in

Horizonte Zingst 2022 – So war das FotoFestival nach der langen C-Pause

Letzte Woche war es endlich soweit. Nach weit über einem Jahr Pause haben wir auf dem FotoFestival Horizonte Zingst endlich wieder Workshops geben dürfen. Es war soooo lange her, dass wir alle unfassbar brannten für die Sache. Mehr denn je. Aber wer kennt das nicht? Workshops haben uns einfach total gefehlt.

Und wo ist es schöner als bei Workshops in Zingst?
Einen würdigeren Einstieg wieder Workshops zu geben kann und konnte es nicht geben. Es war großartig und hat so viel Spaß gemacht. So viel, dass wir an den Workshops etwas teil haben wollen. Aktuell gibt es noch keine anderen Workshops in Köln oder dem Rest von Deutschland aber ich denke es ist nur eine Frage von Wochen bis wir wieder komplett loslegen werden.

Zingst auf FACEBOOK und auf INSTAGRAM. Genauso wichtig aber auch die Homepage von ZINGST.DE

Das Titelbild dieses Beitrages haben wir übrigens von Zingst auf deren FB Seite geklaut. Würden gerne Credits geben aber wissen nicht wer der Fotograf war. Außer dass es eine Drohne war… die wir selbst niemals im Naturschutzgebiet fliegen lassen würden ohne die Genehmigung, die der Kollege vom Festival offiziell bekommen hatte.

🔥🔥🔥 WORKSHOP NEWSLETTER 🔥🔥🔥

Jetzt aber genug geredet… auf zu den Impressionen unserer letzten Woche! Viel Spaß!

Auf dem Festival gibt es natürlich viel mehr Fotografie. Das Thema “EAT IT- About Food” war auch ehrlich gesagt solide sozialkritisch gegenüber den Vorjahren und die Fotos waren beeindruckend. Ohne jetzt eine große Diskussion vom Zaun zu brechen zu wollen, müssen wir für uns eingestehen, dass es die erste Ausstellen in Zingst bisher war, die so richtig den Finger in die Lebensgewohnheiten der sog. ersten Welt gesteckt hat. Grund dafür ist sicherlich auch die neue Kuratorin in Zingst Edda Fahrenhorst. Es ist toll zu sehen und zu begreifen, dass Fotografie eben auch einen sozialen Sinn und einen fast schon politischen Schulungszweck erfüllen kann, abseits von purer Kunst, Kreativität, Schönheit und Ästhetik.  Da wir uns hier aber eher mit dem technischen Part der Fotografie beschäftigten, sollte man sich die Zeit nehmen die Fotos auf dem Festival selbst zu schauen! Es lohnt sich wirklich. Und ja, vielleicht auch gleich danach mal über unsere Essgewohnheiten nachdenken!

So, jetzt aber wirklich los mit den Eindrücken vom Festival!

DSC 1014 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2088 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2049 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2079 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2075 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2058 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0278 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2038 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2028 zingst 2022 festival workshop krolop

Bisschen skeptische Blicke beim ersten Anzünden. Aber was das Model machen soll, das sollte man auch selbst mal gemacht haben! Alte Fotografen-Regel A421B.

DSC 2024 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1748 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1701 zingst 2022 festival workshop krolop

Und natürlich darf es kein Zingst geben ohne etwas schlechteres Wetter. Aber es gibt ja kein schlechtes Wetter… es gibt nur schlechte, unpassende Kleidung.

DSC 1699 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1682 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1673 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1670 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1040 zingst 2022 festival workshop krolop

Direkt immer mal Fotos checken! 🙂 Na klar!

DSC 1231 zingst 2022 festival workshop krolop

Und danach direkt bisschen Sonne tanken! So lässt sich doch arbeiten für unser Model Madeline.

DSC 1006 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1033 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0988 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1021 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 1017 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0975 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0952 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0949 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0943 zingst 2022 festival workshop krolop

Und natürlich gab es auch viel Erklärungen rund um das jeweilige Thema des Workshops. Im Falle des nachfolgenden Fotos war es Thema MOBILES BLITZEN und ich glaube, dass Martin beim Foto gerade über das Einstelllicht des Godox Generators gesprochen hat.

DSC 0862 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0923 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0919 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2092 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0399 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0885 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0878 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0912 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 9457 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0854 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0846 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0698 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0673 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0550 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0528 zingst 2022 festival workshop krolop

Falls Martin mal nicht weiß, wie er heißt.

DSC 0622 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0573 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0661 zingst 2022 festival workshop krolop

Strenge Regeln beim Workshop. Einer oder eine Teilnehmer/in fotografiert und der Rest knipst nicht von hinten wild mit.

DSC 0699 zingst 2022 festival workshop krolop

Und wenn Testaufnahmen, dann ist Martin das Opfer und nicht das Model. 🙂

DSC 0667 zingst 2022 festival workshop krolop

Sieht aus wie ein Foto-Motiv. Ist aber einfach nur ein schneller Schuss aus der Hüfte. Das ist eben Zingst. Sieht nicht nur nach Urlaub aus, sondern geht auch oft einfach als Urlaub durch.

DSC 0525 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0517 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 9713 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0507 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0502 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0491 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0873 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0473 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0391 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0456 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0440 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0396 zingst 2022 festival workshop krolop

Ich glaube man sieht den Spaß von allen Beteiligten. Danke auch an Alex für das Fotografieren dieser Aufnahme.

DSC 0413 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0284 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 0280 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2405 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2366 zingst 2022 festival workshop krolopDSC 2131 zingst 2022 festival workshop krolop

Das war es auch schon. 10 Workshops in 7 Tagen und die Tage gingen im Flug vorbei. So schnell wie selten vergeht die Zeit eben auch nur, wenn es so richtig Spaß macht.

Aber das Schöne an Zingst ist, dass es jedes Jahr wieder kommt. Also auch im Jahr 2023.

3 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Mega coole Fotos . Ich war dieses Jahr zum ersten mal in Zingst, war wirklich ein Erlebnis .
    Sehr cool finde ich auch dass bei euren Workshops wirklich immer nur einer Fotografiert. Ich hab 2 oder 3 Workshops gesehen, das war ein richtiges Rudelshooting.
    Der Schattenabend war auch sehr schön, schön euch mal persönlich kennen gelernt zu haben.
    Gruß aus dem Saarland
    Frank

  2. Ich war auch das erste mal auf derm Umwelt- und Fotofestival in Zingst und der Workshop bei Euch war mein erster.. und es war soo Hammer. Ich war mega nervös und hatte richtig respekt, aber Ihr wart locker drauf und Madeline war total locker und hat mega gedult mit mir gehabt!…danke Euch allen !!.. wir wern uns sicher wieder sehn 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GODOX SUMMIT.00 01 00 27.Standbild002

GODOX SUMMIT mit MARTIN KROLOP

YOUTUBE VIDEO TITEL clean 2 1

Sigma 16-28mm f2.8 DG DN – Ultraweitwinkel für E+L-Mount!