Available Light I

🏷️Produktart: Download
🗓️Produktionsjahr: 2017
📥Dateigröße: 5.87GB
📼Videodateien: 22 (MP4)

In dieser Strecke nutzen wir nur das vorhandene Licht.

Teil von GerstFlix

Produktbeschreibung

Jetzt neu: zusätzliche, kostenlose Basic-Strecke inkludiert! Die Basic-Strecke behandelt die wichtigsten Grundlagen der AL-Fotografie, zusammengefasst als Tipps und Tricks in kompakter Form! Es handelt sich in beiden AL-Strecken um die identischen Basic-Videos.

Lange hat es gedauert, aber jetzt ist die erste Videostrecke zum Thema Available Light fertig. Wir nutzen nur das vorhandene Licht. Kein Blitz, kein Reflektor kommen zum Einsatz. Natürlicher geht es nicht. Egal ob Indoor, Outdoor oder Nachts, wir zeigen euch wie ihr in jeder Situation das vorhandene Licht nutzt und in eure Bilder einbaut. Dabei ist die Sonne mal Hauptlicht, mal Streiflicht. Oder Martin zeigt euch, wie man nachts die Strassenbeleuchtung nutzt um tolle Fotos zu machen.

Das Videotraining ist jetzt definitiv nicht das längste Training von Krolop&Gerst aller Zeiten, dafür haben wir aber probiert einen alternativen Lernweg zu gehen. Komprimierte Inhalte, verschiedene Locations und immer werden auch nur die Knackpunkte der jeweiligen Location erklärt. Die Einfachheit und Leichtigkeit der Fotografie ohne jegliche Zusatzausrüstung bleibt dabei auch bei den Videos weiter existent.

WOZU DIENT DAS VIDEOTRAINING?
Dieses Videotraining zeigt Licht und erklärt wie man on location mit vorhandenem Licht arbeiten. Available Light ist dabei mehr als nur “Sonne”. Es zählen auch künstliche Lichtquellen dazu. Allerdings nicht vom Fotografen gesetzt sondern bereits vorhandene Lichtquellen. Egal ob Tageslicht oder Lampen in der Nacht, für uns Fotografen ist das Sehen von Licht besonders wichtig. Und genau steigt das Training ein. Es werden die wichtigsten Situationen anhand von vielen Beispielen gezeigt und erklärt. Dabei verwendet Martin nur eine nicht besonders rauscharme Vollformatkamera mit 24-70 2.8 und einem 50mm 1.8 Objektiv.

 

WAS WIRD IM TRAINING BEHANDELT?
Das Videotraining kümmert sich um einfach zu findende und leicht nachzumachende Situationen aus dem Fotografenalltag. Einfachheit wird groß geschrieben und dabei steht vor allem das Licht im Vordergrund. Woran erkenne ich das Licht, was ist besonders daran und wie kann ich damit umgehen.

Wie man Martin eben kennt, so gibt es auch den einen oder anderen Schocker. Muss es denn immer starkes Licht sein oder reicht auch wenig Licht? Das Videotrainung wurde mit einem Model behandelt um zu zeigen, was an Optionen als Fotograf zur Auswahl stehen und was alles aus einer Person herausgeholt werden kann. Die Aufnahmen sind allesamt eher sexy als unschuldig aber die Inhalte aus den Videos können natürlich jederzeit auch quer verwendet werden. Was mit gutem Licht fotografiert wird, das ist gutem Licht völlig egal.

 

FÜR WEN IST DAS TRAINING?

Das Training eignet sich besonders für Fotografen mit einem Drang zu wenig Ausrüstung. Technikverliebte Nerds werden es sicherlich nur als Schocktherapie nutzen können. Wer jetzt aber glaubt, dass es “Kamera an und druf” ist, der irrt. Martin kümmert sich auch um Details der Belichtung und zeigt wie man wirklich ein tolles Licht nutzen kann. Die Unterschiede sind nämlich fein und zwischen GUT und BÖSE liegen oft nur wenige Centimeter.