in

LICHT FÜRS JAHR 3000… DAS JINBEI EF-200 LED

Ich weiß, das Thema LED-Licht ist hart umstritten. Da prallen Meinungen aneinander und es wird gekämpft. Die Lichtfanatiker gegen die Pragmatiker. Mit diesem Beitrag möchte ich eine kleine Reihe eröffnen, eine Serie an Beiträgen, in denen es um Bilder geht, die mit LED-Licht gemacht wurden! Heute erstmal zum Thema LED-Licht ansich, dann geht’s mit konkreten Beispielen weiter… 🙂
Ich kann jetzt schon verraten: obwohl ich eigentlich eher auf der Seite der Lichtfetischisten stehe, so hat es mir dieses LED-Licht einfach angetan! Lest selbst…

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-1

Aber immer langsam mit den Pferden. Bevor wir schreiben, was so besonders an diesem Gerät ist, wollen wir doch einfach mal kurz die Negativmerkmale von LED Licht durchgehen.

Was wird LED-Licht eigentlich vorgeworfen?

  1. Fehlende Farbneutralität oder Farbwiedergabe ist wohl der schlimmste aller Vorwürfe. Dabei geht es um den sogenannten CRI (Color Rendering Index). Um es kurz zu machen: Dabei geht es darum, wie Farbe aufgrund des Farbspektrums der Lichtquelle überhaupt wiedergegeben werden kann! Ein schlechter CRI Wert ermöglicht uns Fotografen garnicht erst Farbe aufzunehmen. Da kann man dann auch nix mehr mit Weißabgleich oder so machen. Kurz: Was weg ist, ist weg!
  2. Super-Hochleistungs-LEDs sind extrem teuer und produzieren extrem viel Hitze an der Diode selbst. LED sind zwar sehr hell und heißen “Kaltlicht”, aber nur, weil ein hoher Anteil in Lichtenergie statt in Wärme umgewandelt wird, bedeutet das nicht, dass gar nix heiß wird! Je heller eine LED leuchtet, desto heißer wird sie eben auch. Und bei brauchbaren Leistungen ist da schon echt viel Energie im Spiel…
  3. Über Haltbarkeit und Verlässlichkeit gibt es extrem wenig Erfahrungswerte. Klar, vor 5 Jahren gab es derartige LEDs noch gar nicht! Wie will man da wissen, ob die in 10 Jahren noch funktionieren? Und das Problem ist oftmals, dass die LEDs selbst nicht wechselbar sind. Sie sind fest im Gerät verbaut und ein Wechsel ist damit so gut wie ausgeschlossen.
  4. LED ist Dauerlicht und Dauerlicht kann ziemlich hell sein. Gerade wenn man Menschen fotografiert, kann dieser Schuss ziemlich schnell nach hinten losgehen! Denn über eine bestimmte Helligkeit kommt man naturgemäß nicht hinaus, sonst verliert das Model wohl irgendwann sein Augenlicht. Gerade wenn arg geschlossene Blenden sinnvoll sind, dann kommt Dauerlicht doch wohl schnell an seine Grenzen. Wobei…

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-2

Das Jinbei LED 200 Dauerlicht hat alles geändert. Jeder einzelne Punkt ist nicht mehr wirklich ein Gegenargument! Und das Beste? Es funktioniert. Bei uns tut es das schon seit mehreren Jahren. Verlässlich und mit tollen Ergebnissen. Nicht nur im Fotobereich, sondern gerade auch wenn es um Videolicht geht! Eine Lampe, zwei Einsatzgebiete! Wobei gerade im Fotobereich der Einsatz besonders ist, denn die Dauerlichtlampe erlaubt problemloses Arbeiten bei offensten Blenden. Endlich Unschärfe und nicht immer nur f8 im Studio! Geil! 🙂

Das Jinbei LED 200 Dauerlicht ist eine extrem günstige Variante, extrem starkes Dauerlicht zu bekommen. Ok, “extrem” muss man dabei relativieren… Dauerlicht ist generell teurer als Blitzlicht und gerade bei Leistungsregionen um die 2kW fängt “teuer” so richtig schön an! So viel hat das Jinbei Dauerlicht nämlich. 200W gehen rein, 2000W sollen effektiv rauskommen. Jedenfalls wenn man die Helligkeit auf ein Halogen-Warmlicht-Äquivalent umrechnet. Dafür zahlt man 450 Euronen!

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-3

Das EF-200 leuchtet aus einem einzigen Hochleistungs-LED. Der größte Teil des gesamten Geräts ist Kühlung, im vorderen Fünftel findet sich die Leuchteinheit. Dieses LED gibt es in zwei Versionen – Tageslicht und Warmlicht. Mein Tipp wäre, generell das Tageslicht zu nehmen und bei Bedarf mit einem Gel ein Warmlicht daraus zu machen! Anders herum ist das Shifting nämlich nicht so easy.

Fragt sich, wenn wir doch gerade beim Thema Diode sind, wie die Qualität des Lichts ist? Die LED ist nämlich durch Bauart und Fabrikation für den CRI Wert verantwortlich. Um es kurz zu machen, ich finde das Licht einfach nur Bombe. Ich mag es teilweise mehr als das Blitzlicht aus teuren Blitzen. Es ist brilliant und scharf und gibt Farben sehr angenehm wieder. Ich bin kein Colorimeter und ich hab den CRI Wert auch nie gemessen 😉 aber da verlasse ich mich einfach auf meine Augen!!!

Man kann natürlich jetzt wieder mit dem Totschlag-Argument kommen: ABER WAS IST, WENN ICH NE WERBEPRODUKTION HABE UND DIE FARBEN ECHT SEIN MÜSSEN?
Naja, ich habe schon einige Produktionen für Agenturen gemacht und wenn man sieht, was die Retuscheure und Bildbearbeiter teilweise nachträglich noch über die Bilder legen und wie krass Farben nachträglich manipuliert werden, da braucht man meistens auf Farbneutralität auch nicht mehr sooo viel Rücksicht nehmen!

Vor allem weil ich definitiv sagen kann, dass der CRI Wert jetzt nicht so ist, dass man Unterschiede mit bloßem Auge erkennen könnte. Ich würde sogar eher sagen, dass viele Fotos nicht zwischen Blitz, Tageslicht und LED unterschieden werden können. Aber dazu können wir ja auch gerne nochmal einen Beitrag schreiben!

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-4

Das Gerät kann übrigens auch in seiner Leistung verändert werden. Die Leistungsregulierung erfolgt bei unseren Geräten (den alten!!!) noch über Knöpfe, bei den neuen Geräten (aktuell!) gibt es ein Drehrad und die Leistung kann zwischen 1% und 100% verstellt werden. Das ist ein echt ordentlicher Leistungsbereich. Wobei es eigentlich oftmals sinnlos ist, denn die Helligkeit kann man schlichtweg über die Belichtungszeit regulieren. Einzig sinnvoll ist es, wenn man extrem effiziente Reflektoren einsetzt und schlichtweg viel zu viel Licht hat, das Model blendet oder… ach was weiß ich… es kommt eigentlich eh nie vor 🙂 Volle Lotte und drauf ist die Devise und dann den Rest mit der Belichtungszeit regulieren.

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-5

Da das LED Dauerlicht nur relativ wenig Hitze produziert, kann man sogar extremste Lichtformer verwenden wie z.B. einen Tubus. Jeder Fotograf, der so einen Tubus hat, weiß, was das bedeutet! Damit fackeln regelmäßig alle Blitze ab und überhitzen im Minuten-Takt!

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-8

Wie schon anfangs gesagt, kann man dieses LED Licht perfekt formen. Grund ist das Bowens-Bajonett! Man kann reguläre Lichtformer, bekannt von üblichen Blitzen im Fotostudio, an den Leuchten verwenden. Auch enge Striplights können verwendet werden und schmelzen nicht sofort weg!

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-9 jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-10 jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-11

Übrigens kann der Jinbei LED-200 auch von der regulären Jinbei Fernbedienung gesteuert werden. Die Fernbedienung ist z.B. im Lieferumgang des HD2 600 und löst die Jinbei Blitze aus. Die Sender sind aber auch kompatibel mit den LED Leuchten und können die Leistung vollumfänglich verändern!

jinbei-led-ef-200-100-warmlicht-kaltlicht-tageslicht-dauerlicht-led-fotografie-videografie-12

Ich habe oben bereits geschrieben, dass wir die LED-Lichter im Videobereich einsetzen. Während unserer gesamten Live-Sendungen brennen die Lampen teilweise über viele Stunden hinweg durchgehend. Dabei muss man allerdings sagen, dass die Lüfter der Leuchten teilweise dann doch etwas stören, aber dafür sitzt man nicht unter 5000Watt Heizstrahlern und schwitzt sich kaputt!!

Wir haben die ersten LED Leuchten vor knapp über 2 Jahren gekauft und seitdem ist keine einzige Leuchte kaputtgegangen. Ganz im Gegenteil, es kamen über 8 weitere Leuchten hinzu! Manche werden von Workshop zu Workshop geschleppt und überleben stundenlange Autofahrten. Sie haben schon in feuchten Lagern gearbeitet genauso wie im hellen Sonnenlicht.

Kurzum… geile Qualität, nix zu meckern!

jinbei_led-dauerlicht-tageslicht-led-200-watt-film-video-foto-leuchte-02

Bleibt eigentlich nur noch eine große und äußerst wichtige Frage offen. Wir stark sind die LED 200 Leuchten und was kann man damit überhaupt alles ausleuchten? Genau diese Frage wollen wir hier nicht vorwegnehmen. Dafür wollen wir in den nachfolgenden Tagen und Wochen Bilder zeigen und Fotos sprechen lassen. Denn wir haben wirklich extrem viel damit fotografiert! 🙂

Wer Text zu öde findet, der kann auch hier einfach nur Video gucken! Wer bis hierhin gelesen hat, darf trotzdem gucken 😉 Das Video ist schon einige Zeit her und das Fazit hat sich NULL verändert. Geile Sache!!!

So, in diesem Sinne, euch einen schönen Tag noch…

Euer Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

header 100ws 10

eBOOK: “Glamour & Porträt mit nur 100Ws” – Teil 10/48

IMG 5130

CANON EF OBJEKTIVE AN SONY ALPHA 7 VOLLFORMAT