Nikon hat die Z50 veröffentlicht und wir hatten die Chance unsere Hände an ein Presse-Model legen zu dürfen. Und jetzt kommt es, sogar in Schottland. Und dadurch konnten wir die Kamera wirklich auf Herz und Nieren prüfen. Also gibt es heute eben mal wieder Erfahrungen, nicht Meinungen.
#TRANSPARENZ
Fakten: Presse-Leih-Kamera leider nur für kurze Zeit zur Verfügung gestellt. Vorserie aber soweit technisch ausgereift, maximal kleine, kosmetische Veränderungen noch zu erwarten bis zur Serie.
Die Z50 ist ne extrem kleine Kamera die aber extrem ausgereift daher kommt. Mögliche Makel sind der fehlende Bildstabilisator am Sensor und die “nur” 20 Megapixel. Beide Diskussionspunkte sind aber hinfällig denn der stabilisierte Sensor hätte die Preisklasse von unter 1000€ gesprengt und die Megapixel sind in Wirklichkeit zweitrangig. Jedenfalls wenn man von 20 auf 24MP oder 22MP spricht und nicht gerade 60 Megapxiel dagegen vergleicht. Aber über beide Punkte kann man trefflich streiten.
Hier ist das Video.
Und hier noch ein paar Fotos aus der Werkstatt des lieben Pfeifenbauers!
Besten Dank schon einmal für den schon recht fundierten „ersten Eindruck“ zur Z50. Eigentlich hatte ich mich nach vielen Jahren mit der D5100 schon für eine D7500 entschieden, nicht zuletzt auch wegen der auf Eurem Neuseeland-Trip mit dieser Kamera gezeigten Performance. Die Z50 wäre schon eine echte Alternative, andererseits hat sie außer der Handlichkeit technisch eigentlich nicht mehr, als die D7500 auch schon bietet und die gibt es mit Cashback aktuell bei Calumet bereits für 730 €. Auch könnte ich sämtliche Objektive ohne Adapter einfach weiter nutzen. Ich gehöre nicht zu den Fotografen, die permanent etwas Neues kaufen. Für mich steht das Bild im Vordergrund. Wollte eigentlich nur ein wenig mehr Auflösung und einen besseren AF. Hätte ich auf lange Sicht mit dem Kauf der D7500 etwas falsch gemacht? Euer fachlicher Rat wäre eine große Hilfe.
Beste Grüße
Peter Brammen
Nach ca. 1 Jahr im Einsatz für Videoaufnahmen und Urlaubsfotos zu 99% mit dem Kit Objektiv, muss ich sagen, das ich absolut zufrieden bin. Ich besitze auch eine D810 und eine D750, die Z50 kommt vom Rauschverhalten schon fast an Vollformat Kameras heran, wobei die D750 hier noch ein Stückchen besser performt.
Videos mit und ohne Gimbal, funktioniert die Gesichtserkennung auch sehr präzise und zuverlässig. Meistens filme ich damit unsere Tochter.