Für uns ging es die Tage an einen sehr ungewöhnlichen Ort. In ein tropisches Schmetterlingshaus. Und ich muss sagen, der Regenwald in CostaRica Anfang des Jahres war bei Weitem nicht so schlimm wie die Temperatur-Feuchtigkeitskombination in diesem Falle.
3h hatten wir Zeit, eingeladen von Nikon im Rahmen der europaweiten #naturebynikon Aktion um mit einer Nikon Kamera und dem dazugehörigen Makro Objektiv tolle Fotos zu machen. Ok, ich muss zugeben, Schmetterlinge in einem Schmetterlingshaus zu fotografieren klingt jetzt nicht so nach einer Herausforderung. Da sind hunderte von Schmetterlingen auf kleinstem Raum und irgendeiner wird schon vor die Kamera springen… ne… Fehleinschätzung und größten Respekt für alle Naturfotografen…
Der Tag im Schmetterlingshaus hat mir wieder gezeigt wie gut ich mich in meinem Bereich der Fotografie fühle. Dort kann man wenigstens den Modellen sagen was sie tun sollen und auch wenn nicht alle vollkommen hörig sind, wenigstens flattern sie nicht nach ner Millisekunde davon.
Irgendwie musste ich auch einige Dinge erstaunt feststellen.
- Alles sieht irgendwie geil aus in 1:1 Makro… 🙂 Dinge die man sonst nie sehen würde… wow faszinierend. Jeder Fotograf braucht echt ein 1:1 Makro.
- Verdammt muss der Fokus gut sein bei Makro-Shots. Selbst bei f8 kann man kaum schnell genug fokussieren bis die Teile wieder weg flattern.
- Licht ist einfach das Wichtigste… ohne unser kleines LED Licht wären die Bilder zwar genauso schwer geworden aber hätten niemals so gestrahlt.
So, und jetzt schaut euch mal das Video an… die Kombination D750 und 105er VR ist irgendwie geil… Aber das wusste ich schon vor der Nikon-Promo-Aktion..
Wer jetzt also mitmachen möchte, der hat die nächsten 3 Wochen bis zum 15.7.2017 Zeit uns ein selbstgemachtes Schmetterlingsfoto an [email protected] zu schicken. Dann wird verlost und die drei Gewinner gezogen die von uns hier vor Ort ihr Bild auf Leinwand gezogen bekommen oder es selbst mit uns zusammen auf Leinwand ziehen dürfen. Wir tragen Kosten für Leinwand, Rahmen, Kölsch und gerne auch ein viel viel Kaffe… bis auf An- und Abreise und ein kleines DVD Paket gibt es für die drei Gewinner auch noch oben drauf.
Dann möchte ich an dieser Stelle auch mal nicht zu lange mit den fertigen Bildern auf sich warten lassen und daher gibt es die Auswahl des Tages hier zum Angucken. Ich muss sagen, dass es ziemlich viel Spaß gemacht hat und ich anfangs nicht dachte, dass so viel gute Bilder bei raus kommen können. Aber hey… hat sich doch gelohnt auch wenn die wahren Makro-Kleintierchen-Fotografen sicherlich viele Fehler finden und mir auch sagen könnten, was man hätte viel besser machen sollen.
Ich bin jetzt auf die Bilder von euch gespannt.
Noch ne kleine Anekdote aus dem Shooting… Der Mann der nämlich richtig leiden musste war David. Der hat 3 Stunden lang nicht nur eine Kamera gehalten sondern ein komplettes 10kg Reg mit ausgestreckten Armen… Und das bei gleich heißen Temperaturen wie ich mit “nur” der Nikon. Daumen also hoch für David der uns damit das tolle Video oben beschert hat.
Und wer jetzt Bock bekommen hat, der sollte sich mal die CashBack Aktion zum 100 Jährigem Firmenjubiläum von Nikon angucken. #sponsoredbynikon
Ich weiß sowieso dass danach gefragt wird. Das Licht was ich im Einsatz hatte, war das EF-60 LED von Jinbei mit einem kleinen FP-Akku oben drauf. Das Ganze dann an einem Handstativ gehalten und fertig ist die Makro-Mega-Licht-Schleuder.
Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe auf rege Beteiligung beim Schmetterlingscontest.
LG
Martin
Hallo…Tolles Video …ihr habt den Beweis angetreten, dass wenn man sein Handwerk beherrscht, die Mittel zur Nebensache werden. Für ein völlig neues Genre fantastische Ergebnisse! Wohin kann man übrigens eigene “Falter-Bilder” hinschicken und in welcher Auflösung?
[email protected] für die Schmetterlingsfotos und vielen Dank für das Kompliment. Auflösung reicht uns klein…
Hallo Martin – tolle Aufnahmen !
Kannst Du ggf. noch ein paar Infos zur Performance der D7500 nachlegen ? Wie waren denn die High Iso Aufnahmen ? Sind das ‘out-of-cam’ Jepgs – oder nachbearbeitete Fotos ? Welche Picture Control Einstellung wurde dafür verwendet – Vivid ??
Vielen Dank im Voraus – JED
Hallo Martin – Du kannst den Kommentar löschen … ich war zu schnell beim lesen ;-( ….ich dachte das wäre eine D7500 Promo … die D750 habe ich selbst und kenne deren super Performance ….
Sorry nochmal – aber trotdem Kompliment für die Aufnahmen … es ist in der Tat schwer diese Biester zu fotografieren … insbesondere in warmer Umgebung …. LG JED
Ok, muss ich nix mehr antworten 🙂 Danke für das Lob!
Schöne Bilder – du solltest öfters mal abseits der “normalen” Pfade fotografieren und die Ergebnisse mit uns teilen!
Ne, eher nicht 🙂
Sehr schöne Bilder, schön, dass Ihr Euch auch mal auf neue Pfade wagt. Das inspiriert! 🙂 Danke!
Cool, dich mal bei meinem Arbeitsschwerpunkt zu sehen!!!