in

SIGMA 24mm F2 und 90mm F2.8 – Die I-Series für L- und E-Mount

In diesem Video nimmt Martin die Veröffentlichung des 24mm f2.0 und des 90mm f2.8 in der Sigma I-Series zum Anlass, um über moderne Objektive zu sprechen. Darf das Erlebnis des Fotografierens mit dem Objektiv über dem Ergebnis stehen?

Links zu “Die große Objektivreihe” mit Anders Uschold
DIE GROßE OBJEKTIVREIHE https://kg-link.com/objektivreihe-teil1
Die große Objektivreihe 2.0 https://kg-link.com/objektivreihe-teil2
100 Jahre Kameratechnik – mit Anders Uschold https://kg-link.com/objektivreihe-teil3

Ein Kommentar

Dein Kommentar
  1. Hi Martin und Thilo,
    ich dachte zuerst, oh was gibt das denn jetzt für ein Gelaber… 😉 Aber letztendlich es doch interessant und unterhaltsam geworden, Euer Video!
    Zur Frage: selbstverständlich ist es legitim, das Werkzeug zu benutzen, das einem gefällt. Ich denke mit Spaß beim Fotografieren sind schon immer insgesamt bessere Ergebnisse entstanden, als wenn ich auf Biegen und Brechen ein Glas einsetze, das zwar in allen Tests gut abgeschnitten hat, sich aber eben anfühlt und aussieht, als wäre es frisch aus der DDR (wobei die vielleicht auch schöne Sachen hatten, wer weiß…). Umd welchen Sinn macht es, außerhalb von Objektivtests Fotos zu vergleichen, die mit unterschiedlichen Objektiven gemacht wurden um zu sehen welches Foto besser aussieht. Wer macht das überhaupt? Man geht höchsten in den Laden, probiert es aus und wenns gefällt, kauft man es. Die Offenblende ist auch kein konstruktives Wagnis, also kann man hier wohl nur wenig falsch machen (außer, wenn man es wie ich, doch etwas Lichtschwach findet für eine Festbrennweite). Davon abgesehen glaube ich nicht, dass Sigma jetzt auf einmal anfängt starke Kompromisse in der optischen Qualität zu machen. Insofern wird das Risiko eher gering sein, eine meue Freundin zu bekommen, die zwar äußerst hübsch ist, aber sonst nix…
    Nur schade, dass es sowas nicht für Canon RF oder EF Mount gibt.
    Gruß
    Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blogbild 1

Zuwachs in der LUMIX S-Serie: Das LUMIX S 24mm F1.8

Blogbild 2

Das Loupedeck Live – Einrichten für den Webstream Step by Step