Weiter gehts mit der Reihe zu der Mutter aller Sofboxen… 🙂 HÜSTEL… Dem PARA88. Heute gibt es Video Teil 5 von 7.
Lieben Gruß
Martin
ACHTUNG: UNSER YOUTUBE-CHANNEL / ITUNES PODCAST
An dieser Stelle auch noch die ersten 4 Videos aus der Strecke! Viel Spaß beim Gucken!
Hallo Martin,
sehr interessant diese Videoreihe und mein großes Lob für die qualitativ hochwertige Umsetzung!
Eine Frage wäre da: Lässt sich diese 45° Winkel Geschichte, die hier nur mit dem Para funktionierte, auch mit eurem Low-Budget Para umsetzen? Hoffe die Frage ist halbwegs verständlich.
Gruß Christopher
45% Geschichte???
Könntet ihr vielleicht noch die gemachten Bilder zu diesem und dem letzen Para-Video hier in den Blog posten? In den Youtube Videos sind die immer etwas schwer anzusehen.
Christopher möchte m.A.n. wissen, ob man dieses Licht auch mit guenstigeren Lichtformern (z.B. der große Low-Budget Para aus einer der letzten Folgen) hinbekommt und wenn ja, wie ?! (Hoffe das war richtig, Christopher?) Deswegen “45 ° Winkel-Geschichte”, da du meintest, dass du von der Ausleuchtungstechnik sonst kein großer Fan bist.
Ich würde mich dieser Frage gerne anschliessen und mich über einen kurzen Videobeitrag freuen, sofern es möglich ist.
Zudem ist der Ergebnis wirklich klasse. Diese Art Ausleuchtung gefällt mir richtig gut. Besonders natürlich die weichen Verläufe und die Kontraststeuerung.
Gruß aus HH
Eric
‘@Eric: Exakt das meine ich 😉 vielleicht etwas zu umständlich formuliert 🙂 bin gespannt auf die Antwort!
Hallo,
danke für die interessante Broncolor Reihe.
Eine Frage habe:
– Benutzt du bei deinen verschiedenen Licht-Setups immer ein Belichtungsmesser oder verlässt du dich auf deine Erfahrung?
Grüsse Steve
Guckst du am Dienstag in die F.A.Q. 🙂
Hi Martin,
welches Hintergrundsystem habt ihr denn da? Sieht nicht nach 2,72m und nicht nach 1,35m aus???
Würde mich wirklich über eine Info freuen!
LG
Peter