in

Das war früher nicht möglich! Modernes Dauerlicht im Einsatz!

Sport-Fotos ohne Blitzlicht? Schnelle Box-Bewegungen einzufrieren ohne wirkliche Bewegungsunschärfe verlangt extrem viel Licht. Bis vor ein paar Jahren eben nur mit Blitzlicht möglich. Zum Glück leben wir inzwischen in der Zeit von 600W LED-Dauerlichtern!

MIT LUT 6 MIT LUT 7MIT LUT 2 MIT LUT 3 MIT LUT 4

Zum Godox M600D: https://www.calumetphoto.de/product/Godox-M600D-LED-Tageslicht-Leuchte/GODM600D

2 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Ich bevorzuge Dauerlicht über Blitzsetups, wenn man damit ähnliche oder gar identische Ergebnisse erzielen kann. Das Dauerlicht für die Fotografie ist einfach um Welten einfacher justierbar und besser vorstellbar wie das Foto aussehen wird. Zudem wird es von Models und Kunden als angenehmer beschrieben als ein Blitzlichtgewitter.
    Für die Videografie bei Events wird auch sehr oft auf Dauerlicht zurückgegriffen da es dort essentiell ist. Da führt absolut kein Weg daran vorbei.

  2. …kann ja alles sein – aber für mich sprechen weiter Gründe für Blitzlicht bzw. kommt es immer auf den (eigenen und spezifischen) Zweck an:
    – insgesamt knackigere Bilder, v.a. bei kleineren Set-ups bzw weniger Leistung
    – die Kosten: “konventionelles” Blitzlicht von Godox, Jinbei ist wesentlich günstiger.
    – Kompaktheit: Größe und Gewicht der Akkus für outdoor sind wesentlich transportabler

    Es gibt leider nicht die eierlegende Wollcmilchlichtsau 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSC 0670.MOV.00 00 04 061.Standbild0011

Der MONEYSHOTMAKER – RAUBAY 360 Grad Spinner

ronin blog

DJI Ronin 4D Flex – Boost-Mode für die “Chicken” Cinema Camera.