in

Review Lumix GH5 (Mark) II und das Leica DG Vario-Summilux 25-50 mm F1.7

In diesem Video nehmen wir die Lumix GH5 (Mark) II und das
Leica DG Vario-Summilux 25-50 mm F1.7 unter die Lupe.
Die Kamera die als Nachfolgemodell der GH5 kam, unterscheidet sich optisch und praktisch auf den ersten Blick wenig von ihrem Vorgänger.
Eher Evolution als Revolution könnte man meinen? Na ja sagen wir mal die Kamera verrät ihre klasse neuen Eigenschaften erst bei genauerem hinsehen.
Auch das Leica DG Vario-Summilux 25-50 mm F1.7 stand bei uns auf dem Prüfstand und wurde unter anderem mit seinem Schwestermodel dem Leica DG Vario-Summilux 10-25 mm F1.7 verglichen.

20171231 P1079705 1 250 Sek. bei f 17 ISO 200 26 mm an LEICA DG 25 50 F1.7 an DC G9 unbenannt20171231 P1090266 1 500 Sek. bei f 17 ISO 400 26 mm an LEICA DG 25 50 F1.7 an DC G9 unbenannt 20171231 P1090385 1 250 Sek. bei f 17 ISO 200 25 mm an LEICA DG 25 50 F1.7 an DC G9 unbenannt 20171231 P1090481 1 250 Sek. bei f 17 ISO 200 34 mm an LEICA DG 25 50 F1.7 an DC G9 unbenannt 20171231 P1090528 1 250 Sek. bei f 17 ISO 200 33 mm an LEICA DG 25 50 F1.7 an DC G9 unbenannt 20171231 P1090674 1 250 Sek. bei f 17 ISO 200 25 mm an LEICA DG 25 50 F1.7 an DC G9 unbenannt
20210216 23h26min27sek P1022570 LEICA DG 25 50 F1.7 an DC GH5M2 1 500 Sek. bei f 17 35 mm ISO 200 LAURA20210216 23h33min44sek P1022776 LEICA DG 25 50 F1.7 an DC GH5M2 1 500 Sek. bei f 17 27 mm ISO 200 LAURA 20210216 23h08min57sek P1022537 LEICA DG 25 50 F1.7 an DC GH5M2 1 250 Sek. bei f 28 35 mm ISO 200 LAURA20210216 23h04min32sek P1022384 LEICA DG 25 50 F1.7 an DC GH5M2 1 320 Sek. bei f 28 34 mm ISO 320 LAURA

 

 

 

 

Ein Kommentar

Dein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

angelbird

Was uns die Arbeit erleichtert – Speicher von Angelbird

GH5 II STREAMING.00 11 37 25.Standbild001

GH5 II Mobiles Live Streaming – HOW-TO