Produktbeschreibung
AVAILABLE LIGHT STREET
23-05-20 von 10.30-16.30 Uhr
Workshop-Leiter: Martin Krolop
Gruppengröße: 7 Personen
In diesem Workshop werden wir uns darauf konzentrieren, wie man in natürlichen Umgebungen das vorhandene Licht nutzt, um Porträts zu fotografieren. Wir werden uns auf Streetstyle und natürliches Licht konzentrieren, um den Fokus auf das Wesentliche zu legen – die Fotografie.
INHALT
Vorhandenes Licht ist eine der schönsten Lichtquellen und vor allem: Günstig. Wichtig ist es dabei, das vorhandene Licht wirklich zu sehen und zu verstehen, um es fotografisch gekonnt zu nutzen. Welche vielfältigen Möglichkeiten der gekonnten Inszenierung dieser Lichtquelle möglich sind, wird dieser Workshop klar machen.
Ab sofort führen wir keine Covid-Tests mehr durch, folglich ist eine Anmeldung bindend!
Wir sind zwar alle keine Wetter-Götter, die Einfluss über das Wetter und insbesondere die Sonne haben, aber AL-Fotografie ist auch aus einem anderen Grund herausfordernd und abwechslungsreich zugleich. Über Kamerapositionen und Standort des Models lässt sich viel über das genutzte Licht bestimmen. Sehen, Erkennen, Nutzen und die direkte Anwendung und gemeinsame Erarbeitung der jeweiligen Situationen sind Thema dieses Workshops.
ABLAUF
Licht sehen und Licht nutzen ist eben nicht das Gleiche wie einfach ohne Hilfsmittel zu fotografieren. Es geht bei diesen Workshops sehr viel über die eigentliche Belichtung eines Bildes und das Verknüpfen der Belichtung zur jeweiligen Lichtsituation. Dabei ist es wichtig, die richtige Lichtsituation zur Bildidee zu wählen und sich an die entsprechende Position zu begeben, um das vorhandene Licht perfekt auszunutzen.
- Lichtanalyse
- Lichtarten
- Besprechung Bildidee > Licht
- Belichtung
- Kamerasettings
- Kamerapositionierung
- Effektive AL-Fotografieren
Bei unseren Available Light Workshops ist die Benutzung eines kleinen Reflektors übrigens beinhaltet. Das steht dabei nicht für die Reflektoren-Fotografie sondern für das Optimieren von AL. Denn gerade AL ist super abhängig von den Gegenheiten vor Ort und ein bisschen Optimierung verträgt eigentlich jede AL Situation.
Theorie und Praxis sollen sich möglichst gut die Waage halten. Denn genau so wichtig wie das Wissen selber ist die Anwendung des Erlernten. Es wird also viel Zeit zum Lernen geben, aber mindestens genau so viel Zeit mit der Kamera in der Hand.
Bei Krolop&Gerst Workshops ist es uns sehr wichtig, dass nur eine Kamera jeweils zur gleichen Zeit auf das Model gerichtet ist. Es gibt kein Gruppen-Shooting und auch keine zwei Kameras gleichzeitig. Jeder und jede bekommt seine eigene Zeit und die nötige Ruhe an der Kamera.
In der Zeit wo die eigene Kamera ruht, haben wir dann umfassend Zeit, die gemachten Bilder zu besprechen und zu analysieren.
ANFORDERUNGEN
🔴🔴⚪⚪⚪ (2/5) Foto-Wissen
🔴⚪⚪⚪⚪ (1/5) Technik-Aufwand
🔴🔴⚪⚪⚪ (2/5) Erfahrung-Peoplefotografie
Zum Workshop muss nebst der Lieblingskamera samt Objektiv nichts weiter mitgebracht werden. Für das sonstige erforderliche Equipment ist gesorgt, außer in der Beschreibung stehen weitere explizite Anforderungen. 🙂
MOTIV/THEMATIK
💃 Fashion 💃 – ✅
👗 Commercial 👗 – ✅
👸 Portrait 👸 – ✅
👙 Dessous👙- 🚫
🧜♀️ Sensual 🧜♀️ – 🚫
☺️ Nude ☺️ – 🚫
LOCATION
Treffpunkt wird, da wir diesen Workshop sozusagen als Heimspiel geben, unser eigenes Studio sein, natürlich. Aber wie der Workshop schon sagt, es geht um die Nacht, heißt also der Workshop findet aller Voraussicht im Freien statt, wo wir die Gelegenheit haben, die natürliche bzw. urbane nähere Umgebung zu nutzen um die Nachtaufnahmen zu meistern.
Natürlich checken wir eine Woche vorher das Wetter nochmal ab, und behalten uns auch vor gegebenenfalls indoor unterwegs zu sein, aber wir werden vor ein paar Wolken am Himmel oder Tropfen keinen Halt machen – wir sind ja schließlich nicht aus Zucker. 😉
MODEL
– Wird “vielleicht” vorab bekannt gegeben / Wer wegen eines Models zum Workshop kommt, sollte gar nicht kommen! Wir fotografieren auf jeden Fall nicht QuasiModo und selbst wenn, auch dabei könnte man Fotografie meistern und erlernen. –