in

Die richtigen Fotohandschuhe für Kälte und Winter

Wir haben dieses Video gemacht um auf ein anderes, bereits gelöschtes Video einzugehen. Jetzt erklären wir welche Handschuhe wann gebraucht werden und zeigen Vor- und Nachteile verschiedener Modelle auf. Zum Schluss folgen noch ein paar Worte von Martin in eigener Sache. Viel Spaß beim Angucken.

 

4 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Hallo Martin, die Winterhandschuhe scheinen ja ein wirklich heißes Thema zu sein, wie die Resonanz auf YouTube zeigt. 🙂 Ich finde es toll, wie ihr euch gerade in diesen schlechten Zeiten viel Mühe gebt und immer wieder unterhaltsame und nützliche Beiträge produziert. Und auch noch mit Menschen diskutiert, die es eigentlich nicht wert sind (Siehe dein kommentierter YouTube Kommentar)

    Da ja nun jeder etwas zu Handschuhen weiß (wir sind ja auch alle Virologen geworden 😉 ) möchte ich nicht fehlen und dir hier mal die Produkte von https://www.theheatcompany.com/de-de nahelegen. Ich kriege nix von denen und will das auch garnicht. Aber die Handschuhe haben sich an kalten Tagen in Deutschland und natürlich auch am Polarkreis z.B. Island bewährt. Vielleicht mal ansehen?

    Warme Finger wünscht

    LG Klaus

  2. Hallo Martin!
    Diese Art von Kommentaren ist eine im Internet weit verbreitete Unart der Kommunikation, welche nur in der Anonymität des Webs stattfindet. Genau die gleichen Typen würden Dir das im Leben nicht ins Gesicht sagen. Schütteln und weitermachen. Das sind auch die Menschen, die meine Anfängerbilder auf FB zerreißen und wenn man dann mal hinsieht, sind die eigenen Bilder auch oft nicht der Knaller. Solche Abonnenten zu verlieren, ist kein echter Verlust. Ich habe richtig viel bei Euch gelernt; bitte macht weiter so…

  3. Ich bin echt entsetzt, mit welcher Art Kommentare man Eure Arbeit belegt. Ich denke die Personen haben schon einen Lagerkoller oder sind im echten Leben genau so drauf. Ich denke immer Kritik ist wichtig und notwendig, nur dann sollte man konkrete Vorschläge machen oder Dinge besser können. An meinem ehemaligen Arbeitsplatz (19 Jahre als Fotografenmeister dort tätig gewesen) gab es meist auch nur Kritik, teilweise unter der Gürtellinie. bespw.
    mußte ich mal für eine Kundin eine Montage für ein Familienfoto anfertigen, soweit, so gut. Eine Teil der Familie lebte vor Ort, zwei erwachsenen Kinder aber in unterschiedlichen Städten in Russland und er Ukraine. Ich konnte bei den Aufnahmen im Studio nur erfahren wie groß die Personen ca. sind. Entsprechend habe ich Platz gelassen um sie einfügen zu können. Mein ach so schlauer Chef, hatte der Kundin ja versprochen, das das kein Problem sei, ohne die Fotos gesehen zu haben, die ich freistellen sollte um die Personen in das Familienbild einzufügen. So Studiobild typische Ausleuchtung, neutraler HG. Bild 1. junger Mann vor einem Fenster mit dem Handy aufgenommen (verpixelt, kaum Zeichnung) war schon heftig das zu retten. Bild 2. junge Frau blonde wehende Haare in einem Freizeitpark vor bunten Luftballons, auch mit dem Handy gemacht. So, ich habe die Qualität in Schärfe und Rauschen bei der mit einer Hasselblad gemachten Studioaufnahme so weit vertretbar, den zwei Fotos angepaßt. Sah natürlich nicht mehr so toll aus wie davor. Mein Chef: so eine Scheiße kann man nicht verkaufen, das muß besser gehen… usw. Ich hab das Bild zerrissen und ihm gesagt, dann mach !!! Mal sehen was der Chef kann. NICHTS !!! Ich habe das Bild erneut angefertigt (war ja noch gespeichert) und die Kundin hat vor Freude geweint als sie es abholen kam und meinte noch, sie hätte nie geglaubt das sowas möglich wäre, als wären die beiden da gewesen. Eine Entschuldigung vom Chef gab es natürlich nicht (zu arrogant) . Darum nehme ich mir nur Kritik zu herzen, wenn ich weiß, das die Person diese zu Recht äußern kann.

  4. So. Das musste scheinbar mal raus… Daumen hoch!!
    Wundere mich nur, dass das so lange bei euch gedauert hat. Vor Allem, dass ihr euch noch darüber wundert, dass es leider sehr viele Menschen gibt, die offensichtlich alles anders verstehen (wollen), als diejenigen die nicht nur quer-, sondern auch geradeaus denken können.
    Macht bitte einfach weiter. Wenn man versucht, sich immer in alle Richtungen abzusichern, wird es nur anstrengend und macht keinen Spaß (außer Juristen vielleicht ;-)). Auch nicht beim zuschauen. Leute mit einigermaßen “gesundem Menschenverstand” werden euch bestimmt verstehen. Um die anderen kümmert euch am besten nicht, die sind sowieso hoffnungslos verloren.
    Grüße
    Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vlcsnap 2021 02 01 16h19m15s244

Neues Studio mit neuer Technik – K&G Behind the Scenes!

DSC 0842

Spielzeug oder Werkzeug?! – Loupedeck CT