#TRANSPARENZ
Diese Fotokurs Produktion ist teilfinanziert von Panasonic. Daher tauchen auch fast nur Panasonic Lumix Kameras im Crashkurs Fotografie auf. Wir probieren aber so neutral wie möglich zu erklären und es eben an den Lumix Kameras zu demonstrieren. Eine Marke hätten wir ja sowieso nutzen müssen. Wir möchte aber an dieser Stelle in keinster Weise irgendwelche Unklarheiten offen lassen. Panasonic hat einen Teil der Kosten für die Produktion übernommen und das muss ein kritischer Zuschauer einfach wissen und im Hinterkopf behalten.
Fotografieren lernen in Spielfilmlänge
Krolop&Gerst steht für Peoplefotografie. Das ist neudeutsch und heißt Menschen vor der Kamera. Aber natürlich fängt man nicht damit an, Menschen zu portraitieren. Jeder Bereich hat beim Fotografieren lernen seine Herausforderungen. Sei es die Ladschafts-, die makro- oder auch die Tierfotografie. Der Faktor Mensch macht die Portraitfotografie teilweise aber schon deutlich komplexer und, sagen wir mal, psychologisch anspruchsvoller. Warum das alles hier steht hat einen einfachen Grund. Denn auch wenn es bei diesem Fotokurs gar nicht um das Thema Menschen geht, haben wir uns so sehr ins Zeug gelegt, um die Basis für viele Fotografien zu bilden, tolle Fotos zu machen. Der Crashkurs Fotografie ist sozusagen unser Fundament, also ein Fotokurs mit allen Fotografie Grundlagen, für alle Fotobegeisterten, da draußen und soll als solide Basis dienen, dann irgendwann auch die Angst vor Portraits zu verlieren. Unserer eigentlichen Leidenschaft. Fotografie wird oft zu kompliziert erklärt, es wird zu technisch erklärt und es wird künstlich kunstvoll gemacht. Das wollen wir mit diesem komprimierten Film zum Fotografieren lernen ändern. Es geht auch einfach.
Der Crashkurs Fotografie sollte ein etwas anderer Fotokurs werden. Zum einen ist es unser erster Crashkurs, der ohne eine Schülerin oder einen Schüler stattfindet. Zum anderen moderiert Martin in disem Crashkurs Fotografie nicht frontal vor der Kamera. Wir haben etwas komplett neues Probiert: alle Fotografie Grundlagen in 1,5 Studen Videomaterial zu packen. Mit diesem Fotografie Tutorial wollten wir die Basics der Fotografie abdecken. Es sollte ein Fotokurs werden, der das Stöbern im Netz und in vielen Fotobüchern ersetzt und alle Grundlagen der Fotografie in einem Video überschauber zusammenfasst.
Auch war es uns wichtig, das Drumherum des Fotografierens mit einzufangen. “Fotografie beginnt im Kopf”- mit dieser These beginnen wir auch unser Fotografietutorial. Hier werden also nicht bloß Technicktipps runtergerattert. Sondern die Fotografie als Ganzes jedem Fotografie Anfänger erklärt.
Zu einfach wäre uns zu langweilig, also haben wir auch reichlich Fotografie Nerd-Talk reingemischt. So haben auch alte Hasen vielleicht noch den einen oder anderen Überraschungsmoment.
Bildbeispiele aus dem Fotokurs
Wer denkt, man bräuchte eine besonders teure Kamera oder unfassbar krasse Ausrüstung, der täuscht. Gute Fotografie entsteht durch Wissen und Können gepaart mit der richtigen, soliden Ausrüstung. Die nachfolgenden Fotos entstammen alle dem “Crashkurs Fotografie” und wurden mit MFT Kameras gemacht. Zwischen der G9 und der G81 liegen aber preisliche Welten und trotzdem sieht man den Fotos kaum an, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde. Und das hängt jetzt nicht nur ausschließlich mit der Webauflösung zu tun. Solche Ratespiele sind ja sowieso sinnlos bei 1000 Pixel Seitenbreite. Trotzdem, doppelt oder dreifacher Preis müsste man doch auch in klein irgendwie merken, oder?
Fotografieren lernen: die Lerninhalte
- Die Kamera
- Die Blendenöffnung
- Lichtdurchlässigkeit des Objektivs.
- ISO
- Der Sensor
- Die Belichtungszeit
- Zusammenhang von ISO, Blende und Zeit
- JPEG vs. RAW
- Die Belichtung
- Das Licht
- Der Fokus
- Die Brennweite
- Der Weißabgleich
Wir haben probiert hiermit ein kleines Inhaltsverzeichnis zu erstellen. Natürlich finden sich viele weitere Infos zwischen den Kapiteln.
Noch mehr Fotografie Crashkurs gefällig?
- Crashkurs Portrait Teil 1
- Crashkurs Portrait Teil 2 (kostenpflichtig im Store)
- Crashkurs Urlaubsfotografie
Ich bin totaler Anfänger und gehe in kürze 14 Tagen auf Safari , Wollte die FZ 2000 im Handel aber nur die Panasonic FZ 300 bekommen könnte aber auch die TZ 202 noch bekommen falls die besser geeignet ist ? Leider erst jetzt auf diese Seite gestoßen, in so kurzer Zeit kann ich das Fotografieren leider nicht erlernen. Bei mir liegt also die FZ 300 zur Einrichtung, Können Sie mir mitteilen wie ich die Lumix 300 am einstelle bzw. einrichte ., (Also gleich 0 Kenntnisse von Kameras usw. möchte aber super Aufnahmen und Filme auf eine Safaritour bei Morgen-Abenddämmerung und am Tag bekommen, Kann 4 K auf alle Geräte wiedergegeben werden ?
Vielen Dank
Hinweis ihr Kurs ist super ,sehr verständlich erklärt bin zwar erst am Anfang, da ich erstmal die Begriffe und wie was funktioniert kennenlernen muss.