Eberhard Schuy

🏷️Produktart: Download
🗓️Produktionsjahr: 2017
📥Dateigröße: 6.52GB
📼Videodateien: 7 (MP4)

Dieses Training ist Teil von Gerstflix und kann mit einmaliger Zahlung im Rahmen des Gerstflix Paketes freigeschaltet werden. Direkt zu Gerstflix!

Der Meister der Stilllife und Objektfotografie zu Besuch bei Krolop & Gerst Live. Viele interessante Herangehensweissen, Tipps und Tricks von Eberhard Schuy

Teil von GerstFlix

Produktbeschreibung

Eberhard Schuhy entstammt einer heute raren Liga an Fotografen. Ausgebildet in sehr klassischer Manier, vom Fotografen zum Meister und langjähriger Arbeit noch zu analogen Zeiten, hat er frühzeitig umgesattelt und ist in digitale Welten vorgestoßen. Nicht, dass analoge Fotografie der digitalen unterlegen wäre, nein es geht um Eberhards Drang nach Neuem. Sein Wille immer innovativ und besonders zu sein. Und genau das zeichnet sich auch in seinen Fotos wieder.

In der Show mit Eberhard geht es um eine Mischung aus Praxis und Persönlichkeit. Wir wollen nicht nur einige viele Tricks von Eberhard erfahren sondern gleichzeitig auch in seinen Kopf gucken. Eberhard ist eine Persönlichkeit die Seinesgleichen sucht und die Person bestimmt die Fotos. Daher machen wir die Live-Sendung weil wir Persönlichkeiten hinter den Fotos zeigen wollen. Und das versucht Martin auch aus Eberhard heraus zu bekommen mit vielen Fragen während den Live-Parts. Arbeiten und Geheimnisse ausplaudern, die Maske von Büchern und Beiträgen ablegen und den wahren Eberhard zeigen.

BONUS-Material: Zusätzlich zu den vier Stunden der LIVE-SHOW haben wir uns bei Eberhard drei Motive zum Thema Essen gewünscht. Es geht um Kaffeebohnen, Kartoffelchips und Wasser. Und diese drei Motive werden von vorne bis hinten erstellt. Es geht von der Planung über die Vorbereitungen, den Aufbau bis hin zum eigentlichen Fotografieren. Es werden dabei maximal zwei Blitze verwendet wobei Herr Schuy doch in seiner Genialität meistens nur einen braucht. Dafür muss dessen Licht aber perfekt sitzen. Eberhard zeigt auch gleich die notwendige Bearbeitung um verschiedene Aufnahmen zu überlagern und zu maskieren. Viele Aufnahmen entstehen durch mehrere verschiedene Belichtungen und das Gesamtmotiv ergibt sich erst im richtigen Zusammenspiel. Dieses entsteht dann im Computer.