennweiten – wir sprechen über Objektive, die wir zum fotografieren in Neuseeland dabei haben

Milfordsound ist ein Fjord an der ostküste der südinsel. Fjörd ist der begriff für gewässer, die durch Gletscher entsanden sind, die sich ins Meer bewegt haben. Die gegend ist Teil des Unseco Weltnaturerbes.
Sandflies, Stechmücken, zu denen es auch übrigens eine eigene Geschichte von den Maoris gibt

Der Milford Sound ist so schön, dass wir hier noch einen weiteren Tag bleiben.

7 Mit dem Boot durch den Fjord

DSC 6102 1 dji 0201 destination neuseeland nikon tag07 020 DSC 5619

Brautkleid Fotos am Milford Sound
Fotoshooting in Neuseeland
Fotografieren am Milford SOund
Wasserfall Milford Sound
Delfine Milford Sound
Seelöwen
Fotografien mit Blitz
Profoto A1
Brenizer Effekt Fototipp
Boot fahren am Milford Sound
Milford Kayaks

8 Ab in die Luft
destination neuseeland nikon tag08 011destination neuseeland nikon tag08 017APS 4307 APS 4444

Te Anau
Helikopter fliegen in Te Anau

9 Kulinarisches Neuseeland

dji 0216destination neuseeland nikon tag09 1 013DSC 8765DSC 0857

10 Eine Fotoreise im Camper

dji 0257 aps 5655 DSC 9016 dsc 9129

11 Gravel Road Trip

kjh

12 Back in Christchurch

DSC 1491 DJI 0401 2 1424 ISO 80 1 640 Sek. bei f 40 16 mm NIKON D850 Manuell File588 0737 ISO 64 1 250 Sek. bei f 80 105 mm NIKON D850 Manuell File154

3 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Das ist wirklich niveauvolle Reisefotografie. Ich habe mich sehr gefreut diesen Artikel zu lesen. Die Bilder sind sehr eindrucksvoll und sprechen für sich. Danke!

  2. Hallo liebes Krolop und Gerst Team. Danke für diesen aufregenden und niveauvollen Artikel über Neuseeland. Die Fotoaufnahmen von diesem unbekannten Winkel Neuseeland sprechen für sich. Sie sind wirklich einladend und fantastisch.
    Macht weiter so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Farbfolien Blitzen

Blitzen mit Farbfolien!

Screenshot 2021 01 17 164557

Die Musik von Destination