#TRANSPARENZ
Die beiden LinkStar LED Panels wurden uns von Linkstar gegeben. Wir sollten uns die Dinger angucken und bei Gefallen gerne darüber schreiben. Das ist hier folglich richtiges und echtes PRODUCT PLACEMENT vom Feinsten. Bloß, dass wir selbst erstaunt waren über die Performance der Panels.
LED ist das Licht der Zukunft. Das ist ziemlich klar. Und ich habe vor einigen Jahren schon sofort angefangen mit LED Dauerlicht von Jinbei zu arbeiten. Alle anderen haben gemeckert, CRI Wert, Farbe, Helligkeit, Verlässlichkeit… ich fand es toll was die Ergebnisse betrifft. Und ok, man muss zugeben, Dauerlicht passt zu meiner sehr offenen Art der Portraitfotografie. Wer jetzt aus der Studio f8 Ecke kommt, der wird sicherlich in naher Zukunft kein Freund von LED Licht. Es sei denn er möchte sich von seinem Augenlicht verabschieden. 🙂
Zurück zum Panel…
LED Panel
Es handelt sich beim Linkstar RX-11TD* um eine LED Flächenleuchte, man könnte auch LED-Studioleuchte sagen oder einfach nur ein LED-Videolicht. Alles unterschiedliche Namen für die gleiche Sache. Was macht es? Es leuchtet hell!
Aber schaut euch selbst unser Video an…
Fotos mit dem LED Panel
Die mit dem LED Licht gemachten Foto strahlen irgendwie eine eigenartige Charakteristik aus. Teilweise wurden die Bilder unten mit der G9 aufgenommen, teilweise mit der Nikon D850.
Ich mag das Licht in seiner Wirkung und in seiner Ästhetik sehr.
Farbtemperatur
Noch ein ganz wichtiger Test, den wir im Video nicht unterbringen konnten. Ich war leider zu viel auf Achse die letzten Tage.
Die nachfolgenden Fotos zeigen den korrekt mit der Pipette aufgenommenen Weißabgleich. Das erste Foto ist das Korrektur-Foto mit einem Aufsteckblitz. Zugegeben, der ist auf 1/128 Leistung und damit eher kühl aber trotzdem ist Blitzlicht immer noch eine Hausnummer wenn es um Farbneutralität geht.
1. Foto – Blitzlicht Aufsteckblitz von links
2. Foto – Alle WARM-LEDs volle Leistung
3. Foto – Alle WEIß-LEDs volle Leistung
Effektive Helligkeit
Ich habe über die Jahre gelernt, dass LED nicht gleich LED ist. Auch wenn die Hersteller immer gerne angeben, wie viel Licht in die Dioden fließt, sagt das noch lange nichts über die tatsächliche Leistung aus. Denn auch LEDs produzieren Wärme und ich hab sogar mal gelesen, dass LEDs bis ins nicht sichtbare Spektrum emittieren können. Ob das wahr ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass gleich “helle” LED Leuchten in der Praxis ganz schön verschieden sein können.
Bei den LED Panels habe ich den Eindruck, dass die Dinger saumäßig hell sind. Das ist mir in der ersten Sekunde aufgefallen. Ich glaube das liegt einfach daran, dass man keine Softbox braucht und das Licht wirklich 1:1 genutzt wird. Gefühlt war das Licht heller als bei den großen Jinbei LED Leuchten die wir sonst so gerne nutzen.
Messergebnis sagt aber mehr aus.
Bei 1m Abstand, volle Leistung von nur den kaltweißen LEDs, gibt es beachtliche f2.8, ISO100 und einer 1/60s Belichtungszeit. Holla die Waldfee sag dich da nur…
Das Linkstar RX-11TD* gibt es bei Amazon im Gesamtset für 239€. Das ist wirklich super günstig für die Möglichkeiten die man damit bekommt.
*es handelt sich um Amazon Affiliate Partner Links. Das bedeutet, wir bekommen Miniprovisionen wenn jemand was kauft, das Produkt wird aber nicht teurer dadurch.