Endlich sind die meisten Altvideos weg. Wir hinken zwar immernoch mit den Videos über ein Jahr hinterher (zu erkennen an Martins alter Frise), aber dafür kann es nun endlich los gehen mit aktuelleren Videos. Und ich denke an diesem Video erkennt man deutlich, dass sich unsere Videos wandeln…
Packt doch auch einfach nur mal die Kamera ein und geht raus in den Sonnenuntergang! Mehr braucht man doch nicht!
ACHTUNG: UNSER YOUTUBE-LEHRVIDEO-CHANNEL / ITUNES PODCAST
– click on image to enlarge –
– click on image to enlarge –
– click on image to enlarge –
Sehr cool! Aber: Wie heißt der Song? 😉
Siehe Ende des Videos!
Ok – nächste mal gucke ich das video erst zu Ende bevor ich Kommentiere, versprochen 😉
Oh yeah, ich Liebe so Gegenlichtaufnahmen …
Auch tolles Video mit schöner Musik.
Hey Ihr Beiden!
Ein tolles und sehr innovatives Video! Den langen, entspannenden Vorlauf hat man vorher noch nie gesehen, gefällt mir wirklich gut.
Es war sehr inspirierend, nur schade, dass es gerade etwas kalt ist für so ein schönes Shooting.
Beste Grüße
Akira
Cooles Video, mit welcher Kamera und Objektiv warst Du denn da unterwegs? Wie schaffts du es trotz Gegenlicht das Modell trotzdem nicht zu unterbelichten? Vielen Dank!
Top Beitrag. Ich finde es klasse, dass viele Einstellungen eben doch sinnvoll genutzt werden können, um einfach andere Bilder zu zaubern!
Sehr schönes Video und wiedermal habt ihr gezeigt das die Ausrüstung nur Mittel zum Zweck ist und es eigentlich auf die Idee ankommt.
@Moemoe: Er hats im Video gesagt, teilweise Blendenvorwahl mit Korrektur +1,5EV 😉
das gefällt mir 🙂
Wow, Wow, Wow, so stelle ich mir die Arbeit als Fotograf vor, tolles Model, tolle Musik, tolles Video.
Momente ohne Ende. Warum war ich nicht dabei? Aber …. man fühlt sich in dem Video zu Hause.
Schöne Zeit. Mehr davon.
WOW Leute!! Ein wundervolles Video! Mal was ganz anderes! Toll… bin baff!
…ein sehr sehr cooles video, wenn das gequatsche von martin zum schluss nicht wäre 😉 !
viele grüße & weiter so,
jojo
…echt klasse ergebnisse. hast du auch tipps für diejenigen, die keine möglichkeit haben, die kelvinzahl manuell einzustellen (canon eos 500d).
zudem habe ein tele-objektiv (18-200mm 1:3,5-5,6), bekomme ich trotzdem ein ähnliches ergebniss, auch wenn ich nur auf einer blende von 3,5 öffnen kann?
Nachträglich im Raw-Modus anpassen und beim Fotografieren auf BEWÖLKT gehen. Das ist meistens die höchste Kelvinzahl in den Presets… Geht auch mit dem 18-200 allerdings musst du dann noch mehr auf die Flares aufpassen. Das wird teuflisch schwierig, klappt aber auch prima!
Und alles was irgendwie Filter heißt runter von der Linse;) (Meine Meinung)
Hey Martin,
leider kann ich eure Videos nicht bei Itunes laden. Könnt Ihr mir sagen wie ich diese in iTunes laden kann? Bei mir ist im Podcast das letzte Video am 04.10.2011 online gestellt worden. Wäre super wenn ich da Tipps bekomme!
Viele Grüße
Markus
Eine grandiose S/W Umwandlung!
Bitte mehr davon!
Extrem gutes Video, extrem gute Bilder, extrem tolles Model, sehr inspirierend. Danke!
Gerade dieses Video wieder entdeckt. Super Arbeit, vielen Dank!
PS: Auf eurem Blog kann man echt Stunden verbringen und das Archiv durchsurfen! Danke für all die wertvollen Tipps!