GLAMOUR & PORTRAIT MIT 100WS / 1

🏷️Produktart: Download
🗓️Produktionsjahr: 2017
📥Dateigröße: 20.48MB
📚Dateien: 2 (PDF)

Dieses Training ist Teil von Gerstflix und kann mit einmaliger Zahlung im Rahmen des Gerstflix Paketes freigeschaltet werden. Direkt zu Gerstflix!

Viele Fotografen geben gerne mit dicken Blitzen an (inklusive wir selbst :-)). Aber ist das überhaupt richtig und notwendig. Dieses e-Book dreht sich um Sinnhaftigkeit und Preis-Leistung. Wie viele Ws braucht man im wahren Studioleben wirklich und wo liegen bei nur 100Ws die Grenzen des Machbaren? Heißt 100Ws immer nur mit f1.4 zu fotografieren oder geht auch mal die Blende 11 oder 16?

Teil von GerstFlix

Produktbeschreibung

TEIL 1 – SEITEN 1-110

Wie viel Ws brauche ich in meinem Fotostudio? Wie oft ich diese Frage schon gehört und gelesen habe, ich könnte es nicht mehr zählen. Und die Antworten meistens? Oh, mindestens 3x500Ws. Oder gar mindestens ein starker Blitz mit 1000Ws. Wer keine mega großen und starken Blitzgeräte hat, der kann anscheinend nicht fotografieren. Und die Bilder werden sowieso nicht gut. Blödsinn!

Die meisten Fotografen ärgern sich mit zu viel Leistung und müssen dann mit f11 im Studio arbeiten weil alles darunter viel zu hell wäre und dann einen Graufilter benötigen würde. Wie perfide ist diese Logik denn? Erst viel viel Leistung und dann aber doch wieder Graufilter kaufen oder Blende zu. Warum haben wir denn große Sensoren und offene Objektive? Goodbye Unschärfe wenn wir dann nur noch bei f11 fotografieren können.

Ein e-Book was vielleicht den meisten Herstellern nicht schmecken wird. Aber hey, die wollen eben verkaufen und wir wollen einfach nur gute Fotos machen. Und dafür braucht es heute weniger als man glauben mag. Daher haben wir uns entschlossen ein komplettes Buch zu schreiben über die Fotografie mit “nur” 100Ws Blitzen. Was ist damit möglich und was eben nicht? Ist irgendwas nicht damit möglich überhaupt?

Grundsätzlicher Aufbau
Dieses e-Book ist als gesamtheitliches Werk aufgebaut. Das bedeutet, dass man nicht mit besonderem Wissen einsteigen muss. Wir verwenden zwar keine 300 Seiten auf die Grundlagen der Kamerabedaienung aber es wird auch niemand im Dunkeln stehen gelassen weil irgendwelche Grundlagen nicht vorhanden sind.
Das Buch baut daher auch auf einem steigenden Schwierigkeitsgrad auf. Arbeiten mit einem Blitzgerät mit einfachen und kostengünstigen Lichtformern steht im Vordergrund. Erst dann folgen die großen Kapitel über die Arbeit mit Blitzlicht und Relfektoren und oder mit vielen Blitzen mit entsprechenden Farbfolien oder sonstigen spezielleren Aufbauten.

Der größte Teil der Bilder im Buch sind mit einem Blitz gemacht.

Danach kümmern wir uns um Bilder welche mit einem Blitz und einem Reflektor gemacht worden.

Danach kommen die komplizierten Bilder mit mehreren Lichtquellen.

BESONDERS EIGNET SICH DAS EBOOK FÜR FOTOGRAFEN DIE HERVORSTECHENDE FOTOS MACHEN WOLLEN, OFFENBLENDIG ZU ARBEITEN LIEBEN UND ODER EIN HEIMSTUDIO ZUM FOTOGRAFIEREN NUTZEN.

Inhalt TEIL 1
KAPITEL 0 – MONOTHEISMUS 🙂
KAPITEL 1 – FOTO-BASICS
KAPITEL 2 – WICHTIG! RICHTIG BELICHTEN!
KAPITEL 3 – WAS BRAUCHT MAN?
KAPITEL 4 – LICHT UND SCHATTEN

SETUP SKIZZEN PDF zusätzlich noch dabei!!! 🙂

Inhalt TEIL 2
KAPITEL 5 – LICHT REZEPTE PUR!
KAPITEL 6 – D-LITE STANDARD SET
KAPITEL 7 – SCHLUSSWORT