in

Ausprobiert! So gut sind Nikon Z6II & Z7II wirklich.

Vor nun mehr gut zwei Jahren erschienen Z6 & Z7 und legten somit den Grundstein für das spiegellose Z-System. Über Z50 im APS-C Segment, Z5 und einige Objektive später gibt es nun als Z6 und Z7 in der zweiten Iteration. Bei Canon würde man da wohl Mark II sagen.

20201006 20201006 150811 DSC 0621 1 640 Sek. bei f 28 NIKKOR Z 14 24mm f 2.8 S NIKON Z 7 2ELISA 20201006 20201006 160637 DSC 0872 1 200 Sek. bei f 28 NIKKOR Z 70 200mm f 2.8 VR S NIKON Z 7 2ELISA 20201006 20201006 193314 DSC 1136 1 400 Sek. bei f 28 NIKKOR Z 70 200mm f 2.8 VR S NIKON Z 7 2LOUISA 20201006 20201006 195935 DSC 1465 1 200 Sek. bei f 28 NIKKOR Z 70 200mm f 2.8 VR S NIKON Z 7 2LOUISA

Einen Tag lang durften wir beide Kameras ausprobieren und testen. Und auch wenn die Änderungen zur Vorgängerversion laut Datenblatt nicht gigantisch sind, macht Nikon gute und sinnvolle Verbesserungen und geht auf Feedback ein. Wie genau sich die beiden Kameras schlagen und was die größten Neuerungen sind, gibt es im Video zu sehen!

#TRANSPARENZ

Nikon hat uns die beiden Kameras für einen Tag zur Verfügung gestellt.


4 Kommentare

Dein Kommentar
  1. Haha, klitzegroße Unterschiede… 😉
    Also das sind ja bestimmt schon wieder super gute Kameras, aber ehrlich gesagt freue ich mich als Amateur etwas länger über eine Neue und wäre als Nikon User bestimmt nicht so glücklich, wenn nach 2 Jahren schon wieder ein deutlich verbessertes Mark 2 Modell (achso darf man ja nicht sagen, sonst wird die bekloppte Produktpolitik zu deutlich. Heisst das eigentlich auch, der Marc ist jetzt auch nur noch der Gerst II…;-)). Von weitsichtiger Produktentwicklung kann also wirklich nicht die Rede sein, wenn die Optionen, dann letzlich in einem neuen Gehäuse umgesetzt werden, hab ich als Verbraucher mal grad gar nichts davon…
    Das ist für mich ein wesentlicher Punkt, warum ich noch nicht zu Nikon gewechselt bin. Ich finde es völlig daneben so eine gute Kamera nach 2 Jahren zu ersetzen, sorry ich meine natürlich, eine in wesentlichen Punkten verbesserte Version zu Seite zu stellen. Aber darauf wird es ja wohl hinauslaufen, auch wenn die 1er Version erstmal für ein paar Hunderter weniger noch weiterläuft. Wer will die allen Ernstes noch kaufen…?
    Gruß und danke für das schnelle Video.
    Frank

  2. Guter Review über die Verbesserungen. Was meiner Meinung nach für eine Kamera die Ende 2020 erscheint noch zusätzlich verbessert gehört hätte sind:
    * besserer elektronischer Sucher (3,6 MP sind für eine Z7 II zu wenig)
    * ein Flipscreen (inzwischen auch Standard)

  3. Hallo Martin &Co,
    danke für Deine/ Eure interessanten Videos!
    Habe inzwischen eine Nikon 6ii und vermisse das D3 Tracking, aber die Bilder sind tatsächlich schärfer als bei der D750. Vielleicht schon allein durch den Stabi.

    Meine Frage:
    Kann es sein, das die 6ii für ein vergleichbares Bild ca. 30% weniger Information/ Daten speichert als die D750?
    Oder muss ich die Neue einschicken!
    Nikon ist echt schlecht im Kommunizieren mit seinen Kunden, haben noch nie auf eine Mail geantwortet.

    Würde mich über eine kurze Info freuen, wenn es Deine/ Eure Zeit zu lässt!

    Danke und gutes Licht

    Raule (Andreas Rau)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

panasonic boxcam

Lumix BGH1 Boxcam – Die unerwartete MFT-Kamera

Livestream setup

Kleinstes und professionellstes Streaming-Setup – Unsere aktuelle Empfehlung