LIVESENDUNG MIT MATTHIAS SCHWAIGHOGER AB 20 UHR LIVE!
Wir führen ein neues Live-Format in die FotoSzene ein. K&G LIVE TECH wird sich absofort hoffentlich monatlich um neue und besondere Technik im Fotobereich kümmern. Es geht dabei, anders als die Live-Sendung mit unseren Fotogästen, hauptsächlich um ganz spezifische Technik. Geplant sind Sendungen zum Drucken, zu Kameras, zu technischen Arbeitsweisen und anderen ganz klar eingegrenzten Themengebieten.
Dabei werden wir nicht 100% der bisherigen Live-Sendung übernehmen sondern die TECH Sendungen sind etwas mehr um einen kleinen Bereich des Studios konzentriert. Dafür werden wir aber auch die Sendezeiten ändern und die kostenlosen Sendungen in den Abend legen. Genau richtig für einen erholsamen Feierabend mit Popcorn, Cola, Wein oder Bierchen.
Und wir starten mit einem Highlight in zweifacher Hinsicht. Einerseits handelt die erste TECH-Sendung sich um das Fotografieren von Freistellern. Hensel hat mit dem FreeMask System das erste Freisteller-Blitzsystem auf den Markt gebracht.
21.9.2014 – 20 UHR
LIVESENDUNG MIT MATTHIAS SCHWAIGHOFER
(LINK ZUM LIVESTREAM WIRD NOCH ÜBER DAS BLOG BEKANNT GEGEBEN!)
Wir kümmern uns um das Hensel FreeMask System und erklären die Technik in der Praxis. Nein, wir erklären nicht nur die Technik sondern wir zeigen wie man damit arbeitet und was dahinter steckt. Die Sendung hat daher einige “Trenner” und folgende Abschnitte:
- Freisteller fotografieren? Was ist das? Wie geht das?
- Das Hensel FreeMask System in der Praxis (Live-Shooting)
- Damit in Photoshop freistellen
- Composing mit den Freistellern
Oben haben wir ja schon geschrieben, dass es keine reine Krolop&Gerst Sendung werden wird, sondern dass noch eine weitere Flizpiepe am Start ist. Matthias Schwaighofer ist dabei und wird kräftig mit mischen. Das FreeMask System ist natürlich eine fotografische Technik aber dahinter steckt natürlich die Verwendung in der Postproduktion. Also Retusche, Composing und alles was noch eine Motiv-Freistellung benötigt. Matthias ist da genau der Richtige und wer ist schon schneller und patenter als Matthias am Tablett??? Außerdem gibt es definitiv niemanden, der mehr Humor und Charisma hat als Matthias und daher ist es die perfekte Mischung mit Martin zusammen in der Live-Sendung. Wer das Duo noch nicht kennt, der kann sich ja mal den Trailer genauer angucken….
Wer noch einen Klick Zeit hat, der sollte man Matthias Portfolio genauer angucken!!!!
Zurück zur KG LIVE TECH Sendung. Wie kamen wir überhaupt zu diesem Thema? Die Antwort ist denkbar einfach. Wir haben (und mit wir ist Matthias und wir gemeint) ein großes Projekt in den letzten Monaten fotografiert. Ein Projekt, was in den nächsten Tagen nach der Live-Sendung auch auf den Markt kommen wird. Für dieses Projekt haben wir damals dann auch ein das Hensel-FreeMask System verwendet. Wer hat schon freigestellte Stocks direkt beim Fotografieren??? Und weil es so verdammt gut funktioniert hat und viel zu wenige Fotografen das System überhaupt kennen, haben wir uns zu dieser Sendung entschieden.
Dank geht diesbezüglich auch an die Firma Hensel. Die hat nämlich vor Monaten unser Projekt mit 4 Blitzen unterstützt und hat uns diesbezüglich viel Vertrauen entgegen gebracht. Und daher wollen wir uns mit dieser TECH-Sendung auch revanchieren. Vielleicht schaffen wir es ein so gut funktionierendes System ja einigen Fotografen näher zu bringen und können damit Danke sagen.
Lasst uns an dieser Stelle noch ein Wort über das gemeinschaftliche Projekt mit Matthias verlieren und wir können auch schon einige Fotos zeigen. Den Download des gesamten Produkts gibt es die nächsten Tag dann auf dem Store.
Es handelt sich um ein RITTER STOCK DOWNLOAD PAKET. Ausgangspunkt war vor Monaten das Problem vieler Retuscheure und Composer gutes Bildmaterial zu finden. Und ich möchte nicht zu viel verraten, immerhin wollen wir euch ja schon noch etwas überraschen!
Das Paket ist besonders, hier mal ein paar Stichpunkte:
- Über 100GB an Daten
- ROHDATEIEN!!!! Keine billig-JPGs!
- Fast alle Motive über das FreeMask System freigestellt
- Immer gleiche Winkel und Brennweiten
- Höchste Qualität, Nikon D4 mit f11 an einer 35mm Festbrennweite
- Verschiedene Ritter
- Verschiedenste Posen und Mimiken
- Drumherum: Burgen, Mägde, Feuer, Details
Matthias und wir waren damals einfach angepisst. So richtig, denn es wurden uns Texturen in billiger JPG Qualität angeboten, wir haben gar keine richtigen Personen-Stocks gefunden und wenn wir Personen gefunden haben, dann waren die Bilder unglaublich teuer. Ne Sammlung aus 5-6 Personen für 40 € und die richtigen Posen waren sowieso nicht dabei. Dazu kam, dass die Outfits eher aus dem Karnevalsbedarf kamen als wirkliche Kostüme waren.
Und wir machen alles anders, alles besser! Das war das Ziel, das haben wir geschafft.
Schauen wir uns doch mal ein paar Beispiele aus dem Paket an! Ich sag nur WOW!!!! Masken mit FreeMask und dazu gleich das jeweilige Foto! Wow!!!!!! WOWWW!!! WOW!!! Da kann man Wochenlang retuschieren
Matthias war kräftig am Fotografieren und wir haben hunderte von Fotos gemacht. Ach, TAUSENDE!!!
Als wir damals die Ritter fotografiert hatten, entschlossen wir uns das Paket noch runder zu machen. Daher haben wir nochmals 3 Tage dran gehängt und sind quer durch Deutschland gefahren. 600km quer durch das Rheinland und zurück haben wir tolle Ruinen und Burgen abgefahren und haben diese Burgen fotografiert. Teilweise in HDR, teilweise ohne HDR aber immer als Hintergrund und Locations für die Ritter. Auch dabei wurden übrigens die gleichen Brennweiten genutzt um sämtliche Bilder zusammen passen zu lassen. Ein Fehler der oft gemacht wird. Hintergrund und Motiv müssen zusammen passen in Punkto Brennweite, Entfernung, Neigung und Ausschnitt.
Wo haben wir überhaupt so geniale Ritter her bekommen? Der Dank dafür geht an die TOMBURGRITTER. Ein toller Ritter- und Mittelalterverein die uns für 4 Tage auf ein Mittelalterfest auf die Burg Gerolstein eingeladen hatten. Wir haben alle Fotos auf der Burg gemacht und wow, das waren tolle Tage.
Was wir hier auch erzählen können. Guckt euch mal das nächste Foto an. Dort seht ihr den Turm und unseren Sprinter mit der Ausrüstung für 4 Tage. Als wir an der Burg angekommen waren, wurde uns eröffnet, dass unsere Shooting-Location im Turmzimmer gaaaaaaanz oben war. Wir haben also alle Ausrüstung bis nach ganz oben geschleift. Und der Sprinter war voll! Wirklich voll!
Wir werden die Tage nochmals ausführlich über das Produkt berichten. Für Composing und Retusche ist es wirklich einmalig und bisher gibt es nichts auf dem Retusche Markt, was in die da überhaupt nur in die Nähe kommt. Egal ob in Punkto Anzahl der Ritter, Posen und Motive oder auch dem Drumherum!
An dieser Stelle entlassen wir euch mit einigen Making-Of Fotos vom Shooting in Gerollten. Dann seht ihr mal den Aufwand hinter dem Paket.