in

VIDEOTUTORIAL: PARA88 TEIL4

Weiter gehts mit der Reihe zu der Mutter aller Sofboxen… 🙂 HÜSTEL… Dem PARA88. Heute gibt es Video Teil 4 von 7.

Lieben Gruß

Martin

ACHTUNG: UNSER YOUTUBE-CHANNELITUNES PODCAST
Übrigens: Auch wenn es auf den ersten Blick wenig glaubhaft wirken mag aber die Fotos kommen so direkt aus der Kamera. Kein Photoshop!

An dieser Stelle auch noch die ersten 3 Videos aus der Strecke! Viel Spaß beim Gucken!

7 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Hallo Martin,

    ab wann wird das Dauerlicht zum Nachteil? Wie sehr durfte Farina sich bewegen, ohne dass du Bewegungsunschärfe im Bild hattest? Bei welcher Verschlusszeit hast du fotografiert und wieviel Power hat das Dauerlicht? Könntest du auch mit z. B. ner 1/2000 fotografieren? Würdest du die Blende dann noch, sagen wir mal auf 4 od. 5.6 schließen können (ISO100)?

    Fragen über Fragen… 🙂

    Beste Grüße aus Dreieich

    Leon

  2. Hi…echt geniale Fotos…vor allem ist die Haut durch das weiche Licht und die offene Blende schön weichgezeichnet…und das vollkommen ohne Nachbearbeitung (was ja meistens auch wieder Zeit kostet)…muss ich unbedingt auch mal ausprobieren…

    Gruß Chriss

  3. Hallo Martin,

    schönen Dank auch!! *DEVIL* Dank dir brennt sich gerade bei mir der Gedanke fest: ICH BRAUCHE DIESEN LICHTFORMER 😀

    Einzige Hürde wäre da noch der Preis… Nun ja! 😀

    Ich habe bei Foto-Morgen gesehen, dass Jinbei einen ganz ähnlichen Lichtformer im Programm hat. Nur mal eben doppelt so groß. Kannst du Aussagen darüber treffen, inwiefern der da mithalten könnte. Immerhin ist der nur 1/5 so teuer.

    Der Link zum Lichtformer ist hier:

    http://www.foto-morgen.de/Studioausstattung-Studioblitz-Porty/Durchlicht-Reflexschirme/Jinbei-Parabolschirm-Sun-Umbrella-TD-170.html

    Ich würdemich über eine Antwort sehr freuen. 🙂

    lg

    Felix 🙂

    • Hallo Felix, der ist komplett weiß innenbeschichtet. Das kannst du nicht wirklich vergleichen… 🙁 Aber ich bin sicher tolle Fotos kannst du auch mit dem Schirm von Jinbei machen. Aber der Vergleich mit dem fast spiegelartigen Para88 wäre unfair…

  4. “Fotos”…. am Schluss war aber doch nur ein einiges Bild zu sehen…..

    das zeigt aber leider überhaupt nicht, das es sich um ein sooo geniales Licht handelt.

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

front4

TECHNIK: JINBEI FLII-500 VS. RANGER QUADRA

set3 9 kopie

VIDEOTUTORIAL: PARA88 TEIL5