Die große Sensorstrecke – mit Hans Schlüter

Empfohlener Preis 69,00 

inkl. Mwst.
🏷️Produktart: Download
🤷Thema: Portrait
🗓️Produktionsjahr: 2023
⏱️Spieldauer: 07:45 Stunden
📥Dateigröße: 40GB
📼Videodateien: 18 (MP4)

Das ist Nerd-Talk vom feinsten. Wer wissen will, was in seiner Kamera passiert, wie aus reinen Photonen ein fertiges Foto wird, wie Hersteller dabei tricksen und was für Schwierigkeiten sich dabei ergeben, für den ist diese umfangreiche Videostrecke genau das richtige!

Dieses Produkt ist für alle, die uns damit unterstützen wollen und nicht warten können, bis alles auf YouTube veröffentlicht ist.

 

Empfohlener Preis 69,00 

Mindestpreis49,00 

Kategorie:

Produktbeschreibung

Ist das die Objektivstrecke 4.0?

Definitiv Nein. Hier bei unserer großen Sensorstrecke geht es im Gegensatz zu unseren beiden Objektivstrecken nicht um Optik oder geschichtliche Einordnungen der Kamera-Entwicklung, sondern um (wer hätte es sich gedacht) Sensoren, um Bits und Bytes, A/D-Wandler, RAW-Prozessierung.

Worum geht es eigentlich?

Sensoren sind vielleicht mit das wichtigste Bauteil unserer Kameras. Wie sie genau funktionieren ist größtenteils schwer nachvollziehbar. Wie wird Licht in ein digitales Signal gewandelt, was passiert mit diesem Rohdaten, wie kommt man zum fertigen, anzeigbaren Bild und wieviel Physik, Mathematik, Statistik, Stochastik und Raten sind in diese Prozesse involviert? Sind manche Sensoren wirklich besser als andere? Warum sieht ein Nikon-RAW so anders aus als eins von Canon oder Fuji? Wo führt die Reise noch hin? Können Sensoren überhaupt noch besser werden? All das reißt nur an, worüber sich Hans und Martin in über acht Stunden unterhalten haben und um ganz ehrlich zu sein: Es gab viele, viele Momente, die auch für Martin sehr schockierend waren!

Sensorstrecke

Name your price!

Dieses Produkt hat einen variablen Preis. Startend bei 49€ kann jeder Käufer selbst entscheiden, wieviel im diese Videostrecke wert ist bzw. uns dadurch auch aktiv dabei unterstützen, solche Projekte (die für uns mitnichten unsere Hauptarbeit sind) realisieren zu können. Als “Empfehlung” haben wir 69€ als Betrag angegeben.

YouTube!?

Wir planen, die Videos dieser Strecke in regelmäßigen Abständen und ein wenig fragmentierter auch auf YouTube zu veröffentlichen. Bei der Menge und Länge der einzelnen Videos wird es natürlich einige Zeit dauern, bis wirklich alles online verfügbar ist. Und natürlich kann es auch (wie bei den Objektivstrecken) dazu kommen, dass wir uns dazu entscheiden müssen, die Veröffentlichung einzustellen. Wer also nicht warten möchte oder kann, sollte hier zugreifen.