Reflektor 2. AUFLAGE

🏷️Produktart: Download
🗓️Produktionsjahr: 2017
📥Dateigröße: 16.58MB
📚Dateien: 1 (PDF)

Dieses Training ist Teil von Gerstflix und kann mit einmaliger Zahlung im Rahmen des Gerstflix Paketes freigeschaltet werden. Direkt zu Gerstflix!

15.09.2014 // 2. AUFLAGE ONLINE // Schritt für Schritt erklärt euch Martin Krolop den Umgang mit der bunten Vielfalt an Sunbounce Reflektoren. Von Abschatten bis Aufhellen ist alles dabei

Teil von GerstFlix

Produktbeschreibung

Inhalt Dieses e-Book dreht sich voll und ganz um Reflektoren. Nur um Reflektoren und sonst nix. Reflektoren sind viel zu oft Beiwerk und total unterschätzt. Und das wollen wir ändern.

Das tolle an unseren e-Books ist, dass wir uns genügend Platz für Fotos nehmen können. Wir sind nicht angewiesen auf Druckkosten pro 4 Seiten und wenn wir ein Foto richtig groß zeigen wollen, dann gibt es dafür auch eine eigene Seite. Wir erklären Fotos und zeigen wie man solche Fotos macht, dann kann das Foto nicht in 8cm Größe am Bildrand kleben. Das hat uns selbst schon immer bei vielen Fotobüchern genervt. Immer und ständig platz sparen. Nicht digital! So viele tolle Fotos werden gezeigt und dann sofort auf den nachfolgenden Seiten jedes einzelne Detail erklärt.

Reflektieren beinhaltet grundsätzlich 3 Arbeitsweisen für den Fotografen. Diese drei Arbeitsweisen werden ausführlich behandelt:

Aufhellung – Mit Reflektoren lassen sich Schatten aufhellen und somit Lichtakzente setzen. Gerade im Schatten selbst ist die Aufhellung oftmals stark genug um neue Lichtführung zu setzen und damit dem Bild einen ganz eigenen Charakter zu geben. Aufhellung ist mitunter die gebräuchlichste Form der Arbeit mit Reflektoren. Daher widmet sich der größte Teil des e-Books um diese Arbeit.
Abschattung –  Licht zu setzen und an Stellen zu werfen, an denen es zu wenig davon gibt ist wichtig. Genauso wichtig ist aber auch Schatten zu kontrollieren. Schatten ist die Kehrseite des Lichts und damit auch 50% der anderen Seite der Arbeit des Fotografens. Abschatten
Diffusion – Viele Fotografen kämpfen immer wieder gegen das ultra harte Licht der Sonne. Unschön in vielen Portraitsituationen. Und genau da kommen weitere Tools zum Einsatz um aus hartem Licht ein schönes und weiches Licht zu erzeugen. Genauso können aber auch Blitzgeräte und dergleichen lichtmodelliert werden.

Aufbau
Anfangs wird auf die Thematik des Buchs vorbereitet. Es geht um grundsätzliche Arbeitsweisen und die MUST-KNOWs beim Reflektieren. Welche Bespannung macht was und wie, warum welche Größe und wie hält man Reflektoren richtig? Dann kommen direkt die ersten Fotos und deren Erklärungen dazu. Vergleiche, Erklärungen und Details.