Nikon hat mit der Z5 die kleine Schwester der Z6 auf den Markt gebracht, die den Einstieg ins Vollformat noch einfacher machen soll. Doch wo liegen die Unterschiede der beiden Kameras?
In Größe und Gewicht gibt es kaum Unterschieden und technisch liegt die Z6 mit den umfangreichen Videofunktionen und dem BSI-Sensor, der eine höhere Lichtempfindlichkeit ermöglicht, vor der Z5, der Preisunterschied liegt bei nur knapp 200€…ist die Z6 also die bessere Wahl?
Da uns nicht klar war, wo sich die Z5 zwischen Z6, Z7 und Z50 in der Nikon Z-Reihe positionieren will haben wir uns von Nikon eine Leihkamera schicken lassen um die Z5 genau beurteilen zu können.
Wir haben sie auf viele Shootings mitgenommen und unter verschiedensten Bedingungen getestet! Auch wenn die Z5 in der Betrachtung der technischen Spezifikationen gegenüber der Z6 keine Vorteile hat, ist es die Kamera, die wir aktuelle lieber bei Fotoshootings dabei haben. Da das wahrscheinlich erstmal komisch klingt haben wir versucht das ganze im neuen Video aufzuklären!
Momentan kommen verstärkt Vollformatkameras raus. Man könnte auf den Gedanken kommen, dass man uns das Vollformat attraktiv machen möchte. Das ist meine Meinung. Vollformatkamera werde ich mir nie leisten können. Also bleibe ich bei APS-C.
Aaah ja…!
Kritik ist ja bei Asiaten auch so eine schwierige, kulturelle Sache… So ein neues Produkt, das die Welt nicht braucht, mit Daten, Sensor, Produktplatzierung, und Preis eigentlich völlig daneben zu kommentieren – da bleibt halt nur noch die Gefühlsschiene um doch noch was positives abzugewinnen, damit Nikon-San ja nicht das Gesicht verliert. Hoffentlich reicht das. Aber wie war das bei Loriot und dem Frühstücksei? “…Vielleicht stimmt ja was mit deinen Gefühlen nicht!” … 😉
Auf jeden Fall sind die Bilder richtig klasse!! Also in Zukunft nur noch Gefühlstests bei Kameras. Die Dinger machen doch sowieso alle super gute Bilder und man macht so schnell nichts kaputt, im interkulturellen Bereich, wenn man nur noch über Gefühle spricht. Das gilt übrigens auch für alle anderen zwischenmenschlichen Bereiche wie Erziehung, Politik etc… Bringt zwar letzlich auch nicht weiter aber man kann nicht alles haben… 😉
Gruß
Frank