in

Allrounder für Foto & Video – Tamron 17-70mm f2.8

Tamron hat mit dem neuen 17-70 mit durchgängiger 2.8er-Blende ein ziemlich interessantes Objektiv für Sony APS-C Kameras rausgebracht.

Die Keyfacts: Durchgängige 2.8er Blende, eingebauter Stabilisator, UVP (wichtig, nicht Straßenpreis) von 1099€. Wir haben das Objektiv ziemlich ausführlich getestet, verglichen und in der Praxis eingesetzt. Das Ergebnis gibt es hier:

Natürlich haben wir nicht nur Testcharts, sondern hatten auch die Gelegenheit am Rande von Produktionen mit entsprechenden Hygiene-Konzepten das Objektiv auch unserem Sujet entsprechend in der People-Fotografie einzusetzen.

20191018 DSC01066 1 500 Sek. bei f 28 E 17 70mm F2.8 B070 ILCE 6400HELENA V 20191212 DSC06340 1 500 Sek. bei f 28 an E 17 70mm F2.8 B070 anILCE 6600 SNOW TWINS 20191212 DSC07328 1 250 Sek. bei f 28 an E 17 70mm F2.8 B070 anILCE 6600 REFLEKTOR PORTRAIT SNOW 20191018 DSC00183 1 160 Sek. bei f 28 E 17 70mm F2.8 B070 ILCE 6400NADINE

 

Alles in allem muss man sagen: Tamron hat mit diesem Objektiv mal wieder großes geleistet und für eine Optik mit großer Variabilität an einer APS-C Kamera sollte man sich diese Linse mal ganz genau anschauen!

“Kleine” Sache noch: Uns ist beim Testen etwas aufgefallen. Und zwar bezüglich der digitalen Korrektur von Objektiven. Werden wir veräppelt? Hat das alles Hand und Fuß? Auf jeden Fall eine spannende Diskussion.

20191212 DSC07465 1 250 Sek. bei f 28 an E 17 70mm F2.8 B070 anILCE 6600 REFLEKTOR PORTRAIT SNOW

3 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Super Review. Habe mir das Objektiv auf Grund Deiner Empfehlung gekauft. Ich muß sagen das Objektiv ist der Hammer. Wie Du gesagt hast ist ein immerdrauf. Ich würde es jeder Zeit wieder kaufen.

  2. Guten Tag Martin,

    danke für diesen Erfahrungsbericht.
    Darf ich fragen, wie Eure Erfahrungen mit diesem Objektiv hinsichtlich Wetterschutz nach längerer Zeit sind? Eindringendes Wasser in geringer Menge macht sich ja nicht immer sofort bemerkbar.

    Ich hatte in dieser Hinsicht eine unangenehme Erfahrung mit dem Sony SEL18135 (keine Abdichtung), welches ich zwar sorgfältig behandelt und bei einsetzendem Regen eingepackt habe und welches dennoch nach ca. 6 Monaten ein interessantes Innenleben entwickelte. Kommentar des Sony-Kundendienstes: Korrosionsschaden, keine Garantie. Jetzt nutze ich seit ca. 3 Monaten das Tamron B061 (18-300 mm) an der a6600 (besitzt wie das von Euch getestete Tamron 17-70mm einen gewissen Wetterschutz), ich benötige den großen Brennweitenbereich für Videoaufnahmen von 2 sehr guten Amateurgesangsensembles und überlege das 17-70 mm der besseren Bildqualität für Photos zu erwerben.

    Gruß

    Bernhard

Schreibe einen Kommentar zu Bernhard Möller Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VLOGGING MIT ZWEI MIKROFONEN.00 06 50 23.Standbild002

Geniales Audio-Vlogging Setup – Mehrkanal + 2 Mikros!

DSC 0765

Bug finden, uns helfen und mit etwas Glück ne Lumix S5 gewinnen!