in

Weitwinkel Leichtgewicht mit f1.8 – LUMIX 18mm f1.8 S

Auf LaPalma haben wir viel mit der LUMIX S5 und dem 18mm f1.8 S fotografiert und auch einige Zeitraffer Aufnahmen gemacht. Wie sich das Objektiv geschlagen habt sieht man dort. Viel Spaß 🙂

Hier gibt es das Objektiv:
https://www.fotokoch.de/Panasonic-Lumix-S-18mm-f-1-8-L-Mount_64795.html

SHGSUM S001 S004 T001.00 05 39 08.Standbild007 SHGSUM S001 S004 T001.00 05 30 14.Standbild006SHGSUM S001 S004 T001.00 00 32 08.Standbild003 SHGSUM S001 S004 T001.00 05 22 14.Standbild005SHGSUM S001 S004 T001.00 05 18 26.Standbild004

2 Kommentare

Dein Kommentar
  1. hallo nach Köln, kurz in Stichworten ein paar Aspekte:
    – warum hat Pana diese Linsen-Serie nicht mit der Einführung der S-Serie gebracht?
    – warum in diesen elend langen Abständen?
    – da kauft man halt doch ein Sigma 1.4 (noch mal lichtstärker), statt zu warten, bis die Herren in Japan sich Zeit nehmen, (v.a. professionelle) Fotografen zu beglücken
    – zum Thema Leichtigkeit: Papa wie auch Oly schon bei den mFT-Linsen verwendet im Innenleben fast nur Kunststoff, das außen dann mit (relativ dünnem) Blech fake-artig zu einer robusteren Optik kommt
    – es gibt einige Berichte im web, wo Pana Linsen schon bei kleinen Rempeln von der objektiv-zeitigen Bajonettfassung gerissen wurden: Totalschaden ;-(
    – und Thema Spritz-und Staubschutz: bei Eurem super-Blitz-Event in Hanover haben mir 2 Fotografen berichtet, dass das super super ultra mega Proooofi 50 mm 1.4 nur mit SCHUTZFILTER echten Schutz hat – die Linse zeiht vornehmlich Feuchtigkeit an… (war bei Canon auch mal so, aber die haben es wenigstens angegeben, dass voller Schutz nur bei Verwendung von Frointfiltern gegeben ist). Erklärung: Kapillareffekte in der Frontgruppe – bei Spritzwasser natürlich dicht, aber wenn es Luft-FEUCHTIGKEIOT ist, hilft das nicht…

    wann kommt endlich die Panasonic s5 “R”??!!!

    Grüße aus Berlin, Tom

    ps. werde mir am WE mal Eure Schottland Serie angucken – gut gemacht bislang, der Mix aus Reisen und Fototechnik

  2. Hey, gebt mir doch bitte das nächste mal bescheit wenn ihr wieder auf den kanaren seit, ich lebe hier und kann euch sicher noch ein paar gute schöne plätze zeigen. Ich war auf LaPalma und hab Fotos und Videos vom aktiven Vulkan gemacht und werde ca. im Feb. 2023 nochmal rüber fahren um die Folgen zu sehen.
    Lg Marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSC2201

Destination Schottland – 03 – Wandeln auf dem Whisky Trail

BVLOGBILD

Nikon Z9 goes Cinema! – Nikon MC-N10 Remote Griff