Produktbeschreibung
AVAILABLE LIGHT – STREETSTYLE
24.7.2022 – 10-17 Uhr
Workshop-Leiter: Martin Krolop
Gruppengröße: 6 Personen
Vorhandenes Licht ist eine der schönsten Lichtquellen und vor allem – günstig. Wichtig ist es dabei, das vorhandene Licht zu sehen und zu verstehen, um es fotografisch gekonnt zu nutzen. Welche vielfältigen Möglichkeiten der gekonnten in-Szenesetzung dieser Lichtquelle möglich sind, wird dieser Workshop klar machen.
Wir sind zwar alle keine Wetter-Götter, die Einfluss über das Wetter und insbesondere die Sonne haben, aber AL-Fotografie ist auch aus einem anderen Grund herausfordernd und abwechslungsreich zugleich. Über Kamerapositionen und Standort des Models lässt sich viel über das genutzte Licht bestimmen. Sehen, Erkennen, Nutzen und die direkte Anwendung und gemeinsame Erarbeitung der jeweiligen Situationen sind Thema dieses Workshops.
🦠☣️🦠COVID-INFORMATION (Stand Juli 2022)🦠☣️🦠
Wir wollen uns nicht vorwerfen müssen, nicht unser Möglichstes für ein sicheres Zusammensein getan zu haben. Deswegen verteilen wir 15 Minuten vor dem eigentlichen Beginn eine Runde Stäbchen. Der Schnelltest wird von uns, auf unsere Kosten, gestellt.
Bei so vielen Tests kommt es auf das eine Stäbchen mehr in der Nase ja auch nicht mehr an.
Der Workshop selbst ist dann ohne Maske.
ANFORDERUNGEN
🔴🔴⚪⚪⚪ (2/5) Foto-Wissen
🔴🔴⚪⚪⚪ (2/5) Technik-Aufwand
🔴⚪⚪⚪⚪ (1/5) Erfahrung-Peoplefotografie
Zum Workshop muss nebst der Lieblingskamera samt Objektiv nichts weiter mitgebracht werden. Für das sonstige erforderliche Equipment ist gesorgt, außer in der Beschreibung stehen weitere explizite Anforderungen. 🙂
INHALT
Es geht um das finden und nutzen von vorhandenem Licht. Die Straße ist das größte Fotostudio aber es lauern eben auch viele Gefahren. Gerade zur Mittagszeit ist das Licht ja sehr schwierig zu nutzen. Kleinigkeiten bestimmen den Look eines Bildes. Wie moduliere ich trotz AL das Licht, welche Spots kann ich wie umsetzen und was ist dabei besonders wichtig? Das sind alles Themen des Workshops.
Ein großer Teil des Workshops ist übrigens auch das Fotografieren und Arbeiten mit dem Menschen vor der Kamera. Egal ob Model oder “Nicht-Model”, der richtige Umgang und die richtige Kommunikation sind essenziell. Und dabei gibt es viele Stolperfallen. Daher und weil das Thema einfach so wichtig ist, ist dies ein wichtiger Teil dieses Workshops.
MOTIV/THEMATIK
💃 Fashion 💃 – ✅
👗 Commercial 👗 – ✅
👸 Portrait 👸 – ✅
👙 Dessous👙- ✔️
🧜♀️ Sensual 🧜♀️ – 🚫
☺️ Nude ☺️ – 🚫
LOCATION
Wir begeben uns Outdoor innerhalb des Stadtgebietes. Konkreteres wird dann zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben. Um das Wetter werden wir uns für diesen Workshop eine Woche vorher kümmern, sollte also Unwetter oder sonstige krasse Wetterbedingungen geben, wird dieser Workshop leider nicht stattfinden können. Aber ein bisschen frischeliges und bewölktes Wetter wird uns nicht vom Workshop halten, schließlich ist es als Outdoor-Workshop angesetzt. 🙂
BESONDERHEIT OUTDOOR WORKSHOP
Bei einem Outdoor Workshop gibt es keine Homebase. Das heißt, dass wir vorab nach dem Wetter gucken müssen. Das machen wir meistens so in der Woche vor dem Workshop. Dann kommt 3-4 Tage vorher ein finales GO. Wenn es einige Regentropfen geben sollte und oder man auf dem Workshop doch eine regengeschützte Location suchen muss, dann ist das eben so. Das ist auch mit ein Grund, warum wir so selten reine Outdoor-Workshops geben. Das Risiko für uns das gesamte WE zu blockieren und dann mit all den Buchungskosten im Regen da zu stehen ist einfach nervig groß.
MODEL
– Wird “vielleicht” vorab bekannt gegeben / Wer wegen eines Models zum Workshop kommt, sollte gar nicht kommen! Wir fotografieren auf jeden Fall nicht QuasiModo und selbst wenn, auch dabei könnte man Fotografie meistern und erlernen. –