Voila… eine Woche Pause im Blog und jetzt kommt direkt ein Ding für euch, an dem wir wirklich mehrere Wochen saßen.
Ein freies eBook zum Thema AUFSTECKBLITZE. Und zwar dreht es sich im Genauen um einen Leistungsvergleich.
WIR SIND NICHT MEHR MIT DEM AKTUELLEN STAND DES EBOOKS ZUFRIEDEN! DOWNLOAD IST DAHER GESTOPPT UND WIRD ERST WIEDER ONLINE GEHEN, WENN DAS BUCH NEU VERFASST WURDE.
ACHTUNG1: ES IST EIN BETRAG VON 5 € VOREINGETRAGEN. DER KANN VON EUCH ABER AUF 0,00 € GEÄNDERT WERDEN UND SCHON ZAHLT MAN GARNIX FÜR DAS EBOOK. NATÜRLICH FREUEN WIR UNS ABER AUCH ÜBER EINE SPENDE VON 500 €. 🙂
ACHTUNG2: ES KÖNNEN LEIDER NUR 100 FREIE DOWNLOADS PRO TAG ERFOLGEN. IHR KÖNNT ALSO VIELLEICHT ERST UM GENAU 24 UHR WIEDER DOWNLOAD. DER STAU WIRD ABER NACH DEM ERSTEN TAG SICHERLICH VERSCHWUNDEN SEIN. SO VIELE DOWNLOADS WIRD ES NICHT GEBEN!
ACHTUNG3: FÜR DIE ERSTE STÜRMISCHE ZEIT DER DOWNLOADS, GIBT ES FÜR DEN FALL, DASS DER OBERE DOWNLOAD NICHT MEHR FUNKTIONIERT HIER NOCH EINEN DIREKTEN LINK. KLICK
Es soll mehreren Zwecken dienen:
- KAUF VON LICHTFORMER FÜR AUFSTECKBLITZE! Wir haben für euch unsere beliebtesten Lichtformer ausgemessen. Und zwar war die Fragestellung immer: WAS KOMMT RAUS BEI VOLLER LEISTUNG IN CA. 2M ABSTAND. Und jetzt könnt ihr in dem PDF gucken welcher Lichtformer für euch in Frage kommt, denn ihr seht anhand des PDFs, welche maximale Blende bei ISO100 und 1/250 möglich ist. Fotografiert ihr z.B. immer gegen die Sonne, dann fallen bestimmte Former komplett raus. Anders bei Aufhell-Fotografen :-)… ihr wisst schon! Fehlkäufe vermeiden!
- Dann haben wir noch einen großen Grundlagenteil angehängt. BLENDENRECHNEN, LICHTABNAHME… etc.! BASICS!
- Und dann wollen wir euch helfen damit effizienter zu werden. Ihr merkt euch einfach die Einstellungen, vergleicht die Messungen und braucht dann weniger Einmessarbeit. Wie, das wird im Book verraten!
- Und dann kommt noch dazu, dass wir einige interessante EASTER-EGGS bei den Messergebnissen gefunden haben. Z.B. dass Blitze bei großen Lichtformern mit einer bestimmten Zoomstellung effizienter sind als mit einer anderen Zoomstellung.
- Die Tipps und Tricks gehen noch weiter. Guckt einfach rein!
Hier haben wir mal ein paar der ersten Seiten hochgeladen! Angucken, das eBook ist 89 Seiten lang! PROST!
– click on image to enlarge –
Das eBook könnt ihr für 0,000000 € herunterladen. Achtung, in dem Downloadformular ist eine Zahlung von 5 € voreingetragen. Das könnt ihr einfach auf 0 € ändern und schont zahlt ihr nix.
Wie ihr sicherlich wisst, freuen wir uns auch über eine kleine Spende für das Blog und derartige Sachen für die Zukunft. Bleibt aber euch überlassen.
Damit wünsch ich euch erstmal viel Spaß mit dem eBook
Martin (& Marc der gerade im Whirlpool liegt!)
Jungs, ihr seid einfach SPITZE!!!
Richtig coole Sache!!! Vielen Dank dafür!
Ich kann nur sagen: WOW!!
Viele Dank für die Mühe!
Klasse! Vielen Dank auch von mir!
Eins fand ich beim schnellen Durchsehen etwas komisch:
“Fotografiert hat Martin an einem Sommertag unweit von Köln. Sonne, Schnee und blauer Himmel.” (S.83)
Schnee im Sommer? 😀
Hallo,
finde die Aktion sehr schön und wollte auch spenden. Geht es auch ohne Paypal? Die sind für mich ein rotes Tuch.
Viele Grüße
Frank
Als ich das E-Book eben downloaden wollte steht da folgendes :
Cart Error: Free Checkout will be available again on August 10, 2011 @ 00:00 MST
__________________________________________________________________
mhm schade das es bei mir nicht funktioniert
LG Jan
ganz große klasse!!! vielen vielen dank!!!
Hm, was will mir der Rechner damit sagen:
Cart Error: Free Checkout will be available again on August 10, 2011 @ 00:00 MST
… warum ist nicht schon Mitternacht? Immer wieder beiendruckend was wir von euch so präsentiert bekommen! Danke im voraus.
Dann steht free, das erste was ich sehe sind €5 und dann geht der Link nicht, weil die 100 schon voll sind. Seid ihr eigentlich bescheuert? Entweder es ist frei und es hat genug oder sonst sind das unlautere Methoden.
Mein eBook zum Thema Street Fotografie ist umsonst. Und da kannst Du es so oft runterladen wie Du willst. Kein PayPal, keine Werbung, nichts. http://book.85mm.ch
Enttäuschend…
@ Thomas Leuthard – 85mm
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
“Das eBook könnt ihr für 0,000000 € herunterladen. Achtung, in dem Downloadformular ist eine Zahlung von 5 € voreingetragen. Das könnt ihr einfach auf 0 € ändern und schont zahlt ihr nix.
Wie ihr sicherlich wisst, freuen wir uns auch über eine kleine Spende für das Blog und derartige Sachen für die Zukunft. Bleibt aber euch überlassen.”
@ Thomas Leuthard – 85mm
nicht lesen können und dann noch bei free content meckern!
@ Thomas Leuthard – 85mm
Also ich finde man hätte die Kritik etwas netter formulieren, oder einfach ne kurze Email verfassen können, aber ich rechne dir hoch an, dass du dich nicht hinter Anonymität versteckst. Du hast Recht und daher gibt es jetzt oben den direkten Link. Kritik angekommen und geändert!
@ nils
Danke für deine Verteidigung. Es gilt aber für alle Blogleser, dass wir auch kritikfähig sind, obwohl der Content kostenlos ist. Also nur raus mit den Meinungen. Wir können das schon ab, machen uns Gedanken und entscheiden was zu tun ist…
Einfach klasse, vielen Dank.
Mac
Klasse eBook. Es bringt einen schönen Einblick in die Basics des Themas. Hoffentlich gibt es noch mehr davon. Vor allem dass die F2S 50×70 mehr Licht raus bringt als die 40×40 hat mich etwas erstaunt.
Das einzige was mich an dem eBook ein wenig stört ist die Schriftart. Der Text sieht in meinem Windows Acrobat etwas komisch aus. Text glätten etc. hab ich eig. schon an und die Futura auch installiert. Aber vielleicht liegt es auch an meinem Acrobat.
[…] Seit heute gibt’s ein wirklich tolles eBook zum Thema Aufsteckblitze der Herren Krolop & Gerst – und das vollkommen kostenlos – HIER. […]
Mh, okay. Wie ist das jetzt nochmal…
Das ganze Ebook wird es für wieviel € zu kaufen geben?
Danke für das Free PDF!
oder war da noch ein Speedlite PDF, das es dann zu kaufen gibt? Ich blicke nicht mehr durch…
Hallo Marc, hallo Martin … zunächst einmal vielen Dank für das klasse eBook und natürlich all die Liebe und Arbeit, die darin stecken. Als Leser möchte ich mich der Kritik von Felix (#15) anschließen. Als Grafiker hätte ich auch schon die eine oder andere Idee, wie man den Text lesbarer gestaltet und fürs Auge gefälliger macht. Ganz spontan könnt ihr eine angenehmere Lesbarkeit erreichen, indem ihr die Texte in Spalten aufteilt. Das Auge müht sich an langen Textfahnen. Je Spalte so um 45 bis 50 Zeichen. So wie auf Seite 6, nur mit mehr Spaltenzwischenraum. Hoffe, meine kleine Hilfe ist gewünscht.
Grüße vom eifrigen Blogleser Peter
Vielen Dank für die ganze Mühe und die gute Arbeit, welche Ihr hier einfach so zur Verfügung stellt.
Viele Grüße
Philipp
Hey Martin, hey Marc,
ich hatte mich schon auf das ebook gefreut, aber leider kam bei mir auch die fehlermeldung: “Cart Error: Free Checkout will be available again on August 10, 2011 @ 00:00 MST”
Ich probier’s heute im Laufe des Tages nochmal… 😉
Trotzdem LG,
Frank
Direkter Link??? Ich kann’s leider auch nicht runterladen.
Bei mir steht der Mist leider immer noch. Heißt das ich muss jetzt wieder einen Tag warten und hoffen das es noch keine 100 pro Tag gedownloadet haben ? schade
LG Jan
Danke für das eBook. Ich weiss nicht, für welches Medium es gemacht wurde, aber auf einem iPad ist der Text ziemlich klein. Das mit den langen Zeilenlängen ist etwas mühsam und auch in Adobe Reader zeigt es das eBook auch sehr schlecht an. Ich finde es toll, dass man solche Arbeiten zur Verfügung stellt, aber irgendwo sollte der Zweck auch erfüllt werden. Ich möchte das Ding nicht ausdrucken müssen, damit ich es unterwegs lesen oder verwenden kann. Aber trotzdem danke, dass man es nun wirklich frei runterladen kann.
Hallo ihr beiden,
der Download ist leider immernoch nicht möglich 🙁
Cart Error: Free Checkout will be available again on August 10, 2011 @ 00:00 MST
lg kevin
‘@Jan, Kevin.
Im Text bei “Achtung 2” steht doch ein zweiter Link “Klick” über den könnt ihr das pdf ganz einfach herunterladen.
Hammer! Vielen Dank für das PDF!
Der Shop Link funktionierte bei mir auch nicht, aber der Direktlink dann …
Der Direktlink war noch nicht da, als ich meinen Kommentar geschrieben habe. 😉
Der Vorwurf der “üblen Abzocke” war ja nur ein Einzelfall. Nehmt Euch das nicht so zu Herzen. Alle anderen (mich eingeschlossen) wollten wohl nur Euer eBook so schnell wie möglich haben und lesen und waren irritiert, dass sie es nicht runterladen konnten. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen.
Weltklasse!!! Genau mein Thema zu Zeit 🙂
Erstmal vielen Dank für die Mühe und ein sehr informatives eBook für den Strobisten.
Die einzige Info die mir ein wenig fehlt ist, wie sich die Lichtleistung verhält wenn man z.B. mit 2 Blitzen durch ein Schirm schiesst. Bei den geringen Anschaffungspreis des YN560 ist es weniger das Problem 2 Blitze an einen Stativ zu nutzen…
Ansonsten echt empfehlenswert und eine gute Referenz wenn man vor hat neue Lichtformer sich anzuschaffen.
[…] Ich hab es mir eben schon heruntergeladen – das ganze ist kostenlos! Wer sich also mal über die Eckdaten von günstigeren Blitzmodellen wie dem Yongnuo YN560 im Vergleich zum Canon Speedlite 580EXII informieren möchte und wie das günstige Modell dann tatsächlich in der Praxis abschneidet, sollte mal einen Blick hierhin werfen! […]
Ich sag auch mal danke, mir gefällt was ich bisher gesehen bzw. gelesen habe. Durch bin ich noch nicht aber ich mach mir da wenig Sorgen nachdem ich schon 2 Video2Brain von dir (Martin) gesehen habe weiß ich das da nichts schlecht sein kann.
Ich hoffe das es auch mal Workshops in Wien gibt, würde da gerne mal hinkommen.
Weiter so, darfst mir als deinen Fan betrachten 🙂
LG,
Alex
Fantastisch!!! Echt richtig Klasse, und ich hab das Buch noch nicht mal ganz durchgelesen. Werbung wird auf jeden Fall so oft es geht gemacht :-)!!!
Gruß
Absoluter Hammer!!!!! Habe es gleich gestern noch durch gelesen (vor der Arbeit), war total begeistert. Soviel Input. Soviel Arbeit, die ihr euch damit gemacht habt und dann für eine “kleine Spende” , unglaublich!!!! Ein großes Danke an das ganze Team!!!!!! Bleibt wie ihr seit!!!! Ich freu mich schon auf eure nächsten Arbeiten.
Mit Foxit Reader ist die Auflösung perfekt.
Gruß Marco
‘@Felix
Bei mir war das Achtung2 auch noch nicht da;)
Mit dem Direktlink geht es jetzt!
Danke!!!
‘@Thomas Leuthard -85mm
Musst du dir halt mal einen vernünftigen Computer zulegen und nicht so ein kastriertes Dings von iPad 😉
Mal ehrlich, ist doch Spielerei, oder?
Gruß, Frank
‘@Thomas Leuthard -85mm
An meinem Macbook kann ich es perfekt lesen und wenn es dir zuviele Umstände bereitet das Ganze zu lesen, dann lösch es doch einfach wieder. Aber sich aufregen über Sachen, die man auch einfach mal in Kauf nehmen kann – bzw. ich persönlich sehe bis jetzt keine negative Kritik an dem ebook -, das ist eher Zitat “bescheuert”.
Danke!
‘@Frank
Wenn man damit umzugehen weiß, ist das iPad eine wahre Freunde. Wenn man aber versucht seine Nutzungsgewohnheiten vom Pc auf das iPad zu übertragen, bleibt nichts mehr als Spielerei übrig.
Viele machen auch mit einem ,,vernünftigen Computer” ,,Spielerei!
@ J-PG
Soll natürlich ,,Freude” heißen!
Danke für das ebook. Eine tabellarische Auflistung der Ergebnisse hätte ich besser gefunden anstatt der Bilder, ansonsten schon sehr interessant. Was bedeutet denn die kleine Zahl hinter der Blendenangabe im Belichtungsmesser? f5,6 _7 . Wofür steht zb die 7?
‘@Johnni
das sind 1/10 Blenden, also 5,6 und 7 Zehntel. Ist heute eine ungewohnte Angabe, aber die Gewöhnung kommt schnell 🙂
Gruß, Frank
Inhaltlich wirklich sehr interessant! Danke dafür! 🙂
Layout und vor allem die Typografie haben allerdings noch viel Verbesserungs-Potential. Einiges davon wurde ja schon angesprochen (Zeilenlänge, Zeilenabstand). Zudem wirkt alles sehr auf die Seiten gequetscht. Es ist ein eBook – nutzt den Vorteil und geht verschwenderischer mit dem Platz um. Das komplette Layout könnte wesentlich mehr Weißraum vertragen. Auch die Seitenränder sind viel zu knapp bemessen. 8 Fotos auf einer Seite sind auch “etwas” zu viel des Guten. 😉
‘@Martin: Wann kommt endlich das 101-Book 🙂 ich kanns kaum erwarten….
Das ist wieder mal vom feinsten…!
ich werds mir auf mein iPhone laden für unterwegs zum schmökern…!
Gruß Stephan
Immer wenn ich auf Continue Shopping drücke, schließt sich das fenster.
unabhängig davon ob ich dafür zahlen will oder nicht.
Wär das nicht sinnvoll es für zahlende kunden immer zur Verfügung zu stellen? Und nicht auf 100 Pro tag zu begrenzen?
Also das Limit ist nur auf die kostenlosen Downloads limitiert. Spenden kann man immer!
[…] eBook könnt ihr HIER herunterladen. In diesem eBook, hoffentlich kennen es die meisten schon, geht es um verschiedene […]
klasse Buch, allerdings sind ein paar Fehler drin
der letzte satz auf seite 13 liest sich, als ob da jetzt noch eine ausführliche Vorstellung der LF kommt, aber die 7 Fotos sind wohl alles, denn Seite 14 ist ein neues Kapitel
Seite 14: “Bei einer Blende von 22 ist also ggü. der Blende 16 die doppelte Fläche im Objektiv geöffnet” nicht wirklich oder? bei f22 ist genau die halbe fläche geöffnet, wie bei f16
seite 77: der Vergleich ich sehe 4 Fotos, von links nach rechts: schirm, Belichtungsmesser, F2S, Belichtungsmesser. für mein verständnis gehören die ersten beiden bilder zusammen (schirm)und sind links.die letzten bieden gehören ebenfalls zusammen (F2S) und sind rechts
im Text steht “eimal auf der rechten seite der 150cm Schirm und dagegen die 40×40 SB”
mit der seite kann ich so nix anfangen 😉
trotz allem, viel arbeit, die ihr da reingesteckt habt, klasse ding, wenn ihr jetzt noch die Fehler ausmerzt und ne neue Version um DL stellt ists perfekt
lieBen Gruß
vielen dank für das ebook – ist echt sehr hilfreich 🙂
@ Thomas Leuthard – 85mm
Troll, geh schlafen!!
Vielen Dank euch beiden!
[…] Spaß damit unter http://www.krolop-gerst.com/blog/general/ebook-aufsteckleistung-gratis-pdf/ Category: Allgemein, […]
Hallo!
Vielen Dank auch von meiner Seite für dieses sehr hilfreiche Ebook.
Was ich jedoch leider noch ein bißchen vermisse bzw. was für mich etwas zuuu kurz gekommen ist, ist die Übertragung dieser Erkenntnisse in die Praxis. Ich gehöre noch zu der Kategorie der “ambitioniertern Blitzänfanger” und würde mir daher noch einige weitere Beispiele der praktischen Anwendung dieser Erkenntnisse wünschen.
Schöne Grüße und macht weiter so!
Jan Sch.
Klasse Sache! Ich bin jetzt bis Seite 11 gekommen … 🙂
.. und gebe mir auch immer Mühe und versuche alles von euch zu verstehen.
Aber .. 🙂 auf Seite 11 raff ich was nicht im letzten Absatz. Da gleich darunter steht, dass ihr eh immer volle Lotte mit der Leistung drauf haltet, spielt es sicherlich sowieso keine Rolle, nur verstehen möchte ich es trotzdem :-). Die Zoom Einstellung ist klar dabei, nur die beschriebene Leistung von 1/8 im oberen Bild sieht mir eher wie 5/8 aus .. und wenn die Diode über der 70 dazu kommt sind’s für mich 3/4 (6/8) oder geben die nicht leuchtenden Dioden die eingestellte Leistung an? Dann passt das mit alle Dioden an (1/1)gleich volle Leistung nicht. Ich versteh’s nicht :-(.
Also es ist einfacher…
Wenn alle Dioden leuchten, dann ist 1/1 (ALSO VOLLE LEISTUNG)
Mit jeder Diode die von rechts nach links weg geht, wird die Leistung halbiert! Daher 1 Blende an Verlust.
1/2 auf 1/4 auf 1/8 auf 1/16
@ admin
Verstanden! Affengeil, jetzt geht’s weiter 🙂
Ich bin immer wieder von euch begeistert, wie ihr uns “Hobbyknipser” mitnehmt und nicht nur auf Highendundteuerklamotten setzt.
Ein fettes DANKE und Gruß aus Wuppertal
Also ich finde euer E-Book wirklich gut gemacht, und da ich gleich 2 der erwähnten Lichtformer mein Eigen nenne ist es für mich äußerst praktisch und wird mein Try-and-Error erheblich verbesern (wobei mein Auge mittlerweile schon sehr stark einem Belichtungsmesser ähnelt – kennt ihr sicher). Die 1/10 Angaben sind ziemlich einfach, wenn man mal kappiert wie die Umrechnung so funktioniert. Was mich etwas irritiert sind im Hinteren Teil die Angaben mit Zoom Stellungen von 105mm – da gehe ich mal davon aus, dass der Lichtformer nicht ganz ausgenutzt wurde, außerdem habt ihr ja geschrieben, dass meist 24mm am effektivsten sind. Daher wäre es ziemlich cool wenn man hierbei besser vergleichen könnte und ALLE Lichtformer auf 24mm testet, mit der effektivsten Ausleuchtung der ganzen Fläche, denn somit wäre Vergleichen einfacher.
Danke!
[…] http://www.krolop-gerst.com/blog/general/ebook-aufsteckleistung-gratis-pdf/ […]
Darf ich diese Seite ins Forum verlinken bzw. weiter sagen.
Danke im voraus
Gruß Hubi
eosd-forum.de
Klar, jederzeit, gerne!
Vielen Dank!
Danke schön!
Vielen Dank für eure Mühe!!!
LG
Sven
[…] von Krolop&Gerst haben über die Blitzleistung vom Yongnuo 560 EX und dem Canon 580 EX II ein kostenloses E-Book verfasst. Wer sich also für den Vergleich interessiert kann ja mal dort […]
[…] GRATIS PDF EBOOK AUFSTECKLEISTUNG […]
Danke, dass ihr das ebook für lau anbieten wollte, doch folgenden Schritt kann ich nicht durchführen:
Das eBook könnt ihr für 0,000000 € herunterladen. Achtung, in dem Downloadformular ist eine Zahlung von 5 € voreingetragen. Das könnt ihr einfach auf 0 € ändern und schont zahlt ihr nix.
Bin ich zu doof oder hat sich da was geändert?
Wollte, bevor ich alle 3 ebooks kaufe erst mal eines Probelesen….
Grüße
[…] […]
[…] […]
[…] Ebook”, das ENTFESSELT BLITZEN – LOW BUDGET STUDIO, und dann ein freies PDF zum Thema Leistung/Aufsteckblitze. Auch wenn wir selbst nur das Lighting101 als wirkliches eBook anerkennen, so habt ihr doch schon […]
[…] denn kostenfrei einmal eine echt gute Einführung in die Strobist-Technik? Bei Krolop&Gerst: http://www.krolop-gerst.com/blog/general/ebook-aufsteckleistung-gratis-pdf/ […]
Hallo zusammen
Euer eBook ist toll. Ich habe mir voller Freude einen Yongnuo 565 EX und einen YN ES-T2 gekauft. Als Body kann ich eine tolle Canon D5 Mark 2 einsetzen. Der Blitz wird im manuellen Modus entfesselt ausgelöst, aber leider ist auf dem Bild kein Blitzlicht auszumachen. Es sieht so aus, als wenn der Blitz eine Bruchteil einer Sekunde zu spät auslöst, aber mit der Canon D500 funktioniert es ausgezeichnet. Könnt Ihr mir ev. einen Tipp geben. Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Pascal
Hallo Pascal, also ich hab mit dem 565 keinerlei Erfahrung. Das Ding ist mir auch zu hochtechnisiert. Wir arbeiten nur mit dem 560er… Sorry!
LG
Martin
Hallo Martin
Vielen Dank für deine superrasche Rückmeldung. Ich habe auch einen YN-560. Aber auch mit dem ist es leider das Gleiche. Mit einer D500 Null Problemo und mit der D5 Mark 2 blitzt er zwar aber leider irgendwie einen Bruchteil zu spät. Weisst du da ev. eine Lösung oder Tipp?
Beste Grüsse aus der Schweiz
Pascal
Der 560er dürfte garnicht auslösen über TTL… der hat nur manuelle Auslösung! Da blitzt der schon beim Vorblitz ab! Dann hast du den falschen Modus!
Hallo
Ich arbeite beim entfesselten blitzen immer im manuellen Modus bzw. beim YN-560 mit S1 oder S2 (beim YN-565 auch manuell). Mit der D500 kein Thema aber mit der D5 Mark 2 löst der Blitz wahrscheinlich ein Bruchteil zu spät aus. Irgendwie müsste es wohl an der D5 Mark 2 liegen obwohl doch die Steuerung über den YN ST-E2 läuft – ich komme nicht dahinter.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Pascal
@ Pascal
Hallo Pascal,
geh doch mal an der D5 mit der Zeit etwas runter.
Ggf.mal verschiedene Blitzmodi der D5 ändern (z.B.2.Vorhang)
[…] verweise ich immer sehr gern auf das tolle und zudem noch kostenlose Ebook von Krolop & Gerst: “Leistung & Lichtformer & Aufsteckblitze”. Dann hat es mich aber doch mal interessiert, wie sich meine Lichtformer hier so verhalten und habe […]
hallöchen,
ich würde das ebook so gern downloaden aber die seite schließt sich immer 🙁
bin ich zu dusselig???
sonnige grüße
martin
eBook: AUFSTECKLEISTUNG – DER GUIDE ZU LICHTFORMER & LICHTLEISTUNG (PDF)
* KOSTENLOS! RUNTERLADEN! VERTEILEN!
DOWNLOAD OFFLINE
Wo ist denn der link? Bin ich so blind? :o)
Super!!! Vielen vielen Dank!!! Eure Seiten sind großartig 🙂
Hey, ich bin absolut begeistert von eurer Website/ Blog. Mich würde interessieren ob ihr schon ungefähr sagen könnt, wann es die überarbeitete Version geben wird ?
Gruß
Ben
Zu 100% fertig bereit! 🙂
Hey ihr lieben,
erstmal ein wahnsinniges Lob, ich verfolge fast täglich, was ihr tolles fabriziert. 🙂
Daher schaue ich aber auch täglich, in der Hoffnung, dass ihr die überarbeitete Version freigebt 🙂
Ich kann sie leider auch nicht finden 🙁
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und beste Grüße,
Paul
Hi Ihr Zwei. ich verschlinge eure viedeos eins nach dem andern. Bekomm ja Zuhause schon Ärger deswegen! Ab wann gibt es denn das PDF zum beziehen?
Danke Vorab und bitte bleibt wie Ihr seid
Lieben Gruß
Oli