Lange hat Sigma die spiegellosen Fotografen auf einen Nachfolger des legendären Sigma 50mm f1.4 DG HSM Art warten lassen. Jetzt ist es endlich da! Wird es seinen Erwartungen gerecht und wie schlägt es sich im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten von Sony und Samyang. Das alles klären wir in diesem Video!
wieder eine klasse Besprechung – alle relevanten Aspekte angesprochen, gut auch der Vergleich mit anderen Linsen.. man lernt wieder, dass jedes Objektiv einen eigenen “Charakter” hat: das Sony 1.2 ist der Favorit für Bokeh(Effekte), das Sigma bei quasi gleicher Schärfe ausgewogen…
ich werde beim Panasonic 50 1.4 bleiben – auch als Fotograf ohne Video-Ambitionen: das Focus Breathing ist mir einfach zu ausgeprägt. Ähnlich auch die nicht mehr optische sondern digital korrigierte Verzeichnung (was allerdings auch beim Pana 50 1.4 stört) lassen mich für “Repro-mäßige Sachen auf das Sigma 40 mm 1.4 zurückgreifen.. (das mir vom Look auch noch besser, weil plastischer, gefällt) und wenn ich es mal leichter viel und kompakter: warte ich noch auf ein “i”-lens 50 mm, bis dahin tut es für on the go das Sigma i 35 2.0
Danke für Eure /Deine Inspirationen … und schön dass es mal wieder lens news gibt..
Grüße aus Berlin, Tom