in

Lensflares – 8/30 – Die große Objektivreihe 2.0

KROLOPGERST leaksflaresbokeh FLARES GHOSTINGINSIDE 8bit adobeRGB 200 OPEN aperture V08

Gehören Lensflares schon so sehr zur “Realität”, dass man sie künstlich erzeugen muss? Heute sprechen wir darüber, welche Art von Lensflares existieren, wie man sie vermeiden will und warum sie manchmal absichtlich erzeugt werden. Viel Spaß beim Zuschauen!

Da wir die Lensflares lieber nachträglich einfügen, um das Ergebnis besser kontrollieren zu können, haben wir extra Lensflares fotografiert, und davon nicht gerade wenige. Unsere selbstgemachten Lightleaks und Flares gibt es hier:

K&G Presets und Assets

00030 screenshot bokeh small00040 screenshot flares blurryinside00050 screenshot flares blurryoutside00100 screenshot flares radial

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge10

Fotobuch selbst gestalten – 10 – Was ist Storytelling?

Godox LED Licht

Fotografieren mit Godox und Jinbei – 200 Watt LED Licht im Test Krolop&Gerst