in ,

OUT NOW: MOBILES BLITZEN – KREATIV ON LOCATION

Es ist vollbracht! Unser neues Training “Mobiles Blitzen – Kreativ on Location” ist ab jetzt in unserem Store verfügbar.

Warum überhaupt blitzen?

Wir haben ja an anderer Stelle schon einmal darüber geschrieben: Es scheint so, als ob Blitzen nicht mehr ganz en vogue ist. Lieber die Kamera schnappen und im Gegenlicht ein paar Fotos knipsen, Lightroom macht den Rest. Außerdem Blitze sind schwer, umständlich zu bedienen und man braucht einen halben Hofstaat, um das ganze Equipment zu händeln. So. Ein. Quatsch. Natürlich fotografieren auch wir mit Available Light oder Reflektoren, aber was die Foto-Industrie mittlerweile für kostengünstige, leistungsstarke und kompakte Blitzgeräte auf den Markt gebracht hat ist der Wahnsinn und natürlich auch Thema dieser Strecke.

Außerdem ist es der helle (oder eben dunkle) Wahnsinn, wie man sich fototechnisch einschränkt, wenn man auf Blitz und Co. verzichtet. Manche Bilder in kritischen Situationen werden erst durch Blitze ermöglicht, komplette Bildlooks funktionieren ohne Blitz überhaupt nicht. Blitze sind ein einfach tolle Werkzeuge um sich fotografisch vom Einheitsbrei abzusetzen. Eine neue Kamera mit mehr Dynamik und ein paar Regler am PC können sowas nicht ersetzen. Oder wären diese Fotos ohne Blitz ähnlich gut geworden? 😉

4Y2A01744Y2A0175

4Y2A0303 1 4Y2A0301 1

IMG 9864 1IMG 9848 1

Für wen?

Gemacht ist dieses Videotraining nicht für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, sondern für Menschen, die besondere Bilder haben wollen, die vielleicht das kleine Quäntchen mehr Aufwand betreiben wollen, um richtig gute Ergebnisse zu bekommen. Blitze sind ein gutes Mittel dafür und genau das zeigen wir in diesem Tutorial!

Ergebnisse aus der Videostrecke

4Y2A0442 1 4Y2A2792 4Y2A3601 4Y2A7685 DSC02543 DSC04546 4Y2A0008 4Y2A9964

Wer also wissen will, wie diese und noch einige andere Bilder entstanden sind und wie man zu ähnlichen Ergebnissen kommt: Direkt zum Store!

Making of

P1050229 P1050497 P1050498 P1050570 P1050635 P1050965 P1070899 P1080086

6 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Ich bin geneigt zu sagen “endlich sind meine Bitten erhört worden”. K&G outdoor mit Blitz ist genau mein Ding. Ich habe bisher nur einige Folgen gesehen, aber das, was ich gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Bisheriges Highlight ist für mich der Teil mit dem Crosslighting. Sehr schön.
    Da ihr ja schon einige Trainings im Store habt, die das Thema ‘Mobiles Blitzen’ auf die eine oder andere Art bereits adressieren, ist natürlich nicht alles neu. Aber ich bin kein Profi-Fotograf und draussen steckt für mich der Teufel noch mehr im Detail als unter kontrollierten Studiobedingungen. Ausserdem entwickeln sich die mobilen Blitze auch weiter. Daher bin ich für jede weitere und aktuelle Strecke zu dem Thema dankbar. Deswegen: Vielen Dank!
    Michael

    • DAAANKE Michael, wir geben uns Mühe und ja, wir können das Rad nicht neu erfinden aber ich glaube auch wir werden besser mit Erklärungen und unseren Fotos.

  2. Hallo, mhhh wie soll ich Anfangen? Vorweg es ist ein Tuto wie man es von Krolop und Gerst kennt und erwartet. Voll von Information und geballten Wissen in Krolop Manier , alles wird so erklärt das wirklich jeder es verstehen kann.
    Nun aber zu meinem Dilemma. Da ich schon eine Menge von den im Shop angebotenen Tutorials besitze unter anderem auch beide Zingst Strecken war ich mir nicht sicher ob ich mir diese Training gönne soll. Denn mit 45 Euro ist es auch kein Schnäppchen.Trotzdem war ich neugierig und habe bestellt.
    Die Qualität der Videos ist der Hammer, das Wissen wird auf dem Punkt vermittelt. Nach meinem Empfinden wird mir zu oft unnötige Kamerafahrten unternommen ( Sekunden lang wird um eine Kamera gekreist oder Palmen gezeigt), das sowas ein Video aufwertet ist klar , finde aber das es teilweise übertrieben wird.

    FAZIT:für mich war es doch sehr viel Wiederholung und ehr Auffrischung .Für andere die dieses Video über mobiles Blitzen ohne großartige Vorkenntnisse kaufen, für die sind die 45 Euro jeden Cent wert.

    Lg Andreas

    • Hallo Andreas,
      ich kenne jetzt nur Mobiles Blitzen Zingst 2013 als ‘Zingst’ Strecke. Welches ist denn die zweite? Nur damit ich nix verpasse…
      Gruß,
      Michael

      • da habe ich mich tatsächlich vertan….muss gestehen ich habe so viel Tutorials von Krolop und Gerst da habe ich was durcheinander gebracht…und zwar mit dem Road Trip

Schreibe einen Kommentar zu MARTIN Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

02 EINSTIEG 09 Brennweite bei MFT APS C und VF Der Cropfaktor

DIE GROßE OBJEKTIVREIHE – TEIL 9 – DER CROPFAKTOR – MFT, APS-C UND VF

02 EINSTIEG 10 Unschaerf

DIE GROßE OBJEKTIVREIHE – TEIL 10 – WAS IST UNSCHÄRFE?