Es ist wieder Tutorialzeit und heute kümmern wir uns mal wieder um das Thema AUFSTECKBLITZ. Mit wenig viel machen und dabei geht es vor allem um das Ausnutzen von Fähigkeiten und nicht das krampfhafte Versuchen Schwächen auszugleichen. In unserem Falle haben wir uns der unteren Leistung-Scala angenommen und nutzen den Vorteil des Aufsteckblitzes perfekt aus. Wenig Leistung kommt raus und wenig Leistung brauchen wir!
Dabei balancieren wir das Blitzlicht mit dem Kronleuchter im Hintergrund aus. Sowohl in Punkto-Leistung, Position als auch in Punkto Farbe.
Ein tolles Tutorial und für jeden nachmachbar. Probiert es doch mit eurem Kronleuchter aus, der nächste Christbaum ist ein perfekter Hintergrund oder holt ein paar Birnen aus dem Baumarkt.
Viel Spaß beim Gucken und nicht vergessen… LIKE und TEILEN wenn es gefällt oder noch besser rumlagen oder in Foren verlinken. Das ist Dank für uns genug für viele tolle weitere Tutorials!
Euer Martin & Marc
Zutaten:
“Diadem” war das Wort, wonach du gesucht hast 🙂
Ich muss jetzt wirklich öfter mal Folien verwenden……das vergesse ich immer 🙁
VG
Frank
Danke, toller Beitrag. Mit einfacher Methode echt tolle Bilder. LG aus Salzburg, Erich
Ja ein Klassiker, aber mörderisch gut erklärt und auf den Punkt gebracht!
Ich hab die Folien auch mal David Honl bestellt, genialer Service, waren in 3 Tagen in der Schweiz! Diese sind zwar etwas teurer als die selbst gebastelten aber sie sind den Preis Wert! LG Christian
hallo zusammen,
wieder ein toller beitrag, der in einem den wunsch aussert, es sofort nachzumachen.
könntet ihr noch sagen, welche folie ihr hierzu benutzt?
vielen dank und macht weiter so, ich verschlinge jedes mal eure beiträge
Die Folie war von HONL und zwar 1/2 CTO
Täuscht das, oder gibt der Blitz eine Art Einstelllicht von sich ab?