Heute mal einen Beitrag in eigener Sache. Und zwar geht es ein neues Kauftraining von uns. Wir haben es heimlich still und leise im Dezember kurz vor Weihnachten veröffentlicht und wollen an dieser Stelle hier im Blog aber auch nochmals ganz gezielt drauf eingehen.
Wir haben nämlich eine komplette Strecke über das schöne tolle Heimstudio gemacht. Immer wieder liest man Kommentare hier im Blog, dass man ja solche Bilder leicht machen könnte mit großem Studio, dicker Kamera und ach so viel Drumherum. Blödsinn, wer denkt, dass es am Studio oder an der Kamera hängt, der hat was falsch verstanden.
Und genau darum dreht sich die Strecke. Wir sind aus dem Studio raus und haben uns einen kleinen Keller gesucht. 210cm Deckenhöhe maximal! Und dann haben wir ne mittlere DSLR genommen, ein schönes 50mm 1.8 und haben zwei preiswerte Blitze eingepackt. Und los geht’s. Egal ob Dachboden, Keller, Wohnzimmer oder sonst wo! Man muss nur wissen wie es geht, dann kriegt man tolle Fotos bei raus!
Diese Strecke zeigt auf wirklich beengtem Raum wie man tolle Fotos im Heimstudio macht. Und viel Geld braucht es auch nicht zwangsweise.
Die Strecke lebt vom Aufbau und die Videos fangen bei EINFACH an und gehen bis zu KOMPLIZIERTER :-). Aber keine Sorge, man muss kein Profi sein. Die Strecke ist für Einsteiger gedacht oder aber für Fotografen, die sich nochmals neue Aspekte in der Fotografie auf engem Raum holen wollen. So einige Tricks und Tipps lassen sich wie immer auch quer verwenden und sind in anderen Situation hilfreich.
Insgesamt haben 21 Videos gemacht und dabei ca. 10 unterschiedliche Foto-Setups verwendet. Es geht vom Portrait bis hin zum “Akt”-Shooting auf dem Boden. Alles was man wissen muss. Hier mal einige Beispiele aus der Strecke.
Wir haben wirklich immer geschaut, dass die Videos zum Nachmachen anregen und nicht zu abgefahren sind. Keine Visagistin oder MakeUp Artistin, keine besonderen Outfits. Alles aus dem Kleiderschrank unseres Models. Kann sich doch sehen lassen 🙂
Schaut euch doch mal den Trailer an.
Das wirklich tolle an der Strecke ist auch, dass wir direkt in den Rechner fotografiert haben und die Aufnahmen immer und jederzeit am Rechner besprechen. Das heißt, die Ergebnisse werden behandelt wie sie aus der Kamera kommen, es werden auch gleich einfache Dinge in Lightroom gezeigt und die im Video angesprochenen Elemente zusätzlich verdeutlicht.
Ein wichtiger Teil der Strecke ist natürlich auch die Ausrüstung. Wir geben handfeste Tipps zum Kauf der richtigen und auch notwendigen Ausrüstung. Dabei werden alle unsere Unterscheidungen auch begründet und Optionen aufgezeigt. Was notwendig ist wird gesagt, was nicht notwendig ist und warum!
Wir veröffentlichen ja immer ein Video aus den DVDs oder der Strecke und genau das machen wir auch mit der Heimstudio Strecke. Daher gibt es morgen früh ein Video hier im Blog für alle diejenigen, die noch etwas Überwindung brauchen :-).
Insgesamt kostet der Download 35€ und ist über folgenden LINK zu bekommen.
Lieben Gruß
Martin & Marc