in

PANASONIC LUMIX GX8

Ziemlich regelmäßig werde ich gefragt, womit Marc oder ich privat fotografieren. Während Marc gerade auf dem Analogtrip ist, habe ich mich für eine möglichst kompakte Kamera-Objektiv-Kombi entschieden. Die Lumix GX8 ist privat aus meinen Händen nicht mehr weg zu denken. Warum? Weil auch wenn im Foto-Rucksack mit großem Laptop und Co die 5D Mark II liegt, habe ich privat ganz andere Ansprüche und Anforderungen. Aber nicht ohne auf Qualität und Leistung zu achten.

  • Hohe optische Qualität auch bei schlechten Lichtbedingungen
  • Einfacher Fokus in jeder Situation bei schnell wuselnden Motiven
  • Geiler Look und hohe Lichtstärke
  • Tolle Fotos direkt aus der Kamera
  • WLAN, Touch und 4K Video!

Und genau aus diesen Gründen habe ich mich vor vielen Monaten für die Lumix GX8 entschieden.  Eine Kamera die optische Qualität, Fokusgeschwindigkeit, Effizienz in schwierigen Lichtsituationen und kleinstes Packmaß kombiniert und dazu noch alle notwendigen Privat-Features umfasst.

Ganz besonders toll ist bei kleinen Neffen und sonstigen bodennahen Motiven der hochklappbare Sucher. Wirklich!

Jetzt aber direkt zum Video.

Wer jetzt übrigens denkt, dass war in letzter Zeit ziemlich viel mit Lumix machen, der hat das richtig bemerkt. Alles hat angefangen mit Olympus Kameras und die mussten ja mit außergewöhnlichen Objektiven gefüttert werden. Da gab es dann auch nur Leica Premium Linsen von Panasonic. Und so kamen wir an die GH4 die wiederum unsere Hauptkamera für die Live-Sendungen wurde. Nachdem der Bedarf an Live-Kameras sehr hoch bei uns ist und wir zusätzlich noch immer mehr Lumix-Objektive angeschafft hatten, war der Schritt zur Lumix-Kamera nicht weit. Und ich mochte den RetroLook der GX8 einfach total. Genau der Grund warum ich auch eine X-PRO2 habe und keine X-T2. Ich mag das Bulky-Design.

Die GX8 trifft den Nagel einfach auf den Kopf. Ich kenne kaum eine schöner zu nutzende mft Kamera als die Lumix GX8. Zusammen mit 12, 25 und 42,5mm ergibt sich eine Traumkombi auf kleinstem Platz.

lumix-panasonic-gx8-test-review-kamera-camera-leistung-qualität-optik-leistung-vergleich-mirrorless-spiegellos-05lumix-panasonic-gx8-test-review-kamera-camera-leistung-qualität-optik-leistung-vergleich-mirrorless-spiegellos-04lumix-panasonic-gx8-test-review-kamera-camera-leistung-qualität-optik-leistung-vergleich-mirrorless-spiegellos-03lumix-panasonic-gx8-test-review-kamera-camera-leistung-qualität-optik-leistung-vergleich-mirrorless-spiegellos-02

Jedes private Foto im Hause Krolop entsteht mit der Lumix GX8 und den gerade genannten Objektiven. Zusätzlich gibt es dann noch ein Reise-PanCake wenn es mal wirklich wenig sein muss. Dann kommt nur das 20er drauf und sonst kein Objektiv und ab geht die Post.

lumix-panasonic-gx8-test-review-kamera-camera-leistung-qualität-optik-leistung-vergleich-mirrorless-spiegellos-06

Ich würde gerne ein paar Bilder zeigen, aber privat bliebt privat. Und daher zeige ich einfach mal ein paar Bilder, die wir sonst so mit der Lumix GX8 oder der Lumix GX80 gemacht haben.

VEGAS 2016

Dort war die GX8 dabei und hat uns auf der Reise begleitet. Auch mein geliebtes Fotografen-Titel-Bild auf einem Parkhausdach in Vegas wurde mit der Lumix GX8 gemacht. Grandioser Look, TROTZ mft. Aber dass mft geile Bilder machen kann, darüber sollte man 2016 nicht mehr argumentieren müssen.

p1010035gx8-test08gx8-test09gx8-test07gx8-test06mg1x9217

ROADTRIP FRANCE 2016

Auf unserem Roadtrip mit Mercedes hatten wir ja die Lumix GX80 dabei. Die kleine Schwester der Lumix GX8. Und die beiden Kameras wurden von unseren beiden Begleitungen genutzt. Die haben richtig viel fotografiert und tolle Fotos sind entstanden. Und genau das zeigt ein riesig tolles Feature der Kamera. Die Kamera taugt auch für Menschen die nicht schon 10 Jahre fotografieren. Man kann einfach großartige Fotos machen ohne sich zu sehr in Details zu verlieren. Ich kann die Kamera der Mutter, selbst der Oma geben und es kommt irgendwie ein tolles Bild raus.

Und gibt man eine solche Kamera zwei talentierten Damen in die Hand, dann entstehen ganz andere Burner… Aber schaut doch selbst!

4y2a4860-969kim-p1010818-17-juni-2016-1643p1020391-1485p1020474-small-1616p1020580-small-1660p1020307-small-1488desiree-p1010442-15-juni-2016-1623kim-p1010975-18-juni-2016-1608p1020598-1667 p1020364-small-1489p1020183-small-167812mm-p1020088-13-juni-2016-1685p1020326-1612

Was jetzt jeder Leser aus dieser Info macht, das sei ihm selbst überlassen. Oder ihr… in Ausnahmen :-). Ich werde bloß immer wieder gefragt womit ich privat fotografiere und damit sollte die Frage beantwortet sein. Die GX8 ist auch kein Pausenfüller. Die Lumix GX8 habe ich jetzt schon annähernd zwei Jahre im Einsatz und ich sehe auch nicht den leisesten Grund die Kamera auszuwechseln.

In diesem Sinne euch einen schönen Abend noch…

Euer Martin

8 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Hallo Martin,

    Mal wieder ein toller Beitrag.
    Ich selbst habe neben meiner KB Kamera auch ein MFT System (Panasonic GX8) genutzt (bin nun zu Fuji gewechselt).
    Fotografiert man erst mal ein paar Wochen mit der kleinen, und nimmt danach die Vollformat Kamera in die Hand, meint man einen Backstein in der Hand zu halten 😀
    Es hat mir auf jeden Fall riesigen Spass gemacht mit der MFT Cam loszuziehen, kann ich auch nur jedem empfehlen.
    Gerade auch für die diejenigen genial, die so wie ich, auch gerne mal ein paar Streetaufnahmen von Menschen machen wollen, ohne gleich aufzufallen.
    Wie es nun mit der Fuji wird, man wird sehen (vielleicht gehts irgendwann wieder zurück, wer weis das schon).
    Auf jeden Fall kann ich Dir nur zustimmen Martin (mit der GX8 habe ich über 50000 Aufnahmen in 14 Monaten gemacht).
    Danke für den Beitrag und macht weiter so !

    Gruß Alex

  2. Hallo Martin!
    Vielen Dank für diesen (und all die unzähligen anderen) tollen Beitrag.
    Meine Frage: Hast schon mal das Panasonic/Leica 15mm f1.7 vor deiner GX8 gehabt und wenn ja, wie sind deine Erfahrungen? Empfehlenswert als Allrounder? Deine empfohlenen 25/42.5mm scheinen mir beide etwas lang für den Alltag.
    Ich bin auf der Suche nach einer kompakten Kombi, gern auch mft, “für die Tasche”/auf Reisen/Alltagsreportage usw. Bei der Kamerawahl verlasse ich mich wie immer ergebenst auf dich:) Soll heißen, die GX8 steht, allerdings bin ich mir beim passenden Objektiv nicht so recht sicher.
    Ich fotografiere sonst -wie soll es auch anders sein- auf einer 5Dii mit Objektiven der ART Serie.

    Vielleicht liest du diesen Kommentar auf den doch schon etwas älteren Beitrag ja und findest die kurze Zeit zum Antworten.

    Lieben Gruß aus Yokohama,
    Matthias

  3. Super Bericht, schaue gerade nach einer kleineren Alternative zu meiner 6D und hatte neben Fuji die GX8 gar nicht auf dem Schirm vielen Dank.

    Leider funktionieren die Bilder aus dem Frankreich Road Trip bei mir nicht: Die Slideshow öffnet sich, aber die Bilder laden nicht. Schade!

  4. Hallo Martin,
    die GX8 ist nun auch nach langer Recherche in meinen Fundus nebst MkIII gewandert.
    kannst du kurz und knapp mal anreißen, was zum entfesselten Blitzen geeignet ist?
    Ich habe den Codox TT685/X1T auf dem Schirm!

  5. Ist die GX8 immer noch zu empfehlen oder gibt es bereits bessere Mft-Kameras? Bei der GX8 gefällt mir gerade die Ausstattungsvielfalt wie der klappbare Sucher. Außerdem mag ich dieses Design deutlich mehr als das einer G81. Wie hoch kann der ISO eingedtellt werden für einen A3 bzw. A2-Ausdruck? Es sollen damit hauptsächlich Wildlife und Naturaufnahmen gemacht werden. Danke im Voraus.

Schreibe einen Kommentar zu Robin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vlcsnap 00028

VIDEO // CRASHKURS PORTRAIT // Folge 09

set01 blog krolopgerst 11
Nicht sicher für die Arbeit
Klicke zum Anzeigen dieses Beitrags

SMDV BRIHT 360WS Portabler Akku-Blitz / K&G TIPP 2016