28-75mm! Eine Brennweite, die sich schon bei Tamron und mit 28-70mm bei Sigma großer Beliebtheit erfreut. Nun ist auch Nikon mit auf den Zug aufgesprungen, um für sein Z System eine (auch günstigere) Alternative zum 24-70 f2.8 zu bieten. Was das NIKKOR 28-75 f2.8 und das Tamron noch so gemeinsam haben erfährt man im Video 🙂
Hier gibt es das NIKKOR 28-75mm f.2.8:
https://www.calumetphoto.de/product/Nikon-NIKKOR-Z-28-75mm-1-2-8/NIKZ287528?gclid=Cj0KCQiAosmPBhCPARIsAHOen-MmnSPqKm-it-rp89DzehDW0LpVSZBeIwhRU5dfzwPMqJtBidr-SW0aAkTYEALw_wcB
Hallo, Habe gerade euren Test zum Nikon 28-75 mm gesehen. Es war sehr gut!!!. Macht ihr eigentlich auch noch einen Test zum 24-120 mm 4,0? Ein Vergleich mit dem 24-70 mm 2,8 wäre sehr sehr interessant. Das eine besticht durch den tollen Brennweitenbereich, was sehr praktisch ist, das andere durch die bessere Blende. Wie wirkt sich die schlechtere Offenblende auf den Autofokus aus?
Guten Abend, ich bin begeistert von euren Test und auch Tuts. Jetzt hab ich mir eine Z7 ii gekauft mit dem 24-70/4 Objektiv im Kit. Kurz gesagt es muss ein 2.8er her. Aber die 2000+ € gegen die ca 1000€ des 28-75er sind natürlich nicht zuverachten ! Ich fotografiere nicht prof. lege aber Wert auf Qualität. AF und Schärfe sind für mich wichtig. Zahlt sich der Kauf des 24-70/2.8 Nikkor aus ? Oder doch das 28-75 ? Klar das mit den Mehrkosten für Tasten, Schieber plus Display, bessere Beschichtung und Abdichtungen wurde im Video erklärt, ist interessant! Aber für mich jetzt nicht die 1000€ mehr wert. Sieht man einen Unterschied auf den Fotos nachher ? Besserer AF vllt oder CA,s ? Vielen Dank für eure Hilfe und Kaufentscheidung !