Produktbeschreibung
Videotraining Deluxe: Scouting Light 03
In diesem Videotutorial geht es wieder einmal um Available Light und davon gibt es an der Location diesmal reichlich. Um das viele Licht zu meistern hat Martin viele Tipps und Tricks parat und erklärt diese in jeder Situation.
Aus vielen Kamerawinkeln tauchen wir in Martins Kopf ein, sehen, was er sieht, wenn er eine Location betritt, sehen ihn das Licht sehen und erfahren, was gut und was schlecht ist, welche Lichtsituationen zu guten Ergebnissen führen, welche man besser meiden sollte, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick keinen Grund dafür gibt.
Was erwartet einen?
Der direkte Zugang zu Martins Arbeitsweise beim Sehen von Licht! Eine Kamera, die Martin ständig folgt, eine GoPro für die direkte Ego-Perspektive von Martin, das ungefilterte Kamerabild, eine weitere GoPro auf der Kamera, um die Umgebung nicht aus den Augen zu verlieren, eine weitere fixe Kamera im Raum, alles, damit man keinen Moment verpasst. Bei einem Workshop kann man neben Martin stehen. Bei diesem Videotraining kann man komplett durch seine Augen sehen!
Warum Teil 3, reicht nicht Teil 1 alleine?
Scouting Light ist kein Tutorial in dem es steife und feste Regeln zu lernen gibt. Es dreht sich um die Realität. Unterschiedliche Location, unterschiedliche Tageszeit, unterschiedliches Model und auch unterschiedliche Ausrüstung führt zu unterschiedlichen Techniken. Und genau deswegen wird es noch weitere Scoutings geben. Es geht darum das Beste aus den vorhandenen Elementen eines Fotos heraus zu holen. So ein bisschen wie Backen mit anderen Zutaten. Andere Zutaten führen zu anderen Rezepten und führen zu anderen Ergebnissen. Und es geht darum das Auge zu entwickeln und sich selbst auf die jeweilige Situation anzupassen.
Für wen ist das Videotraining?
Dieses Tutorial richtet sich an alle Fotografen, die Licht (besser) verstehen wollen, die nicht einfach planlos umherwandern wollen, sondern gezielt Situationen erkennen und das perfekte Licht auf ihre Fotos bringen wollen! Martins Arbeitsweise beim Licht-Scouting war nie greifbarer!
Dabei ist es egal, ob man erst seit kurzem fotografiert oder schon jahrzehntelang. Denn Licht wird nicht alt, sondern wird immer das Gestaltungsmittel Nummer 1 sein, wenn es um faszinierende Bilder geht!