in

MUSCLE CAR EDITORIAL – DIE LICHTSETZUNG

Jetzt gibt es was für die Lichtsetzungsfanatiker unter euch. 😉 Einige haben ja schon nachgefragt, also gehen wir jetzt nochmal genauer auf die Lichtsetzung unser Editorialstrecke ein.

Die Kamera-Technik und Konzeption haben wir ja bereits in einem anderen Video erklärt.


Ein Kommentar

Dein Kommentar
  1. Danke für diesen tollen Beitrag Martin,
    Ich bin ein echter Fan eurer Lichtaufbau Draufsicht! In Kombination mit dem Making of Video bekommt man so eine sehr gute Vorstellung wie das Licht gesetzt wurde.
    Ein großes Fragezeichen bleibt für mich jedoch die Verwendung von großen Softboxen und LED. Bekommt ihr da wirklich eine ausgewogene Ausleuchtung der Softbox hin oder hat man mit Spotbildung zu kämpfen?
    Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0007 iso 200 1 250 sek. bei f 14 25 mm dmc gx80 leica dg summilux 25 f1.4 manuell p1020559 auto dauerlicht julija stoffersen led lumix musclecar nox onlocation panasonic tiana werkstatt

EDITORIAL MIT MFT – GEHT DAS?

P1170617
Nicht sicher für die Arbeit
Klicke zum Anzeigen dieses Beitrags

OFFSET BUCHDRUCK – DRUCKABNAHME DES BILDBANDES