in

EDITORIAL MIT MFT – GEHT DAS?

Wie angekündigt, zeigen wir jetzt, wie unsere Editorial-Strecke vom Vortag entstanden ist.

Die Frage im Titel ist natürlich ein wenig suggestiv. Klar funktioniert es, tolle Fotos und ganze Fotostrecken mit einer mft-Kamera zu machen. Trotzdem hört man an vielen Stellen, dass ja nur Vollformat das einzig Wahre sei. Deswegen wollten wir zeigen, dass man eben nicht die dickste DSLR braucht. Und das nicht einfach nur “weil es geht”, sondern auch weil eine kleine, kompakte mft-Kamera auch viele Vorteile und Annehmlichkeiten mit sich bringt, die eine große Spiegelreflex so nicht hat.

Schaut euch einfach das Video an, lasst einen Like da, abonniert den Kanal. Viel Spaß!


4 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Ich als Laie muss ja immer ein bisschen lachen, wenn da die Nerds über Lichtstärke und Objektive faseln und ich eigentlich nur auf die Models schiele

  2. Sehr guter Beitrag, ich bin völlig geflasht, dass die Bilder mit der GX80 entstanden sind (die ich neben der G9 auch besitze). Auch die technische Aufarbeitung ist super erklärt. Top

  3. Schaue ich mir gerade an. Es geht mit jeder Kamera, wenn die Geschichte im Bild stimmt. Es hat nicht so viel zu machen mit der technischen Ausrüsting sondern mehr mit Vision und Vorstellung, wie ein Bild aussehen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

steffen boettcher 10

DER STILPIRAT STEFFEN BÖTTCHER // 22.11.2017

Screenshot 1

MUSCLE CAR EDITORIAL – DIE LICHTSETZUNG