in

Lichtsetzungsklassiker mit Galgenstativ!

Im heutigen Video unter dem Motto #LICHTSETZER geht es um die richtige Positionierung der Lichtquelle. Ob Blitzlicht oder Dauerlicht, die Position ist entscheidend für die Bildwirkung.

Wie bei Kamera und Objektiven kommt es bei der Lichtsetzung auch auf das richtige Equipment an. Nicht jede Lichtsetzung ist mit beliebigem Standardequipment möglich! Der Lichthimmel ist ein Klassiker der Lichtsetzung, der aber ohne das richtige Stativ nicht möglich wäre.

Wie genau der Aufbau aussieht und warum gerade beim Licht das richtige Equipment wichtig ist, gibt es im Video zu sehen.

C7965.00 00 16 22.Standbild004 C7965.00 00 27 12.Standbild020 C7965.00 01 00 03.Standbild008 C7965.00 02 21 22.Standbild023

20210217 P1010286 an DC LX100M2 1 250 Sek. bei f 56 10.9 mm ISO 200 ANITA20210217 P1010263 an DC LX100M2 1 250 Sek. bei f 56 10.9 mm ISO 200 ANITA

4 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Darf ich mal bitte erfahren um welches Stativ (Hersteller und Typ) es sich handelt? Das Video ist wie immer tiptop nur fehlt der Hinweis zum verwendeten Stativ. Das würde ich mir dann alsbald zulegen. Der Weihnachtsmann scheint da nun fein raus zu sein. Knapp verpasst hehe. Viele Grüße ausm tiefen Ruhrpott nach Köln!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BLOG e1635879277830

Quicktipp Kontraste – Mehr als reine Lichtsetzung

Sequenz 01.00 04 28 17.Standbild005 1

Warum Profi-Reflektor mit Rahmen anstatt Faltreflektor?